-
Ausstellung des Landes Oberösterreich. Die Bildhauerfamilie Schwanthaler.1633-1848. Vom Barock zum Klassizismus. Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg am Inn, 3. Mai bis 13. Oktober 1974 (Katalog. Redaktionsausschuß: Waltrude Oberwalder [u. a.]. Schri. 1974.Ausstellung des Landes Oberösterreich. Die Bildhauerfamilie Schwanthaler.1633-1848. Vom Barock zum Klassizismus. Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg am Inn, 3. Mai bis 13. Oktober 1974 (Katalog. Redaktionsausschuß: Waltrude Oberwalder [u. a.]. Schriftleitung: Otto Wutzel). - (Linz 1974) XXVII, 322 S., 54 Bl. Abb., XVI Taf., 1 Stammtaf., 1 Pl.1)
-
Oberwalder, Waltrude: Archivalisches zur Schwanthalerforschung im Gerichtsbezirk Ried. In: Die Heimat. 1971.Oberwalder, Waltrude: Archivalisches zur Schwanthalerforschung im Gerichtsbezirk Ried. Die Heimat. 1971, F. 144 Chronologisch angelegter Katalog d. eindeutig bestimmten Arbeiten d. Künstlerfamilie1)
-
Oberwalder, Waltrude: Der Bildhauer Thomas Schwanthaler. Eine Teiluntersuchung der süddeutschen Plastik der 2. Hälfte des 17. Jh. bezogen auf das Werk eines Meisters. 1937.Oberwalder, Waltrude: Der Bildhauer Thomas Schwanthaler. Eine Teiluntersuchung der süddeutschen Plastik der 2. Hälfte des 17. Jh. bezogen auf das Werk eines Meisters.-Diss. Univ. Wien 1937. XVII, 180 S. (maschinschr.)1)
-
Oberwalder, Waltrude: Der Rieder Ölberg. In: Die Heimat. 1974.Oberwalder, Waltrude: Der Rieder Ölberg. Die Heimat. 1974, F. 172. Ölberggruppe in d. Rieder Stadtpfarrkirche, Thomas Schwanthaler (1643-1707) zugeschrieben1)
-
Oberwalder, Waltrude: Die Altäre der Filialkirche von St. Georgen an der Mattig. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1956.Oberwalder, Waltrude: Die Altäre der Filialkirche von St. Georgen an der Mattig. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 10 (1956) H. 3/4, S. 55-63.1)
-
Hbl1956 3 4 55 63
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1956_3_4_55-63.pdf
-
Hbl1956 3 4 55 63
-
Oberwalder, Waltrude: Die Innviertler Kunst von der Zeit der Brüder Zürn bis zu Thomas Schwanthaler. In: Die Bildhauerfamilie Zürn. 1979.Oberwalder, Waltrude: Die Innviertler Kunst von der Zeit der Brüder Zürn bis zu Thomas Schwanthaler. In: Die Bildhauerfamilie Zürn (Linz 1979) S. 136-1461)
-
Oberwalder, Waltrude: Die Schwanthaler der Barockzeit. In: Die Bildhauerfamilie Schwanthaler. Katalog. 1974.Oberwalder, Waltrude: Die Schwanthaler der Barockzeit. In: Die Bildhauerfamilie Schwanthaler. Katalog (Linz 1974). S. 85-125; 138-1861)
-
Oberwalder, Waltrude: Ein Stich Thomas Schwanthalers für den Salzburger Erzbischof. In: Salzburger Museumsblätter. 1981.Oberwalder, Waltrude: Ein Stich Thomas Schwanthalers für den Salzburger Erzbischof. Salzburger Museumsblätter Jg. 42 (1981) H. 3, S. 29-30; 38-391)
-
Oberwalder, Waltrude: Georg Puechner - der Meister von Mehrnbach?. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1986.Oberwalder, Waltrude: Georg Puechner - der Meister von Mehrnbach? Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 40 (1986) H. 3/4, S. 416-428 Bildhauer des 17. Jahrhunderts als Meister des Mehrnbacher Hochaltars, der Thomas Schwanthaler zugeschrieben wird1)
-
Hbl1986 3 4 416 428
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1986_3_4_416-428.pdf
-
Hbl1986 3 4 416 428
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)