-
Die Johannes-Kepler-Universität Linz 1966-2000. Red.: Johann Drachsler. Wilhelm Mayrhofer, red. Mitarb. Hrsg.: Johannes Kepler Univ. 1. Aufl. - Linz. 1999.Die Johannes-Kepler-Universität Linz 1966-2000. Red.: Johann Drachsler. Wilhelm Mayrhofer, red. Mitarb. Hrsg.: Johannes Kepler Univ. 1. Aufl. - Linz 1999. 369 S.1)
-
Festschrift 150 Jahre Musikverein Gallneukirchen. 23. Bezirksmusikfest des Bezirkes Urfahr-Umgebung, 10.-12.6.1983. 1983.Festschrift 150 Jahre Musikverein Gallneukirchen. 23. Bezirksmusikfest des Bezirkes Urfahr-Umgebung, 10.-12.6.1983. Hrsg.: Musikverein Gallneukirchen. Red.: Wilhelm Mayrhofer. - Gallneukirchen, Linz 1983. 122 S.1)
-
Linz-Land. Der Bezirk und seine 22 Gemeinden. Verein zur Hrsg. eines Bezirksbuches über den Bezirk Linz-Land. Koordinator: Wilhelm Mayrhofer. Hauptarb.: Uta Hengstschläger, Franz Kainz. 1989.Linz-Land. Der Bezirk und seine 22 Gemeinden. Verein zur Hrsg. eines Bezirksbuches über den Bezirk Linz-Land. Koordinator: Wilhelm Mayrhofer. Hauptarb.: Uta Hengstschläger, Franz Kainz.- Linz 1989. 308 S.1)
-
Gemeinde St. Radegund (Betreiberin), Kontakt: Wilhelm Peterlechner, Topothekarteam: Gustl Altenbuchner, Rudi Huber, Sepp Mayrhofer, Christiane und Franz Kramer: Topothek St. Radegund. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2023.Gemeinde St. Radegund (Betreiberin): Topothek St. Radegund. Unsere Geschichte, unser Archiv. Kontakt: Wilhelm Peterlechner, Topothekarteam: Gustl Altenbuchner, Rudi Huber, Sepp Mayrhofer, Christiane und Franz Kramer (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg); ab Dezember 2023 online verfügbar auf https://st-radegund.topothek.at/ (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
-
Habacher, Maria: Dr. Karl Ludwig Frhr. von Reichenbach (1788-1869), Wien - Dr. Karl Wilhelm Mayrhofer (1806-1853), Kremsmünster. Zwei Gefährten im Kampfe gegen die Intoleranz d. exakten Wissenschaft. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1986.Habacher, Maria: Dr. Karl Ludwig Frhr. von Reichenbach (1788-1869), Wien - Dr. Karl Wilhelm Mayrhofer (1806-1853), Kremsmünster. Zwei Gefährten im Kampfe gegen die Intoleranz d. exakten Wissenschaft. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1985 (1986) S. 157-1731)
-
Hjstl 1985 0157 0173
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1985_0157_0173.pdf
-
Hjstl 1985 0157 0173
-
Kainzner, Florian - Wilhelm Mayrhofer: Oberösterreichs Industrie. In: Donau Journal. 1991.Kainzner, Florian - Wilhelm Mayrhofer: Oberösterreichs Industrie.- Linz 1991. 98 S. (Donau Journal 1991, 4)1)
-
Mayrhofer, Wilhelm: Das "urslawische" Gratz - eine Gründung des Hochmittlalters? Bemerkungen zu einem Beitrag über die Siedlungsgeschichte des Mühlvirtels. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2016.Mayrhofer, Wilhelm: Das "urslawische" Gratz - eine Gründung des Hochmittlalters? Bemerkungen zu einem Beitrag über die Siedlungsgeschichte des Mühlvirtels; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 22, 2016, H. 3, S. 14-17; kritisiert Hans Krawariks Position in "Siedlungsprozesse des Frühmittelalters im Mühlviertel" (2014), ausgehend von Ortsnamen in der Gem. Engerwitzdorf, Grabungsfunde von 2000 belegen dort eindeutig slawische Besiedlung im 8. Jahrhundert, und auch die Gratzer Wallanlage und der Namen Gratz seien eindeutig slawischen Ursprungs1)
-
Mayrhofer, Wilhelm: Die Penkenberg-Richtstätte bei Gallneukirchen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2016.Mayrhofer, Wilhelm: Die Penkenberg-Richtstätte bei Gallneukirchen; in: Oberösterreichische Heimatblätter 70, 2016, H. 3/4, 149-159 (dortige Steinsäule war 1972-2006 am Kirchenplatz von Gallneukirchen)1)
-
Mayrhofer, Wilhelm: Engerwitzdorf. In: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. 2000.Mayrhofer, Wilhelm; Engerwitzdorf; in: Heimatverein Urfahr-Umgebung (Hrsg.): Urfahr-Umgebung. Ein Bezirk stellt sich vor. Red.-Team: Dietmar Obed (Obmann), Karl Pömer, Helga Litschel, Arnold Weixelbaumer, Norbert Frühmann.- Linz (ca. 2000), S. 203-209 (dazu Foto auf S. 202)1)
-
Mayrhofer, Wilhelm: Land voll Schönheit du... Zum Gedenken an Albrecht Dunzendorfer, den Maler des Mühlviertels. In: Mühlviertler Bote. 1980.Mayrhofer, Wilhelm: Land voll Schönheit du... Zum Gedenken an Albrecht Dunzendorfer, den "Maler des Mühlviertels". Mühlviertler Bote Jg. 35 (1980) Nr. 451)
-
Mayrhofer, Wilhelm: Unser Engerwitzdorf. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Ein Beitrag zur Heimatkunde des Mühlviertels. 2007.Mayrhofer, Wilhelm: Unser Engerwitzdorf. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Ein Beitrag zur Heimatkunde des Mühlviertels.- Linz 2007, 676 S.; vgl. dazu auch etwa: Das Engerwitzdorfer Heimatbuch. Viele Bezüge zu Gallneukirchen; in: galli-Rundschau [Galli Rundschau]. Nachrichten der SPÖ Gallneukirchen 4/2007, S. 23, online auf http://gallneukirchen.spoe.at/ via Archiv1)
-
Pausch, Magdalen: 35 Steyrer, die sie kennen sollten. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: 35 Steyrer, die sie kennen sollten in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 2, S. 48-51, "Öffentlichkeit, Politik": Gerald Hackl, Wilhlem Hauser, Gerda Weichsler-Hauer, Sonja Hamnmerschmied, Wilhelm Molterer; "Tourismus, Gastronomie": Bernhard Forstreiter, Alexandra Kalina, Hans Mader, Karin Mayr, Andreas Resch; "Wirtschaft": Christoph Schröder, Judith Ringer, Iris Mayr, Helmut Wieser, Gerda Luhamer; "Medizin": Michael Alexander Hubich, Markus Köck, Natascha van Riet, Roland Lengauer; "Kunst, Kultur, Event": Wolfgang Hübsch, Austrofred (Franz Adrian Wenzl), Bernhard Ludwig, Erich Hackl, Till Mayrhofer, Gerda Rogers; "Wissenschaft, Bildung": Margarethe Überwimmer, Franz Schausberger, Renate Burgholzer, Klaus Oberleitner; "Sport": Clemens Doppler, Thomas Mayrpeter, Andreas Anzinger, Maria Felbauer, Katrin Reithmayr, Verna Steininger (also richtigerweise 14 Steyrerinnen und 21 Steyrer)1)
-
Rausch, Wilhelm: “Vor fünfzig Jahren”. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2004.Rausch, Wilhelm: ?Vor fünfzig Jahren?; in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres. Hrsg.: Walter Schuster - Maximilian Schimböck - Anneliese Schweiger (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004). - Linz 2004, S. 33-46 (v.a. über seine Tätigkeit im Stadtarchiv 1954-57)*)
-
Hjstl 2003 04 0033 0046
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_2003_04_0033-0046.pdf
-
Hjstl 2003 04 0033 0046
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)