-
"Ich habe all die Jahre mehr bekommen als gegeben". Katholische Männerbewegung der Diözese Linz unter neuer Leitung. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015."Ich habe all die Jahre mehr bekommen als gegeben". Katholische Männerbewegung der Diözese Linz unter neuer Leitung; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 26, S. 14; über die Ära Franz Gütlbauer (30 Jahre oö. KMB-Obmann)1)
-
"Mahlzeit miteinand". In: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes. 2015."Mahlzeit miteinand"; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2015, Nr. 10C, S. 113; Wettbewerb für Community-Projekte in mehreren oö. Gemeinden; mit Registrierung online verfügbar über http://kommunal.at/1)
-
"Sicher bewegt": Elternhaltestellen & 17.000 Warnwesten. In: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden. 2015."Sicher bewegt": Elternhaltestellen & 17.000 Warnwesten; in: Bürgermeisterzeitung. Unabhängige Fachzeitung für Städte und Gemeinden 68, 2015, H. 10, S. 44; Pilotprojekt für Schulwegsicherheit in 6 oö. Gemeinden1)
-
"... der körpererfüllte Raum fort und fort" = "The body-filled space goes on and on". Ausstellung in zwei Akten, 2.12.2000-4.3.2001. Ein Projekt von O.K Centrum für Gegenwartskunst OÖ. und Landestheater Linz. In: Schriftenreihe O.K Centrum für Gegenwartskunst. 2000-2."... der körpererfüllte Raum fort und fort" = "The body-filled space goes on and on". Ausstellung in zwei Akten, 2.12.2000-4.3.2001. Ein Projekt von O.K Centrum für Gegenwartskunst OÖ. und Landestheater Linz. Konzept: Elisabeth Schweeger. Projektleiter: Georg Seyfried. Box mit 5 Heften, 1 Spielplan. H. 1: Ausstellung in zwei Akten (2000).- 2: Adalbert Stifter. "Mein Leben". (2000).- 3: Elisabeth Bruckmann, Wanda Golonka, Granular Synthesis, Ursula Hübner, M+M und Pauhof (2001).- 4: John Bock, Klaus Obermaier/Chris Haring, Robert Poole, Georg Ritter, Stefanie Wilhelm (2001).- 5: Crossover Theater & Kunst (2001).- Linz 2000-2001 (Schriftenreihe O.K Centrum für Gegenwartskunst 38) Betrifft oö. Künstler1)
-
"... dieselbe Luft" - Künstlerpaare. Maria Moser - Heinz Göbel, Charlotte Wiesmann - Thomas Steiner, Marion Kilianowitsch - Walter Kainz, Maria Ferscha - Helmut Rogl. Ausstellung vom 1.-26.9.2004 im Ausstellungssaal Stift Reichersberg. In: Schriftenreihe des OÖ. Kunstvereins. 2004."dieselbe Luft" - Künstlerpaare. Maria Moser - Heinz Göbel, Charlotte Wiesmann - Thomas Steiner, Marion Kilianowitsch - Walter Kainz, Maria Ferscha - Helmut Rogl. Ausstellung vom 1.-26.9.2004 im Ausstellungssaal Stift Reichersberg (Schriftenreihe des OÖ. Kunstvereins).- Linz 2004, 20 Bl. Moser und Göbel: damals in Frankenburg, Kilianowitsch und Kainz: in Pramet (Altsommerau) wohnhaft1)
-
"...cum psalmis et organo..." : Kirchenmusik im Bruckner-Ort Ansfelden, Matthias Giesen - Schola Floriana, Andreas Etlinger - Orgel. 2016."...cum psalmis et organo..." : Kirchenmusik im Bruckner-Ort Ansfelden, Matthias Giesen - Schola Floriana, Andreas Etlinger - Orgel.- Kefermarkt 2016, Audio-CD, Werke u.a. von Anton Bruckner, Ignaz Traumihler, etc.1)
-
"App in die Schule". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016."App in die Schule"; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2016, S. 72-73, über digitale Nutzung in oö Schulen aus Sicht von Peter Eiselmar, Education Group, anlässlich internationaler Auszeichnungen für zwei oö. Medienprojekte der Education Group mit dem Comenius-Siegel ("Philou und Du" sowie zehn Filme zu "Wien - eine Stadt stellt sich vor"1)
-
"Begegnungsabend" hilft;. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016."Begegnungsabend" hilft; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 11, S. 304; Event in Sachen Asylwerber*innen im Linzer Kepler-Salon1)
-
"Between Form and Spaces". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018."Between Form and Spaces"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 7 bzw. H. 9, September 2018, S. 15, zu Ausstellung in Ried im Innkreis mit Werken von Violetta Wakolbinger und Andreas Sagmeister1)
-
"Bomben-Chefin". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014."Bomben-Chefin"; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 15, über Ludmilla Starzinger (Starzinger GmbH & Co. KG, zu der auch die Marke Schartner Bombe gehört) als oö. Unternehmerin des Monats Juni1)
-
"Bundeseinheitliche Regelung im Jugendschutz längst überfällig". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Bundeseinheitliche Regelung im Jugendschutz längst überfällig"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 1/2, S. 4, aus Sicht von Landesrätin Birgit Gerstorfer, gegen Vereinheitlichung hingegen ebd. 2018 F. 12, S. 6: LH-Stv. Haimbuchner und LR Podgorschek zu Ausgehzeiten: OÖ auf dem richtigen Weg (die "Oberösterreich-Lösung" sei die einzig richtige), weiters ebd. F. 19, S. 12: Ausgehzeiten für Jugendliche in Oberösterreich sind völlig ausreichend" (aus Podgorschek-Sicht), ebenso ebd. F. 21, S. 6: "Sperrstund is... - und das ist gut so" (auch zu Online-Umfragen auf der Website der OÖ Familienkarte, die eindeutig für Beibehaltung der eingeschränkten oö. Ausgehnzeiten für Jugendliche votierten)1)
-
"Christkindl aus der Schuhschachtel" 15.000 mal Weihnachtsfreude von Kindern für Kinder. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Christkindl aus der Schuhschachtel" 15.000 mal Weihnachtsfreude von Kindern für Kinder; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 26, S. 6, Aktion an oö. Kindergärten und Schulen für Nachkommen altösterreichischer AuswandererInnen bzw. LandlerInnen in den ukrainischen Waldkarpaten, Aktion ausgeweitet, auf Rumänien zusätzlich zur der Ukraine1)
-
"Deal or No Deal". Von LH Stelzer beauftragtes "Oö. Brexit-Begleitgesetz" wurde dem Oö. Landtag im März zum Beschluss vorgelegt;. In: OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2019."Deal or No Deal". Von LH Stelzer beauftragtes "Oö. Brexit-Begleitgesetz" wurde dem Oö. Landtag im März zum Beschluss vorgelegt; in. OÖGZ Oberösterreichische Gemeindezeitung 70, 2019, April, S. 171)
-
"Dein Leben. Dein Sport. Es ist deine Zeit!";. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016."Dein Leben. Dein Sport. Es ist deine Zeit!"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 4, S. 10, Motto der neuen oö. Sportstrategie bis 2025, präsentiert von Landesrat Michael Strugl1)
-
"Denk' KLObal, schütz' den Kanal!" - Initiative zum Schutz der oö. Kanalisation. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Denk' KLObal, schütz' den Kanal!" - Initiative zum Schutz der oö. Kanalisation; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 24, S. 51)
-
"Der Bundschuh". In: Die Goldhaube. 2019."Der Bundschuh"; in: Die Goldhaube, 2019, H. 3, S. 26-27, zur landeskundlichen Publikation, anlässlich deren Auszeichnung mit dem Förderpreis des Oö. Volkskulturpreises1)
-
"Der Mann hinter dem Monokel". Richard Tauber zum 70. Todestag. Mo., 8. Jänner 2018, 19.00 Uhr; Musiktheater Orchester-Saal;. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen des Vereins "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2017."Der Mann hinter dem Monokel". Richard Tauber zum 70. Todestag. Mo., 8. Jänner 2018, 19.00 Uhr; Musiktheater Orchester-Saal; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen des Vereins "Freunde des Linzer Musiktheaters", 34. Vereinsjahr, Nr. 2, Nov./Dez. 2017, S. 6-7, Eventvorbericht, mit Kurzbiographien u.a. der Linzer Autorin Heide Stockinger und des ehemaligen St. Florianer Sänergknaben Florianer Sängerknaben Florian Eschelmüller, dazu ebd., S. 8-9 Auszüge aus Buch von Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels: Tauber, mein Tauber. 24 Annäherungen an den weltberühmten Linzer Tenor Richard Tauber1)
-
"Die Ursache für das Insektensterben allein in der Landwirtschaft zu suchen, greift zu kurz";. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Die Ursache für das Insektensterben allein in der Landwirtschaft zu suchen, greift zu kurz"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 12, S. 6, Landesrat Max Hiegelsberger gegen "Bauern-Bashing", auch zum oö. Glyphosatmonitoring 2013 und 2015 (keine Rückstände im Erntegut); dazu dann etwa ebd. F. 15, S. 11: Hoher Bodenverbrauch Ursache für Insektensterben (aus Sicht von Landesrat Rudi Anschober)1)
-
"Ein Vater wie ein warmer Schal." Zum 40. Todestag von Hans Schatzdorfer am 24. Dezember. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2010."Ein Vater wie ein warmer Schal". Zum 40. Todestag von Hans Schatzdorfer am 24. Dezember; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 173, Jänner/Februar/März 2010, S. 7 (1897-1969)1)
-
"Elternhaltestellen". In: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung. 2017."Elternhaltestellen"; in: OÖGZ. Oberösterreichische Gemeindezeitung 68, 2017, H. Oktober [bzw. 10], S. 17; oö. Projekt "sicher bewegt - Elternhaltestelle" am Beispiel Adlwang (auch zur Förderung von Fußwegen bzw. Bewegung)1)
-
"Fleischfrei-Tag": 150 oö. Betriebe machen mit. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Fleischfrei-Tag": 150 oö. Betriebe machen mit; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 25, S. 9, Aktivität des Umweltressort Landesrat Rudi Anschobers1)
-
"Fragen, forschen, wissen wollen" bei der KinderUni OÖ. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Fragen, forschen, wissen wollen" bei der KinderUni OÖ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 12, S. 11, Projekt des Instituts für Angewandte Umweltbildung seit 2004, mittlerweile an etlichen oö. Standorten1)
-
"Gemeinsam geht's leichter" - schlaue Mobilitätslösungen für Gemeinden. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016."Gemeinsam geht's leichter" - schlaue Mobilitätslösungen für Gemeinden; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 7/8, S. 204; Event-Vorberich Linz, auch zu Praxisbeispielen Dorfmobil Moosdorf, Eferding Mobil oder Dorfmobil Steyrling1)
-
"Genussvoll Garteln"steht hoch im Kurs. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Genussvoll Garteln"steht hoch im Kurs; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 6, S. 5, über die oö. Gartenland Tour 2014 in Micheldorf und Bad Schallerbach1)
-
"Heimat" in Geschichte, Kunst und Volkskultur. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019."Heimat" in Geschichte, Kunst und Volkskultur; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 2 bzw. H. 3, März 2019, S. 25, über zwei entsprechende Publikationen zu OÖ1)
-
"Ich lebe jetzt in Sicherheit". Fünf Jahre Flüchtlingsarbeit tragen neben Rückschlägen auch Früchte. Einige AsylwerberInnen konnten in Österreich wieder Fuß fassen. In: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit. 2019."Ich lebe jetzt in Sicherheit". Fünf Jahre Flüchtlingsarbeit tragen neben Rückschlägen auch Früchte. Einige AsylwerberInnen konnten in Österreich wieder Fuß fassen; in: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit, 2019, Juli, S. 30, speziell zu OÖ. am Beispiel des syrischen Kurden Reber Abd Allah, Restaurantfachmann-Lehrling in Gallneukirchen mit positivem Asylbescheid (mehrere entsprechende frühere Beiträge der Zeitschrift bezogen sich speziell auf Salzburg, und sind hier daher nicht dokumentiert)1)
-
"Ihre Kinder werden wachsen - Ihre Zinsen nicht". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Ihre Kinder werden wachsen - Ihre Zinsen nicht"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 4, S. 2, Motto einer Kampagne zu neuer oö. Eigenheimförderung mit fixem Zinssatz, der zur Hälfte vom Land getragen wird, in Kooperation mit der Hypo OÖ1)
-
"Insieme" - 10 Jahre "Frauenzell". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017."Insieme" - 10 Jahre "Frauenzell"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 6, Juli/August 2017, S. 20; Event für kunstschaffende Frauen in Zell am Pettenfirst1)
-
"Konjunkturreport" beleuchtet wirtschaftliche Entwicklung in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016."Konjunkturreport" beleuchtet wirtschaftliche Entwicklung in Oberösterreich; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 7/8, S. 2121)
-
"Kraftquelle Singen". Einige Fragen an Elisabeth Freundlinger, die Präsidentin des OÖ. Volksliedwerkes. In: Vierteltakt. 2001."Kraftquelle Singen". Einige Fragen an Elisabeth Freundlinger, die Präsidentin des OÖ. Volksliedwerkes. In: Vierteltakt, H. 1 (2001), S. 2.3.*)
-
Kraftquelle singen
/media/migrated/bibliografiedb/kraftquelle_singen.pdf
-
Kraftquelle singen
-
"Landjugend is(s)t - Mit Leib und Seele". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Landjugend is(s)t - Mit Leib und Seele"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 11, S. 11, Jahresthema mit Aktionen der oö. Landjugend1)
-
"Lifting" für das Steyrer Stadtrichterschwert. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016."Lifting" für das Steyrer Stadtrichterschwert; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 10, Dezember 2016, S. 25; Restaurierungsbericht Stadtrichterschwert und Bannstab (wohl um 1580 entstanden) durch SchülerInnen der Fachabteilung Metalldesign der HTL Steyr1)
-
"Mensch und Pferd". Texte zum Thema der OÖ. Landesausstellung. In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2016."Mensch und Pferd". Texte zum Thema der OÖ. Landesausstellung; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich Nr. 199, Sommer 2016, S. 8-9, Texte von Walter Osterkorn (geb. 1950 in Linz) und Bruno Mayer (Gramastetten)1)
-
"Meter machen" für die Gesundheit. In: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes. 2016."Meter machen" für die Gesundheit; in: Kommunal. Gemeinden gestalten Österreich. Das Magazin des Österreichischen Gemeindebundes 2016, Nr. 1, S. 53, über die Siegerinnen der oö. Bewegungsinitiative "Wir machen Meter" des "Gesunden OÖ" (Gemeinden: Leopoldschlag, Oepping, St. Georgen an der Gusen und Seewalchen am Attersee, Kindergärten: Handenberg, Volksschulen: Oepping)1)
-
"Mit Neugier die eigene Meinung erforschen". Der Jugendrat bietet Jugendlichen die Chance, mitzureden [...]. In: Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich (Hrsg.): Projekte des Gelingens #3. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2016.. 2016."Mit Neugier die eigene Meinung erforschen". Der Jugendrat bietet Jugendlichen die Chance, mitzureden [...]; in: Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich (Hrsg.): Projekte des Gelingens #3. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben, Ausgabe 2016. Autorinnen: Barbara Vanek - Gabi Zehetner, Red.: Marco Vanek, Elke Mayerhofer, Heidi Obermaier- Attnang-Puchheim 2016, S. 12-13; Projekte in über 20. oö. Gemeinden wie Vöcklabruck, Kronstorf, Engerwirtzdorf, Wels, etc.; online verfügbar auf https://ooe.gbw.at/artikelansicht/beitrag/projekte-des-gelingens-3/1)
-
"Miteinander" - seit 30 Jahren für Menschen mit Behinderung. In: Kammer-Nachrichten. 2005."Miteinander" - seit 30 Jahren für Menschen mit Behinderung; in: Kammer-Nachrichten 2005, F. 29/30, S. 6 Oö. Dienstleistungsverein bzw. -GmbH für Integration1)
-
"Neuzugänge" im Oö. Literaturarchiv. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007."Neuzugänge" im Oö. Literaturarchiv; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 9, S. 6; Adalbert Stifter-Autographen aus Nachlass des Schriftstellers Kurt Klinger (* 1928 Linz, gest. 2003 Wien)1)
-
"Oberösterreich - wo es Spaß macht ein Kind zu sein". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Oberösterreich - wo es Spaß macht ein Kind zu sein"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 13, S. 3, über die von Landesrat Franz Hiesl mit Ministerin Sophie Karmasin präsentierte neue oö. Landes-Familienkampagne, mit Darstellung von Seeschloss Ort als Hüpfburg1)
-
"Oma, benutzt du auch WhatsApp?". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2019."Oma, benutzt du auch WhatsApp?"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2019, F. 7, S. 13, zu Bildungsangeboten, um die ältere Generation "fit4internet" zu machen, zu oö. Smartphone-Führerscheinkursen1)
-
"Paperlab". In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2019."Paperlab"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 73, F. 3 bzw. H. 4, April 2019, S. 15, über Kunstausstellung im Papiermachermuseum Steyrermühl bzw. Laakirchen1)
-
"Rückkehr zur Vollbeschäftigung bleibt Ziel Nr. 1 der oö. Landespolitik". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Rückkehr zur Vollbeschäftigung bleibt Ziel Nr. 1 der oö. Landespolitik"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 25, S. 2, zur Landtagsdiskussion zum Landesbudget 20151)
-
"Rush-Hour" des Lebens steckt voller Herausforderungen. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Rush-Hour" des Lebens steckt voller Herausforderungen; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 24, S. 6, über oö. Familienpolitik für 30-40-Jährige1)
-
"Schatzsuche im Langzeitgedächtnis". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Schatzsuche im Langzeitgedächtnis"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 24, S. 7, zu Kalender mit historischen oö. Landkartenmotiven anlässlich 120 Jahre Oö. Landesarchiv, von diesem in Kooperation mit der Oö. Versicherung als "Keine Sorgen Kalender" herausgebracht1)
-
"Schon Kinder sollten wissen, wie man Tiere richtig hält". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017."Schon Kinder sollten wissen, wie man Tiere richtig hält"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 14, S. 7, über die neue oö. Tierschutzombudsfrau, Daniela Graf-Zehetgruber1)
-
"Seelenhaltestelle" Urlaub am Bauernhof. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Seelenhaltestelle" Urlaub am Bauernhof; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 16, S. 8, über entsprechende Angebote in rind 300 oö. Betrieben1)
-
"Sei ned fad, nimms Rad". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Sei ned fad, nimms Rad"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 3, S. 7, über die Aktion "Oö. Landesdienst fährt Rad"1)
-
"Sprachbilder" - eine Revue der oö. Kulturpreisträger. 1985."Sprachbilder" - eine Revue der oö. Kulturpreisträger. Herausgeber und Redakteur: Paul Stepanek. Linz 1985.*)
-
"Tag der offenen Hoteltür": Einblicke in eine Branche mit Arbeitsplatzgarantie. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018."Tag der offenen Hoteltür": Einblicke in eine Branche mit Arbeitsplatzgarantie; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 22, S. 2, Event in 15 oö. Hotels, aus Sicht von Sophie Schick, Boutique Hotel Hauser in Wels und Landesvorsitzende der Österreichischen Hoteliervereinigung OÖ1)
-
"Typisch Mädchen, typisch Bub?" Neue Ausgabe der Kinderrechtezeitung der KiJA OÖ. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016."Typisch Mädchen, typisch Bub?" Neue Ausgabe der Kinderrechtezeitung der KiJA OÖ; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 24, S. 16, betrifft Genderarbeit der oö. Kinder- und Jugendanwaltschaft1)
-
"Vom Ruf zum Nachruf" - Oö. Landesausstellung 1996. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1996."Vom Ruf zum Nachruf" - Oö. Landesausstellung 1996. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 50 (1996) H. 1, S. 101-103.*)
-
Hbl1996 1 101 103
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1996_1_101-103.pdf
-
Hbl1996 1 101 103
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)