-
125 Jahre Kunst in Oberösterreich. 1976.Jahre Kunst in Oberösterreich. Hrsg. v. OÖ. Kunstverein 1851 anläßlich des 125jährigen Bestandes. Vereinschronik verf. v. Rudolf Walter Litschel. 24 Kunstbl. v. ehemaligen Mitgliedern mit einer Einleitung verf. v. Brigitte Heinzl. Loseblattausg. - Linz 19761)
-
Kirchschlag. Ein Heimatbuch. 1971.Kirchschlag. Ein Heimatbuch. Zusammenstellung: Rudolf Walter Litschel u. Hans Sperl. - Kirchschlag b. Linz 1971. 170 S.1)
-
Kremsmünster 1200 Jahre Benediktinerstift. 1976-1977.Kremsmünster 1200 Jahre Benediktinerstift. Mitarb.: Albert Bruckmayr u. a. Schriftl.: Rudolf Walter Litschel. 1; 2. Aufl. (1976); 3. Aufl. (1977). - Linz 1976-1977. 388; 401 S. XI Farbtaf., 94 Bl. Abb.1)
-
Oberösterreich. Porträt eines Landes. Beitrag von Franz Engl u. a.. 1981.Oberösterreich. Porträt eines Landes. Beitrag von Franz Engl u. a. Red.: Rudolf Walter Litschel und Helga Litschel. - Linz 1981. 312 S.1)
-
Prof. Rudolf Walter Litschel gestorben. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1980.Prof. Rudolf Walter Litschel gestorben. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 34 (1980) F. 25; Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung Jg. 51 (1980) F. 47; Linz aktiv 77 (1980) kulturell S. XIII Journalist u. Schriftsteller (* 1923 Wien - † 1980 Linz)1)
-
150 Jahre Landestheater. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953.150 Jahre Landestheater. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 240 Sonderbeilage. Beiträge von Rudolf Walter Litschel und Foschum1)
-
25 Jahre oberösterreichisches Berufsschulwesen. 1945-1970 (Redaktionskomitee: Vorsitz: Wilhelm Lemoch. Gesamtgestaltung: Rudolf Walter Litschel). 1970.Jahre oberösterreichisches Berufsschulwesen. 1945-1970 (Redaktionskomitee: Vorsitz: Wilhelm Lemoch. Gesamtgestaltung: Rudolf Walter Litschel). - (Linz 1970) 80 S., 12 Bl. Tab., 3 Kt., 6 Bl. Diagr.1)
-
Ausstellung Johann Baptist Reiter 1813-1890. Veranstaltet vom Stadtmuseum Linz und vom Oberösterreichischen Landesmuseum. Redaktion: Georg Wacha.. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1963.Ausstellung Johann Baptist Reiter 1813-1890. Veranstaltet vom Stadtmuseum Linz und vom Oberösterreichischen Landesmuseum. Redaktion: Georg Wacha. Linz 1963. 15 BL, 15 Tafeln. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1963 Folge 19 (Rudolf Walter Litschel).1)
-
Der Bezirk Urfahr-Umgebung. Ein Heimatbuch. Zusammenstellung u. Bildauswahl: Rudolf Walter Litschel u. Hans Sperl. Mit Beitr. v. Wolfgang Dobesberger [u. a.]. 1970.Der Bezirk Urfahr-Umgebung. Ein Heimatbuch. Zusammenstellung u. Bildauswahl: Rudolf Walter Litschel u. Hans Sperl. Mit Beitr. v. Wolfgang Dobesberger [u. a.]. - (Linz [1970]) 135 S.1)
-
Blumberger, Walter: Der strukturelle Zwang des Digitals. In: Arbeit / Mensch / Maschine. Der Weg in die Industriegesellschaft. OÖ. Landesausstellung 1987, Hrsg.: Rudolf Kropf, Red.: Helga Litschel.. 1987.Blumberger, Walter: Der strukturelle Zwang des Digitals; in: Arbeit / Mensch / Maschine. Der Weg in die Industriegesellschaft. OÖ. Landesausstellung 1987, Hrsg.: Rudolf Kropf, Red.: Helga Litschel.- Linz 1987, Bd. 1 (Beiträge), S. 55-62; zur Einführung von Computern, auch am Beispiel eines entsprechenden Fehlerdiagnosegeräts in der BMW Motoren GmbH (Steyr)1)
-
Eichmeyer, Karl, Helmuth Feigl, Rudolf Walter Litschel: Weilß gilt die Seel und auch das Guet. OÖ. Bauernaufstände u. Bauernkriege im 16. u. 17. Jh.. 1976.Eichmeyer, Karl, Helmuth Feigl, Rudolf Walter Litschel: Weilß gilt die Seel und auch das Guet. OÖ. Bauernaufstände u. Bauernkriege im 16. u. 17. Jh. - Linz 1976. 176 S., VI Farbtaf., 34 Bl. Abb.1)
-
Frank, Hans, Rudolf Walter Litschel: Oberösterreich in alten Photographien 1848-1914. 1979.Frank, Hans, Rudolf Walter Litschel: Oberösterreich in alten Photographien 1848-1914. - Linz 1979. 267 S.1)
-
Habermann, Roland unter Mitarb. v. Rudolf Walter Litschel: Das Treffen von Eisenbirn, 11.3.1703. Führer zur Gefechtsfeldsignierung. 1979.Habermann, Roland unter Mitarb. v. Rudolf Walter Litschel: Das Treffen von Eisenbirn, 11.3.1703. Führer zur Gefechtsfeldsignierung. - Münzkirchen 1979. 16 S.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: 1934. Das Jahr der Irrungen. 1974.Litschel, Rudolf Walter: 1934. Das Jahr der Irrungen. - Linz 1974. 123 S. Betrifft die Ereignisse im Februar und Juli 1934 in OÖ.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Als die Linzer Hessen gegen Dänemark zu Felde zogen. Leb wohl, mein Schleswig-Holstein.. In: Linz aktiv. 1974.Litschel, Rudolf Walter: Als die Linzer "Hessen" gegen Dänemark zu Felde zogen. "Leb wohl, mein Schleswig-Holstein." Linz aktiv. H. 50 (1974). S. 70-74 Feldzug des Regiments anno 18641)
-
Litschel, Rudolf Walter: Aus den Anfängen der Linzer Theaterkritik. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1969.Litschel, Rudolf Walter: Aus den Anfängen der Linzer Theaterkritik. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 19 (1969), H. 2. S. 20-211)
-
Litschel, Rudolf Walter: Befestigungen in Oberösterreich. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1970.Litschel, Rudolf Walter: Befestigungen in Oberösterreich. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 10 (1970), Nr. 1. S. 8-131)
-
Litschel, Rudolf Walter: Bildhauer, Draufgänger, Patriot. Bonaventura Schwanthaler und der bayerische Aufstand. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1974.Litschel, Rudolf Walter: Bildhauer, Draufgänger, Patriot. Bonaventura Schwanthaler und der bayerische Aufstand. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 24 (1974), H. 1. S. 25-29 1701-1705/061)
-
Litschel, Rudolf Walter: Burg und Schloß Wildberg. In: Kirchschlag. Ein Heimatbuch. 1971.Litschel, Rudolf Walter: Burg und Schloß Wildberg. In: Kirchschlag. Ein Heimatbuch (1971). S. 37-401)
-
Litschel, Rudolf Walter: Chronik der Gaumenfreuden. Linzer Speisekarten von einst. In: Linz aktiv. 1975.Litschel, Rudolf Walter: Chronik der Gaumenfreuden. Linzer Speisekarten von einst. Linz aktiv. H. 55 (1975). S. 45-511)
-
Litschel, Rudolf Walter: Das Ende des Schreckens. Oberösterreich im Mai 1945. In: Mühlviertler Nachrichten. 1975.Litschel, Rudolf Walter: Das Ende des Schreckens. Oberösterreich im Mai 1945. Mühlviertler Nachrichten Jg. 86 (1975), Nr. 18. - Rieder Volkszeitung Jg. 85(1975), Nr. 17. - Welser Zeitung Jg. 79 (1975), Nr. 171)
-
Litschel, Rudolf Walter: Das Gefecht vor Ebelsberg am 3. Mai 1809. In: Militärhistorische Schriftenreihe. 1968.Litschel, Rudolf Walter: Das Gefecht vor Ebelsberg am 3. Mai 1809. - (Wien 1968) 34 S. (Militärhistorische Schriftenreihe. 9)1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Das Innviertel. Ein ehemals bayerisches Grenzland. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1978.Litschel, Rudolf Walter: Das Innviertel. Ein ehemals bayerisches Grenzland. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 28 (1978) H. 4, S. 6-121)
-
Litschel, Rudolf Walter: Das Rohrstaberl-Zeitalter. Schulstadt Linz um 1900. In: Linzer Zeitung (Linz 1971), Sondernr. Linz um die Jahrhundertwende#.Litschel, Rudolf Walter: Das Rohrstaberl-Zeitalter. Schulstadt Linz um 1900. Linzer Zeitung (Linz 1971), Sondernr. "Linz um die Jahrhundertwende"1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Dem Lebendigen fremd - und doch dem Lebendigen ganz verbunden. Silhouetten zur österreichischen Dichtung in der Zeit des Donaustils. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1965.Litschel, Rudolf Walter: Dem Lebendigen fremd - und doch dem Lebendigen ganz verbunden. Silhouetten zur österreichischen Dichtung in der Zeit des Donaustils. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 15 (1965) H. 1/2, S. 26-29.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Der Barockbaumeister Jakob Pawanger. Hinweise für eine Biographie. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1968.Litschel, Rudolf Walter: Der Barockbaumeister Jakob Pawanger. Hinweise für eine Biographie. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 18 (1968), H. 1. S. 46-491)
-
Litschel, Rudolf Walter: Der Bayerische Erbfolgekrieg 1778/79 und der Erwerb des Innviertels. Ein Report. In: Publikationen d. Gesellschaft f. Wehrgeschichte in Oberösterreich. 1978.Litschel, Rudolf Walter: Der Bayerische Erbfolgekrieg 1778/79 und der Erwerb des Innviertels. Ein Report. - Linz 1978. 55 S., 2 Bl. Kt. (Publikationen d. Gesellschaft f. Wehrgeschichte in OÖ. 1)1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Der Bildhauer Michael Zürn der Jüngere. Eine Studie. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1954.Litschel, Rudolf Walter: Der Bildhauer Michael Zürn der Jüngere. Eine Studie. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 4 (1954) H. 1/2, S. 17-20.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Der Klingenschmied Ferdinand Ridler. Porträt eines Oberösterreichers. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1975.Litschel, Rudolf Walter: Der Klingenschmied Ferdinand Ridler. Porträt eines Oberösterreichers. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 25 (1975), H. 3. S. 41-46. Klingenschmied in Spital a. Pyhrn (1796 Gleinkerau - 1867 Spital a. P)1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Der Mensch kann nur erfüllt von demokratischem Geist im Sinne der Antike sein Glück erhalten. Zur Erinnerung an Leo von Seckendorff, dessen Leben vor 170 Jahren in Ebelsberg endete. In: Linz aktiv. 1979.Litschel, Rudolf Walter: "Der Mensch kann nur erfüllt von demokratischem Geist im Sinne der Antike sein Glück erhalten". Zur Erinnerung an Leo von Seckendorff, dessen Leben vor 170 Jahren in Ebelsberg endete. Linz aktiv 71 (1979) S. 44-48 Betrifft Franz Karl Leopold Freiherr v. Seckendorff-Aberdar (* 1773 Ansbach - ? 1809 Ebelsberg) und die Schlacht v. Ebelsberg anno 18091)
-
Litschel, Rudolf Walter: Der teuflische obderennsische Spuk. Das Land Oberösterreich gedenkt 1976 der Bauernkriege. In: Mühlviertler Nachrichten. 1975.Litschel, Rudolf Walter: Der "teuflische obderennsische Spuk". Das Land Oberösterreich gedenkt 1976 der Bauernkriege. Mühlviertler Nachrichten Jg. 86 (1975), Nr. 9. - Rieder Volkszeitung Jg. 85 (1975), Nr. 8. - Welser Zeitung Jg. 79 (1975), Nr. 91)
-
Litschel, Rudolf Walter: Die Ausstellung in St. Florian und im Linzer Schloß. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1965.Litschel, Rudolf Walter: Die Ausstellung in St. Florian und im Linzer Schloß. In: Die Kunst der Donauschule 1490-1540. Oberösterreichischer Kulturbericht 1965 Folge 16-18.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Die Banda kommt ... Die Regimentsmusik der Linzer Hessen. In: Linz aktiv. 1977.Litschel, Rudolf Walter: Die Banda kommt ... Die Regimentsmusik der Linzer Hessen. Linz aktiv 62 (1977) S. 47-511)
-
Litschel, Rudolf Walter: Die Donauflotille - ein militärisches Instrument seit Jahrhunderten. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1977.Litschel, Rudolf Walter: Die Donauflotille - ein militärisches Instrument seit Jahrhunderten. Amtl. Linzer Zeitung F. 31 (1977)1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Die Garnison Linz. In: Linzer Bürgerbrief. 1968.Litschel, Rudolf Walter: Die Garnison Linz. Linzer Bürgerbrief. 4 (Linz 1968)1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Die Greinburg - mehr als ein poetisches Erlebnis. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1975.Litschel, Rudolf Walter: Die Greinburg - mehr als ein poetisches Erlebnis. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1975, F. 23, 251)
-
Litschel, Rudolf Walter: Die Leuchtfeuer für das Endziel sind schon gesteckt. Dem Linzer Maler und Graphiker Anton Watzl ins Gästebuch geschrieben. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1964.Litschel, Rudolf Walter: Die Leuchtfeuer für das Endziel sind schon gesteckt. Dem Linzer Maler und Graphiker Anton Watzl ins Gästebuch geschrieben. Oberösterreichischer Kulturbericht 1964 Folge 31.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Die Stain-Infanterie - ein vergessenes Hausregiment. In: Linz aktiv. 1979.Litschel, Rudolf Walter: Die Stain-Infanterie - ein vergessenes Hausregiment. Linz aktiv 72 (1979) S. 49-53 Betrifft das oö. Infanterieregiment Nr. 50; 1773-1781 war Feldmarschalleutnant Karl Leopold Graf Stain Inhaber des Regimentes1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Ein Leben reicht kaum für ein Lebenswerk. Franz Oehner zum Geburtstag. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1964.Litschel, Rudolf Walter: "Ein Leben reicht kaum für ein Lebenswerk." Franz Oehner zum Geburtstag. Oberösterreichischer Kulturbericht 1964 Folge 20. - Tagblatt 1964 Nr. 162.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Ein Lebenswerk, erfüllt von Intensität. Zum 75. Geburtstag von Professor Hans Pollack. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1967.Litschel, Rudolf Walter: Ein Lebenswerk, erfüllt von Intensität. Zum 75. Geburtstag von Professor Hans Pollack. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 20 (1967), F. 201)
-
Litschel, Rudolf Walter: Ein Maler mit jedem Nerv, mit jedem Pulsschlag. Zum 70. Geburtstag von Franz Glaubacker. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1966.Litschel, Rudolf Walter: Ein Maler mit jedem Nerv, mit jedem Pulsschlag. Zum 70. Geburtstag von Franz Glaubacker. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 20 (1966), F. 181)
-
Litschel, Rudolf Walter: Er blieb sich und seinen Zielen treu. Zum 80. Geburtstag des Malers und Restaurators Engelbert Daringer. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962.Litschel, Rudolf Walter: Er blieb sich und seinen Zielen treu. Zum 80. Geburtstag des Malers und Restaurators Engelbert Daringer. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 24.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Es hat mich gegossen ... Linzer Glockengießer und Glocken. In: Linz aktiv. 1976.Litschel, Rudolf Walter: Es hat mich gegossen ... Linzer Glockengießer und Glocken. Linz aktiv 61 (1976) S. 31-371)
-
Litschel, Rudolf Walter: Franz Thugut - Linzer Schiffmeistersohn und österreichischer Außenminister. In: Linz aktiv. 1963.Litschel, Rudolf Walter: Franz Thugut - Linzer Schiffmeistersohn und österreichischer Außenminister. Linz aktiv H. 8 (Linz 1963) S. 32-34. Geboren 1736, gestorben 1818.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Frohsinn auch dann, wenn der Sinn das Frohe nur scheinbar duldet. Ein Nachruf auf den am 26. Februar 1963 verstorbenen Maler Franz von Zülow. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1963.Litschel, Rudolf Walter: Frohsinn auch dann, wenn der Sinn das Frohe nur scheinbar duldet. Ein Nachruf auf den am 26. Februar 1963 verstorbenen Maler Franz von Zülow. Oberösterreichischer Kulturbericht 1963 Folge 6.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Gegensatz und Widerspruch zum Gleichklang vereint. Die Landschaft im Bezirk Urfahr-Umgebung. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1970.Litschel, Rudolf Walter: Gegensatz und Widerspruch zum Gleichklang vereint. Die Landschaft im Bezirk Urfahr-Umgebung. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 10 (1970), Nr. 4. S. 131-1351)
-
Litschel, Rudolf Walter: Gerhoch von Reichersberg - Propst und Kirchenstreiter. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1974.Litschel, Rudolf Walter: Gerhoch von Reichersberg - Propst und Kirchenstreiter. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1974, F. 161)
-
Litschel, Rudolf Walter: Grüße aus dem Innviertel. Eine Auswahl alter Ansichtskarten. 1979.Litschel, Rudolf Walter: Grüße aus dem Innviertel. Eine Auswahl alter Ansichtskarten. - Linz 1979. 4 Bl., 56 S. Abb.1)
-
Litschel, Rudolf Walter: Ignaz Freiherr von Trollmann-Lovcenberg. Ein Porträt aus Altösterreich. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1968.Litschel, Rudolf Walter: Ignaz Freiherr von Trollmann-Lovcenberg. Ein Porträt aus Altösterreich. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 18 (1968), H. 2. S. 73-751)
-
Litschel, Rudolf Walter: In allen Epochen mit dem Künstlerischen verbunden. Hinweise auf Bau- und Kunstdenkmäler im Bezirk Urfahr-Umgebung. In: Der Bezirk Urfahr-Umgebung. 1970.Litschel, Rudolf Walter: In allen Epochen mit dem Künstlerischen verbunden. Hinweise auf Bau- und Kunstdenkmäler im Bezirk Urfahr-Umgebung. In: Der Bezirk Urfahr-Umgebung (Linz 1970). S. 23-311)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)