-
10 Jahre Nordico. In: Linz aktiv. 1983.Jahre Nordico. Hrsg.: Stadtmuseum Linz. Red.: Georg Wacha. Beitr.: Peter Kraft. - Linz 1983. 10 Bl. (Linz aktiv 89. 1983, Sonderdruck)1)
-
100 Jahre Linzer Ruderverein Ister 1876-1976. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung: 10.-30.9.1976. In: Aus dem Stadtmuseum Linz. 1976.Jahre Linzer Ruderverein Ister 1876-1976. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung: 10.-30.9.1976. Aus dem Stadtmuseum Linz 76 (1976)1)
-
150 Jahre Pferdeeisenbahn Linz-Budweis. Ausstellung des Stadtmuseums Linz im Nordico, Linz, vom 22.6.-10.9.1982. Initiative u. Organisation: Günther Heiter. In: Katalog des Stadtmuseums Linz. 1982.150 Jahre Pferdeeisenbahn Linz-Budweis. Ausstellung des Stadtmuseums Linz im Nordico, Linz, vom 22.6.-10.9.1982. Initiative u. Organisation: Günther Heiter. Hrsg.: Georg Wacha. - Linz 1982. 10 Bl. (Katalog des Stadtmuseums Linz 29)1)
-
150 Jahre Pferdeeisenbahn Linz-Budweis. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung v. 22.6.-12.9.1982. Katalogbearb.: Herfried Thaler u. Georg Wacha. In: Katalog des Stadtmuseums Linz. 1982.150 Jahre Pferdeeisenbahn Linz-Budweis. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung v. 22.6.-12.9.1982. Katalogbearb.: Herfried Thaler u. Georg Wacha. - Linz 1982. 44 S. (Katalog des Stadtmuseums Linz 29a)1)
-
700 Jahre Stadtpfarre Linz. Festschrift aus Anlaß der Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahre 1986. In: Kataloge des Stadtmuseums Linz. 1986.Jahre Stadtpfarre Linz. Festschrift aus Anlaß der Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahre 1986. Hrsg. v. d. Stadtpfarre Linz in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Linz-Nordico. Red.: Siegfried Haider.- Linz 1986. 62 S. (Kataloge des Stadtmuseums Linz 44)1)
-
75 Jahre MAERZ. Geometrische Abstraktionen. Ausstellung. Stadtmuseum Linz - Nordico: 12.5.-5.6.1989. In: Konstruktive Strömungen. Eine Ausstellungsreihe. 1989.Jahre MAERZ. Geometrische Abstraktionen. Ausstellung. Stadtmuseum Linz - Nordico: 12.5.-5.6.1989. Hrsg.: Stadtmuseum Linz-Nordico, Ed. MAERZ. Red.: Josef Linschinger.- Linz 1989. 3, 25 Bl. Abb. (Konstruktive Strömungen. Eine Ausstellungsreihe)1)
-
Adalbert Stifter, der Maler. Ausstellung Stadtmuseum Linz-Nordico, 4.9.-1.10.1978. Eine Ausstellung d. LIVA u. des Stadtmuseums Linz aus Anlaß des Stiftersymposions im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz, 1978. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1978.Adalbert Stifter, der Maler. Ausstellung Stadtmuseum Linz-Nordico, 4.9.-1.10.1978. Eine Ausstellung d. LIVA u. des Stadtmuseums Linz aus Anlaß des Stiftersymposions im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz, 1978. Red.: Georg Wacha. Bildauswahl: Arnulf Rohsmann. - Linz, Wien, München 1978. 102 S.; erw. Ausg. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1978 (1979) 176 S.1)
-
Andrea Pisecky-Lipburger. Gemälde und Graphiken. 10.-30.9.1984, Stadtmuseum Linz-Nordico. Katalog. 1984.Andrea Pisecky-Lipburger. Gemälde und Graphiken. 10.-30.9.1984, Stadtmuseum Linz-Nordico. Katalog. - Wien 1984. 3, 17 Bl. Abb. Malerin (* 1957 Linz)1)
-
Anton Watzl 1930-1994. Malerei, Graphik. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung vom 23. 9. bis 30. 10. 1994. Katalogtexte: Konrad Oberhuber u. a.. In: Kataloge des Stadtmuseums Linz. 1994.Anton Watzl 1930-1994. Malerei, Graphik. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung vom 23. 9. bis 30. 10. 1994. Katalogtexte: Konrad Oberhuber u. a.- Linz 1994. 128 S. (Kataloge des Stadtmuseums Linz 60) Maler und Graphiker (* 1930 Linz - ? 1994 ebenda)1)
-
ArbeiterBilder in der österreichischen Kunst. Mitte 19. Jahrhundert bis II. Weltkrieg. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 3.4.-5.7.1998. 1998.ArbeiterBilder in der österreichischen Kunst. Mitte 19. Jahrhundert bis II. Weltkrieg. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 3.4.-5.7.1998. Angelika Gillmayr. Hrsg.: Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Stadtmuseum Linz-Nordico. - Linz 1998. 104 S. Darin oö. Belange1)
-
Architekt Alexander Popp 1891-1947. Ausstellung 12. August bis 1. September 1991, Stadtmuseum Linz-Nordico. Katalogbearb.: Helmut Lackner. In: Katalog des Stadtmuseums Nordico. 1991.Architekt Alexander Popp 1891-1947. Ausstellung 12. August bis 1. September 1991, Stadtmuseum Linz-Nordico. Katalogbearb.: Helmut Lackner.-Linz 1991. 31 S. (Katalog des Stadtmuseums Nordico 57) (* 1891 St. Leonhard am Forst/NÖ. - ? 1947 Linz)1)
-
Aus dem Stadtmuseum Linz. Nordico-Mitteilungen. 1986.Aus dem Stadtmuseum Linz. Nordico-Mitteilungen. Hrsg.: Museum der Stadt Linz. Schriftl.: Georg Wacha. Nr. 323 (1986) ff.- Linz 1986 ff.1)
-
Ausstellung im Linzer Stadtmuseum Nordico. Vom Keltenschaftz zum frühen Linze. In: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2013.Ausstellung im Linzer Stadtmuseum Nordico. Vom Keltenschaftz zum frühen Linze; in: EuroJournal [= Euro-Journal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 19, 2013, H. 1, S. 4-51)
-
Barocke Thesenblätter. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 4. November bis 27. November 1994. Katalogbearbeitung: Werner Telesko. In: Katalog der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1994.Barocke Thesenblätter. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 4. November bis 27. November 1994. Katalogbearbeitung: Werner Telesko.- Linz 1994. 64 S. (Katalog der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 7); Ergänzungen: Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1994/95 (1995), S. 151-1541)
-
Bierwelt. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung vom 11. April bis 11. Oktober 1992. In: Katalog des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1992.Bierwelt. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung vom 11. April bis 11. Oktober 1992. Redigiert von Conrad Seidl &. Willibald Katzinger.- Linz 1992. 312 S. (Katalog des Stadtmuseums Linz-Nordico 58)1)
-
Das politische Plakat in Oberösterreich, 1918-1956. Ausstellung des Stadtarchivs Linz in Zusammenarb. mit dem Stadtarchiv Wels. 1979.Das politische Plakat in Oberösterreich, 1918-1956. Ausstellung des Stadtarchivs Linz in Zusammenarb. mit dem Stadtarchiv Wels. Zusammenstellung u. Katalogbearb.: Fritz Mayrhofer. Galerie d. Stadt Wels: 28.6.-2.9.1979; Stadtmuseum Nordico Linz: 13.9.-7.10.1979. - Linz 1979. 44 S.1)
-
Dein ist mein ganzes Herz .... Zum 100. Geburtstag von Richard Tauber. Ausstellung 16. Mai - 23. Juni 1991, Stadtmuseum Nordico. In: Katalog des Stadtmuseums Nordico. 1991.Dein ist mein ganzes Herz ...". Zum 100. Geburtstag von Richard Tauber. Ausstellung 16. Mai - 23. Juni 1991, Stadtmuseum Nordico. Schriftl.: Willibald Katzinger. Beitr. Georg Wacha.- Linz 1991. 31 S. (Katalog des Stadtmuseums Nordico 56)1)
-
Der Rest ist Österreich. Die Geschichte der Republik; Online-Version einer Ausstellung im Linzer Stadtmuseum Nordico vom 3.2. bis 18.4.2010. In: forum oö geschichte. 2010."Der Rest ist Österreich". Die Geschichte der Republik; Online-Version einer Ausstellung im Linzer Stadtmuseum Nordico vom 3.2. bis 18.4.2010, dann verfügbar im forum oö geschichte ab http://www.ooegeschichte.at/index.1760.0.html (zu den regionalen Schwerpunkten Oberösterreich und Linz erweiterte Version einer Wiener Ausstellung von 2009)1)
-
Deutsche und niederländische Zeichnungen. 16. und frühes 17. Jahrhundert. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 6.2.-22.3.1998. In: Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1998.Deutsche und niederländische Zeichnungen. 16. und frühes 17. Jahrhundert. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 6.2.-22.3.1998. Bearb. von Erwin Pokorny. Mit Beitr. von Fritz Koreny und Herfried Thaler. - Linz 1998. 126 S. (Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 10)1)
-
Donauwelle. Katalog anläßlich der Ausstellung im Stadtmuseum Linz-Nordico, 17. Mai bis 26. August 1990. In: Stadtmuseum Linz-Nordico. Katalog. 1990.Donauwelle. Katalog anläßlich der Ausstellung im Stadtmuseum Linz-Nordico, 17. Mai bis 26. August 1990. Red.: Erich Pröll. Textbeitr.: Ronald Peschel u. a.- Linz 1990. 119 S. (Stadtmuseum Linz-Nordico. Katalog 51)1)
-
Drobny. Dieses Buch erscheint zu den gleichnamigen Ausstellungen in: Linz, 10. Nov. 95-6. Jän. 96, Stadtmuseum Nordico; Pforzheim/BRD, 16. Feb. 96-31. März 96, Schmuckmuseum Pforzheim; Hagenberg/Pregarten, 13. April 96-5. Mai 96, Schloß Hagenberg; Wien. 1995.Drobny. Dieses Buch erscheint zu den gleichnamigen Ausstellungen in: Linz, 10. Nov. 95-6. Jän. 96, Stadtmuseum Nordico; Pforzheim/BRD, 16. Feb. 96-31. März 96, Schmuckmuseum Pforzheim; Hagenberg/Pregarten, 13. April 96-5. Mai 96, Schloß Hagenberg; Wien, 23. Mai 96-2. Juni 96, Schmuckmuseum Wien. Veranstalter, Idee und Gestaltung, Konzept, Fotografie, Organisation, Produktionsleitung, Ausstellungsgestaltung: Goldschmiede Drobny, Lucas Drobny.- Linz 1995. 257 S. Betrifft das Lebenswerk der Schmuckkünstler Adolf Drobny (* 1938 Linz - ? 1994 ebenda) und Elsa Drobny (* 1936 Gewelsberg/BRD - ? 1994 Linz) und ihre Werkstatt1)
-
Erinnerungen an Alt-Urfahr. Zur Verleihung des Stadtrechtes an Urfahr vor 100 Jahren. Ausstellung des Stadtarchivs im Stadtmuseum Nordico, Linz: 21.6.-15.9.1982. In: Katalog des Stadtmuseums Linz. 1982.Erinnerungen an Alt-Urfahr. Zur Verleihung des Stadtrechtes an Urfahr vor 100 Jahren. Ausstellung des Stadtarchivs im Stadtmuseum Nordico, Linz: 21.6.-15.9.1982. Katalogbearb.: Fritz Mayrhofer, Willibald Katzinger u. Emil Puffer. - Linz 1982. 26 Bl. (Katalog des Stadtmuseums Linz 28)1)
-
Europäische Meisterzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 3.12.1987-10.1.1988. In: Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1987.Europäische Meisterzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 3.12.1987-10.1.1988. Katalogbearb.: Herfried Thaler u.a.- Linz 1987. 160 S. Abb. mit Text, 7 Bl. färb. Abb. (Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 3)1)
-
Franz Josef Rudigier. Mensch, Bischof, Politiker. Ausstellung: 14. Mai - 14. Juli 1991. Stadtmuseum Nordico, Linz. Schriftl.: Willibald Katzinger und Rudolf Zinnhobler. In: Katalog des Stadtmuseums Nordico. 1991.Franz Josef Rudigier. Mensch, Bischof, Politiker. Ausstellung: 14. Mai - 14. Juli 1991. Stadtmuseum Nordico, Linz. Schriftl.: Willibald Katzinger und Rudolf Zinnhobler. Red.: Monika Würthinger.- Linz 1991. 32 S. (Katalog des Stadtmuseums Nordico 51)1)
-
Hermann Bahr - der Herr aus Linz. Eine Dokumentation in Zusammenarb. mit dem Adalbert-Stifter-Inst. des Landes OÖ. u. dem Archiv d. Stadt Linz. Stadtmuseum Linz-Nordico: 13.9.-7.10.1984. In: Kataloge des Stadtmuseums Linz im Nordico. 1984.Hermann Bahr - der Herr aus Linz. Eine Dokumentation in Zusammenarb. mit dem Adalbert-Stifter-Inst. des Landes OÖ. u. dem Archiv d. Stadt Linz. Stadtmuseum Linz-Nordico: 13.9.-7.10.1984. Red.: Georg Wacha. - Linz 1984. 24 Bl. (Kataloge des Stadtmuseums Linz im Nordico 39)1)
-
Italienische Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 14.2.-31.3.1997. In: Katalog der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1997.Italienische Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 14.2.-31.3.1997. Katalogbearb.: Heinz Widauer. - Linz 1997. 176 S. (Katalog der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 9)1)
-
Italienische Zeichnungen des 16. Jahrhunderts. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung 11. Jänner bis 24. Februar 1991. Katalogbearbeitung: Heinz Widauer. In: Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1991.Italienische Zeichnungen des 16. Jahrhunderts. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung 11. Jänner bis 24. Februar 1991. Katalogbearbeitung: Heinz Widauer.- Linz 1991. 96 S. (Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 5)1)
-
Jahrbuch der Stadt Linz 1945. Ein letztendlich doch erscheinendes Druckwerk. In: Katalog des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1995.Jahrbuch der Stadt Linz 1945. Ein letztendlich doch erscheinendes Druckwerk. In: Prinzip Hoffnung. Linz zwischen Befreiung und Freiheit (Linz 1995), S. 107-173 (Katalog des Stadtmuseums Linz-Nordico 60)1)
-
Johann Hazod 1897-1981. Ausstellung v. 24.3.-24.4.1983. Stadtmuseum Linz im Nordico. Text: Hans Hazod, Wilhelm Jenny, Herfried Thaler. In: Katalog des Stadtmuseums Linz. 1983.Johann Hazod 1897-1981. Ausstellung v. 24.3.-24.4.1983. Stadtmuseum Linz im Nordico. Text: Hans Hazod, Wilhelm Jenny, Herfried Thaler. - Linz 1983. 14 Bl. (Katalog des Stadtmuseums Linz 32)1)
-
Josef Gabriel Frey. Ein Maler in Weyer. Ausstellung im Stadtmuseum Linz-Nordico v. 12.1.-5.2.1984; Ausstellung im Egerer Schlößl in Weyer a. d. Enns v. 14.7.-12.8.1984. Texte u. Katalogbearb.: Margret Therese Resch, Herfried Thaler u. Claudia Wacha. In: Katalog des Stadtmuseums Linz. 1984.Josef Gabriel Frey. Ein Maler in Weyer. Ausstellung im Stadtmuseum Linz-Nordico v. 12.1.-5.2.1984; Ausstellung im Egerer Schlößl in Weyer a. d. Enns v. 14.7.-12.8.1984. Texte u. Katalogbearb.: Margret Therese Resch, Herfried Thaler u. Claudia Wacha. - Linz 1984. 24 Bl. (Katalog des Stadtmuseums Linz 36) Josef Gabriel Frey (* 1791 Weyer - ? 1884 ebenda)1)
-
Kaiser Friedrich III. Innovationen einer Zeitenwende. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Nordico vom 1. April bis 23. Mai 1993. In: Katalog des Stadtmuseums Nordico. 1993.Kaiser Friedrich III. Innovationen einer Zeitenwende. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Nordico vom 1. April bis 23. Mai 1993. Red. von Willibald Katzinger und Fritz Mayrhofer.- Linz 1993. 56 S. (Katalog des Stadtmuseums Nordico 59)1)
-
Kulinarisches aus dem römischen Alpenvorland. Eine Ausstellung des Linzer Stadtmuseums Nordico vom 12.6. bis 9.9.2007. In: forum oö geschichte. 2007.Kulinarisches aus dem römischen Alpenvorland. Eine Ausstellung des Linzer Stadtmuseums Nordico vom 12.6. bis 9.9.2007; Online-Fassung jener Ausstellung im forum oö geschichte ab http://www.ooegeschichte.at/index.1024.0.html1)
-
Linz Glossar. Stationen und Perspektiven einer kritischen Stadtgeschichte - ZeitzeugInnen und HistorikerInnen über Aufbrüche, Konflikte und Episoden im Gefolge von 1968. In: Wer war 1968? Kunst Architektur Gesellschaft, Lentos Kunstmuseum Linz, Nordico Stadtmuseum Linz; Schluss mit der Wirklichkeit! Avantgarde, Architektur, Revolution 1968, Landesgalerie Linz (Katalog des Nordico Stadtmuseums Linz 116) (= Katalog des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 189). 2018.Linz Glossar. Stationen und Perspektiven einer kritischen Stadtgeschichte - ZeitzeugInnen und HistorikerInnen über Aufbrüche, Konflikte und Episoden im Gefolge von 1968; in: Porsch, Johannes - Hedwig Saxenhuber - Georg Schöllhammer (Hrsg.): Wer war 1968? Kunst Architektur Gesellschaft, Lentos Kunstmuseum Linz, Nordico Stadtmuseum Linz; Schluss mit der Wirklichkeit! Avantgarde, Architektur, Revolution 1968, Landesgalerie Linz (Katalog des Nordico Stadtmuseums Linz 116) (= Katalog des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 189).- Salzburg 2018, S. 161-306 (ganzer Band: 432 S.)1)
-
Linz in Bild und Modell. Historische Einführung zu der Ausstellung veranstaltet im Stadtmuseum Linz-Nordico zum Jubiläum 500 Jahre Landeshauptstadt Linz in der Zeit vom 10.3.-29.4.1990. Katalog. In: Katalog des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1990.Linz in Bild und Modell. Historische Einführung zu der Ausstellung veranstaltet im Stadtmuseum Linz-Nordico zum Jubiläum "500 Jahre Landeshauptstadt Linz" in der Zeit vom 10.3.-29.4.1990. Katalog. Bd. 1: Linz durch die Jahrhunderte. - Bd. 2: Linz im Bild.- Bd. 3: Stadtgeschichtliche Modelle.- Linz 1990 (Katalog des Stadtmuseums Linz-Nordico 48)1)
-
Linz. Personenlexikon 20. Jahrhundert. Kultur, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Medien. 2002.Linz. Personenlexikon 20. Jahrhundert. Kultur, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Medien. - Linz 2002, unpag., maschinschr. vervielf. (erstellt am Stadtmuseum Nordico bzw. von Georg Wacha; betrifft neben in Linz geborenen und dort wirkenden Personen auch solche mit punktuellen Bezügen wie etwa Hermann Göring, mit Biobibliographien entsprechender Zeitungsmeldungen)1)
-
Linzer Kneipp-Jubiläum 1897-1977. 80 Jahre Ortsverein. Ausstellung: 21.10.-13.11.1977. Stadtmuseum Linz-Nordico. In: Aus dem Stadtmuseum Linz. 1977.Linzer Kneipp-Jubiläum 1897-1977. 80 Jahre Ortsverein. Ausstellung: 21.10.-13.11.1977. Stadtmuseum Linz-Nordico. Aus dem Stadtmuseum Linz 115 (1977)1)
-
Linzer Triumphbögen aus dem Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung. Stadtmuseum Wels, 29.10.-22.11.1987. Red. u. Gestaltung: Jutta Nordone. Text: Georg Wacha. In: Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels. 1987.Linzer Triumphbögen aus dem Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung. Stadtmuseum Wels, 29.10.-22.11.1987. Red. u. Gestaltung: Jutta Nordone. Text: Georg Wacha.- Wels 1987. 4 Bl. (Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels 29) Betrifft die Holzmodelle1)
-
Literaturverzeichnis Justus Schmidt. In: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117). 2019.Literaturverzeichnis Justus Schmidt; in: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117).- München 2019, S. 152 ff.1)
-
Marinekameradschaft Linz. Rot-weiß-rot auf See und Donau. Marine-Ausstellung Linz. Stadtmuseum Linz-Nordico: 24.4.-24.5.1981. In: Kataloge des Stadtmuseums Linz. 1981.Marinekameradschaft Linz. Rot-weiß-rot auf See und Donau. Marine-Ausstellung Linz. Stadtmuseum Linz-Nordico: 24.4.-24.5.1981. Text: Walter Potyka u. a. - Linz 1981. 12 Bl. (Kataloge des Stadtmuseums Linz 22)1)
-
Meisterklasse f. Keramik an d. Hochschule f. künstlerische u. industrielle Gestaltung, Linz. Keramik. Ausstellung im Stadtmuseum Linz-Nordico v. 27.11.1980-4.1.1981; Ausstellung im Österr. Museum f. angewandte Kunst, Wien v. 5.2.-29.3.1981. In: Kataloge des Stadtmuseums Linz. 1980.Meisterklasse f. Keramik an d. Hochschule f. künstlerische u. industrielle Gestaltung, Linz. Keramik. Ausstellung im Stadtmuseum Linz-Nordico v. 27.11.1980-4.1.1981; Ausstellung im Österr. Museum f. angewandte Kunst, Wien v. 5.2.-29.3.1981. Hrsg.: Günther Praschak u. Georg Wacha. Texte: Heimo Kuchling u. Günter Praschak. - Linz 1980. 17 Bl. (Kataloge des Stadtmuseums Linz 21)1)
-
Meisterzeichnungen der klassischen Moderne. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 7.12.1989-14.1.1990. In: Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1989.Meisterzeichnungen der klassischen Moderne. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 7.12.1989-14.1.1990. Katlogbearb.: Herfried Thaler u.a.- Linz 1989. 116 S. Abb. mit Text, 4 Bl. Abb. (Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 4)1)
-
Michael Rosenauer, architect 1884-1971. Vienna, London, New York. Exhibition at Stadtmuseum Linz-Nordico: 20.5.-12.6.1988. 1988.Michael Rosenauer, architect 1884-1971. Vienna, London, New York. Exhibition at Stadtmuseum Linz-Nordico: 20.5.-12.6.1988. Catalogue researched, written and produced by Gallery Lingard, London.- London 1988.40 S. (* 1884 Wels - ? 1971 London)1)
-
Niederländische Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 29. Jänner bis 14. März 1993. Katalogbearbeitung: Erwin Pokorny. In: Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1993.Niederländische Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts. Stadtmuseum Linz-Nordico, Ausstellung, 29. Jänner bis 14. März 1993. Katalogbearbeitung: Erwin Pokorny.- Linz 1993. 111 S. (Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 6)1)
-
Nordico Stadtmuseum Linz Prost; Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz. In: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald]. 2019.Nordico Stadtmuseum Linz Prost; Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz; in: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald] 25, 2019, H. 1, S. 18, Ausstellungsbericht1)
-
Oskar Kokoschka und Linz. Eine Dokumentation. Mit einem beschreibenden Verzeichnis der frühen Kokoschka-Blätter in der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz. Ausgestellt vom 28.3.-6.4.1986. In: Kataloge der Graphischen Sammlung. 1986.Oskar Kokoschka und Linz. Eine Dokumentation. Mit einem beschreibenden Verzeichnis der frühen Kokoschka-Blätter in der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz. Ausgestellt vom 28.3.-6.4.1986. Hrsg.: Stadtmuseum Linz-Nordico. Text: Georg Wacha u. Herfried Thaler.- Linz 1986. 46 S. (Kataloge der Graphischen Sammlung 2)1)
-
Österreichische und deutsche Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 27.2.-6.4.1986. Katalogbearb.: Herfried Thaler. In: Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1986.sterreichische und deutsche Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts. Ausstellung. Stadtmuseum Linz-Nordico: 27.2.-6.4.1986. Katalogbearb.: Herfried Thaler.- Linz 1986. 24 Bl. Abb. mit Text (Kataloge der Graphischen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico 1)1)
-
Paul Ikrath und seine Meisterschüler. Erich Buchegger, Rudolf Ferch, Hans Keplinger, Auguste Kronheim, Hans Schaumberger, Elfriede Trautner. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung 6.12.1984-6.1.1985. In: Kataloge des Stadtmuseums Linz im Nordico. 1984.Paul Ikrath und seine Meisterschüler. Erich Buchegger, Rudolf Ferch, Hans Keplinger, Auguste Kronheim, Hans Schaumberger, Elfriede Trautner. Stadtmuseum Linz-Nordico. Ausstellung 6.12.1984-6.1.1985. Red.: Georg Wacha. - Linz 1984. 40 S. (Kataloge des Stadtmuseums Linz im Nordico 41) Paul Ikrath, Maler (* 1888 Wien - ? 1970 Linz)1)
-
Prinzip Hoffnung. Linz zwischen Befreiung und Freiheit. Ausstellung, 22. April bis 30. Juli 1992. Stadtmuseum Linz-Nordico. Red.: Willibald Katzinger und Fritz Mayrhofer. In: Katalog des Stadtmuseums Linz-Nordico. 1995.Prinzip Hoffnung. Linz zwischen Befreiung und Freiheit. Ausstellung, 22. April bis 30. Juli 1992. Stadtmuseum Linz-Nordico. Red.: Willibald Katzinger und Fritz Mayrhofer.- Linz 1995. 390 S. (Katalog des Stadtmuseums Linz-Nordico 60)1)
-
Siebzig Jahre Florianer Bahn. Ausstellung vom 28.4.-15.5.1983. Stadtmuseum Linz im Nordico. Text: Hellmut Dietscher. In: Katalog des Stadtmuseums Linz. 1983.Siebzig Jahre Florianer Bahn. Ausstellung vom 28.4.-15.5.1983. Stadtmuseum Linz im Nordico. Text: Hellmut Dietscher. - Linz 1983. 10 Bl. (Katalog des Stadtmuseums Linz 33)1)
-
Stadtmuseum Linz im Nordico. Uhren. Eine Ausstellung des Stadtmuseums Linz in Zusammenarb. mit d. Landesinnung OÖ. d. Gold- u. Silberschmiede, Juweliere u. Uhrmacher. Juni 1985. 1985.Stadtmuseum Linz im Nordico. Uhren. Eine Ausstellung des Stadtmuseums Linz in Zusammenarb. mit d. Landesinnung OÖ. d. Gold- u. Silberschmiede, Juweliere u. Uhrmacher. Juni 1985. Schriftl.: Georg Wacha. - Linz 1985. 51 S. Betrifft speziell die Linzer Uhrmacher1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)