-
"Flüchtlingsproblem mit Anstand und Hausverstand lösen". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2015."Flüchtlingsproblem mit Anstand und Hausverstand lösen"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2015, F. 16, S. 3, Landeshauptmann Josef Pühringer im Rahmen eines Arbeitsgesprächs mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, nicht nur zur Asylfrage, sondern auch etwa zu Deregulierung, Quotenregelung bei Medizinstudium, etc.1)
-
25 Jahre 50 Köpfe. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.25 Jahre 50 Köpfe; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2015 (Jubiläumsausgabe "25 Jahre" Chefinfo), S.60-124, Gespräche mit früher in Chefinfo Interviewten: Josef Pühringer, Rudolf Trauner, Michael Strugl, Brigitte Kuras, Hertbert Gabauer, Kurt Kotrschal, Karin Wallersdorfer-Rögl, Johann Hammerschmid, Heinrich Schaller, Paul Eiselsberg, Thomas Prammer, Friedrich Schneier, Gertrude Schatzdorfer, Harald Katzmayir, Thomas Saliger, Andreas Klauser, Erich Peter Klement, Florian Gschwandtner, Jana Varga-Steininger, Erich Schönleitner, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Erich Pröll, Franz Gasselsberger, Ulrike Ramber Koller, Erich Lukas, Reinhold Entholzer, Andreas Mitterlehner, Judith Raab, Birgit Gerstorfer, Erich Haider, Robert F. Hartlauer, Bruno Buchberger, Axel Greiner, Alex Stelzer, Markus Liebl, Markus Raml, Meinhard Lukas, Karl Steinamyr, Manfred Haimbuchner, Klaus Luger, Harald Duringer, Markus Achleitner, Doris Hummer, Johannes Höller, Wolfgang Greil, Rudi Anschober, Ulrike Mursch-Edlmayr, Andreas Winkelhofer; Andrea Wesenauer und Günter Stadlberger (zumeist halbseitig, eigene Einträge hier zumeist nur für ganzseitigen Beiträge)1)
-
Haslauer zu Arbeitsgespräch bei Pühringe. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Haslauer zu Arbeitsgespräch bei Pühringer; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 12, S. 3, Gespräch der Landeshauptleute Wilfried Haslauer und Josef Pühringer zu bilateralen Themen für OÖ und Salzburg wie Skiregion Dachstein-West, Gewerbepark Lengau oder Bahnlinie Timelkam-Salzburg1)
-
Pühringer zu Arbeitsgespräch bei Seehofer. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Pühringer zu Arbeitsgespräch bei Seehofer; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 13, S. 2, Josef Pühringer beim oö.-bayrischen Nachbarschaftstreffen v.a. zur Kooperation in der Flüchtlingspolitik, auch zum Dienst von 12 oö. Beamten im Polizeikoordinationszentrum in Passau1)
-
Habringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Leitner: Die "Elphi" beflügelt die Musikwelt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Habringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Leitner: Die "Elphi" beflügelt die Musikwelt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 41, S. 36-37, der oö. Theologe und Domkapellmeister über eine Exkursion zur neuen Elbphilharmonie in Hamburg, darin auch zum Zitat Altlandeshauptmann Josef Pühringers: "Kultur kostet Geld, aber die Unkultur kostet noch mehr"1)
-
Haider, Erich im Gespräch mit Klaus Schobesberger: "Wettbewerb beflügelt". Energieversorger. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Haider, Erich im Gespräch mit Klaus Schobesberger: "Wettbewerb beflügelt". Energieversorger; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 14-17, der neue Generaldirektor der Linz AG u.a. über die Aufgabenverteilung zwischen öffentlich und privat bei Unternehmen ("Alles was über längere Zeiträume - also über Jahrzehnte - geht, soll gemeinwirtschaftlich sein", also v.a. Daseinsvorsorge und entsprechende Infrastruktur, auch über die von Landeshauptmann Josef Pühringer befürwortete Fusion mit der Energie AG als Versuch, von der guten Ertragsstruktur der Linz AG zum Nachteil derer KundInnen abzuschöpfen, mit Hinweis auf entsprechende Kostensteigerungen nach dem Zusammenschluss von Land- und Stadt-Versorgerinnen zur Salzburg AG1)
-
Haimbuchner, Manfred im Gespräch mit Sabrina Kainrad: "Willkommenskultur? Abschiedskultur!". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2016.Haimbuchner, Manfred im Gespräch mit Sabrina Kainrad: "Willkommenskultur? Abschiedskultur!"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03. Herbst 2016, S. 44-45; über fremdenfeindliche Politik der FPÖ in OÖ, entgegen den auf S. 38 im selben Heft zu findenden Forderungen nach verstärkter Integration (siehe Beitrag "Im Bilde mit unserer Bildung" von Valentin Lischka); nicht-xenophobe Gegenmeinungen zum Thema Integration auch ebd., S. 44 von Maria Buchmayr (Grüne), Birgit Gerstorfer (SPÖ) und Josef Pühringer (damals Landeshauptmann)1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern:: Kulturpolitik öffnet Wege;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kulturpolitik öffnet Wege; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 2, März 2017, S. 4-5; Rückblick auf seine Zeit als Landeshauptmann und Kulturreferent ab 1991, anlässlich des Rücktrtitts im April 2017, speziell zu Volkskultur, Linzer Musiktheater und Musikschulwesen1)
-
Pühringer, Josef - Christine Haiden - Hubert Feichtlbauer: Was mir wichtig ist. Im Gespräch mit Christine Haiden und Hubert Feichtlbauer. 2009.Pühringer, Josef - Christine Haiden - Hubert Feichtlbauer: Josef Pühringer. Was mir wichtig ist. Im Gespräch mit Christine Haiden und Hubert Feichtlbauer.- Wien u.a. 2009, 198 S.1)
-
Pühringer, Josef - Klaus Huber - Chrstian Paul Berger: "Pauschal-diffamierende Aussagen". Fremdschämen für einen Schamlosen. In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2014.Pühringer, Josef - Klaus Huber - Chrstian Paul Berger: "Pauschal-diffamierende Aussagen". Fremdschämen für einen Schamlosen; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich Nr. 191, Sommer 2014, S. 4-5; über Aussage des aus Linz stamenden Albertina-Direktors Klaus Albrecht Schröder, Stelzhamers Hoamatland-Hymnentext sei vom Stelzhamer-Bund als "reaktionär-faschistische Waffe" missbraucht worden, "antimodern und zutiefst nationalsozialistisch vergiftet" (Die Presse, 3.5.2014); dazu auch Editorial von Klaus Huber auf S. 3 bzw. das entsprechende Interview: Schröder, Klaus Albrecht im Gespräch mit Rainer Nowak und Anne-Catherine Simon: Albertina-Chef: „Assingers Dialekt passt nicht“; in: Die Presse, Online-Fassung ab 2.5.2014 verfügbar auf https://diepresse.com/home/leben/mensch/3800414/AlbertinaChef_Assingers-Dialekt-passt-nicht1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch: "Geistige Zentren im umfassenden Sinn". Landeshauptmann Pühringer über die Rolle von Oberösterreichs Klöster und Stifte [sic!]. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Pühringer, Josef im Gespräch: "Geistige Zentren im umfassenden Sinn". Landeshauptmann Pühringer über die Rolle von Oberösterreichs Klöster und Stifte [sic!]; in: KirchenZeitung Spezial: Orden, Stifte & Klöster; Beilage in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 19, S. 21)
-
Pühringer, Josef im Gespräch: 25 Jahre 50 Köpfe: "Das Leben fängt jeden Tag neu an". In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Pühringer, Josef im Gespräch: 25 Jahre 50 Köpfe: "Das Leben fängt jeden Tag neu an"; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2015 (Jubiläumsausgabe "25 Jahre" Chefinfo), S. 62, der oö. Landeshauptmann u.a. über drei Entscheidungen seiner Amtszeit mit bleibendem Wert: Arbeitsmarkt, Linzer Medizinische Fakultät, Ausbau von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch: Eine Gemeinschaft, die bewegt und prägt. In: Die Goldhaube. 2016.Pühringer, Josef im Gespräch: Eine Gemeinschaft, die bewegt und prägt; in: Die Goldhaube, 2016, H. 2 (Jubiläumsausgabe 40 Jahre OÖ. Goldhaubengemeinschaft), S. 5, zum Jubiläum bzw. zur Verbandsgeschichte auch ebd., S. 3 Martina Pühringer im Heftvorwort, sowie auf S. 6 und 7 Grußworte von Heinrich Schaller (Raiffeisenlandesbank OÖ) bzw. Herbert Scheiböck (Oö. Forum Volkskultur)1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch: Klares Bekenntnis zur Industrie. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch: Klares Bekenntnis zur Industrie; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2014, S. 12-131)
-
Pühringer, Josef im Gespräch: Modellregion Industrie 4.0. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Pühringer, Josef im Gespräch: Modellregion Industrie 4.0; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2016, S. 38-39, der oö. Landeshauptmann über den Standort OÖ, auch zur Oö. Forschungsstiftung und zur Initiative "Campusland Oberösterreich"1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch Elisabeth Mayer-Kern: Der neue Südflügel - Ein Ort der Identität. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2009.Pühringer, Josef im Gespräch Elisabeth Mayer-Kern: Der neue Südflügel - Ein Ort der Identität; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 63 (2009), F. 7, S. 3 (Linzer Schloss)1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Carola Malzner: Viel Bewegung im Gesundheitsland. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2015.Pühringer, Josef im Gespräch mit Carola Malzner: Viel Bewegung im Gesundheitsland: in: Bewusst gesund leben. Ernährung & Lebensstil; 8-seitige Sonderbeilage in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2015, Nr. 6, S. 3, aus Sicht des Landeshauptmanns und Gesundheitsreferenten1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Christine Grüll: "Wir brauchen den Pflege-Lehrberuf ab 15". Schwerpunkt Pflege. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Pühringer, Josef im Gespräch mit Christine Grüll: "Wir brauchen den Pflege-Lehrberuf ab 15". Schwerpunkt Pflege; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 2, S. 41)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Christine Grüll und Matthäus Fellinger: Eine Politik ohne Erbarmen ist erbärmlich. Landeshauptmann Josef Pühringer vor der Amtsübergabe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Pühringer, Josef im Gespräch mit Christine Grüll und Matthäus Fellinger: "Eine Politik ohne Erbarmen ist erbärmlich". Landeshauptmann Josef Pühringer vor der Amtsübergabe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 11, S. 3-41)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit der OÖGZ:: Land und Gemeinden sitzen in einem Boot. Interview mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer;. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes. 2016.Pühringer, Josef im Gespräch mit der OÖGZ: Land und Gemeinden sitzen in einem Boot. Interview mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung. Offizielle Zeitschrift des Oö. Gemeindebundes 67, 2016, H. 9, S. 225-2261)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr Kern: Bewegte Räume. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr Kern: Bewegte Räume; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2014, H. 2, S. 7; über Höhenrausch-Kunstausstellung in Linz1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Geheimnis der Vögel. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Geheimnis der Vögel; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 6, S. 3; über Linzer Kunstausstellung Höhenrausch1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Alte Spuren, neue Wege. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Alte Spuren, neue Wege; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 2, S. 3; betrifft Landesausstellung 2013 in Bad Leonfelden und Freistadt (sowie Hohenfurth / Vyšší Brod und Krumau / Český Krumlov) bzw. oö. Beziehungen zu Tschechien; unter selbem Titel auch in: Die Goldhaube, Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2013, H. 1, S. 4 sowie in: Brauch ma! Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs Ausgabe 260, Juni 2013, S. 28-291)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Auftrag zum Weiterarbeiten. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Auftrag zum Weiterarbeiten; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. [7] (irrtümlich "09"), S. 3; über Ergebnisse einer Kulturstudie für OÖ (Einstellungen der Bevölkerung)1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Bewegte Räume. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Bewegte Räume; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 5, S. 3; über Höhenrausch und Kulturquartier Linz1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Bewegte Räume. In: Brauch ma! [Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs]. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Bewegte Räume; in: Brauch ma! [Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs] Ausgabe 265, September 2014, S. 16-17; über das Kulturformat Höhenrausch in Linz1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Daten Schätze. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Daten Schätze; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 5, Juni 2016, S. 3; über Digitalisierung und offene Daten in oö. Kulturinstitutionen, auch über das DORIS-System als digitaler Atlas von OÖ1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Der Zauber hält an. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Der Zauber hält an; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 4, S. 3; Bilanz ein Jahr Linzer Musiktheater1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Der Zauber hält an. In: Brauch ma! [Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs]. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Der Zauber hält an; in: Brauch ma! [Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs] Ausgabe 264, Juni 2014, S. 16-17; über das neue Linzer Musiktheater1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Die Kraft des Designs. In: Brauch ma! Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs. 2012.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Die Kraft des Designs; in: Brauch ma! Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs Ausgabe 257 September 2012, S. 15; zu Verbindungen der Firma Porsche mit OÖ (Designer Erwin Komenda aus Weyer) anlässlich entsprechender Linzer Ausstellung; unter selbem Titel auch in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 5, S. 31)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Ein Unikat. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Ein Unikat; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 4, S. 3; betrifft oberösterreichisch-bayrische Landesausstellung in Braunau am Inn, Mattighofen und Burghausen; unter selbem Titel auch in: Brauch ma! Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs Ausgabe 256, Juni 2012, S. 261)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Eine spannende Zeit. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Eine spannende Zeit; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 1, S. 3; kulturpolitische Vorschau auf 2013, v.a. zum Linzer Musiktheater; unter selbem Titel in: Brauch ma! Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs Ausgabe 259, März 2013, S. 24-251)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Erfolgsgeschichte. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Erfolgsgeschichte; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 3, S. ; 3, über Leader-Region-Förderprogramm der EU1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Geheimnis der Vögel. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2015.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Geheimnis der Vögel; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2015, H. 2, S. 4; über Kunstausstellung Höhenrausch, Ausgabe 2015 in Linz1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Im oö. kulturquartier. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Im oö. kulturquartier; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 2, S. 3; betrifft Kombination von Offenem Kulturhaus und Ursulinenhof1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Inspiration und Erholung. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Inspiration und Erholung; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 6, S. 3; über Sommerfestivals in OÖ1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur & Wir. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur & Wir; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 10, S. 3; über Initiativen in Gemeinden und Bezirken bzw. Regionalkultur1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur 2012. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur 2012; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 1, S. 3; unter selbem Titel in: Brauch ma! Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs Ausgabe 255, März 2012, S. 261)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur 2017. In: Brauch ma!. 2017.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur 2017; in: Brauch ma! Ausgabe 275, März 2017, S. 28-29; v.a. über Kulturarbeit für junge Menschen und zu Volkskultur1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur als Brüche. In: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur als Brüche; in: Die Goldhaube. Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2014, H. 3, S. 4; zu den Beziehungen uwischen OÖ und Südböhmen ab 19891)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur als Brücke. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur als Brücke; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 8, S. 3; über Beziehungen zwischen OÖ und Südböhmen1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur als Brücke. In: Brauch ma! [Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs]. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur als Brücke; in: Brauch ma! [Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs] Ausgabe 266, Dezember 2014, S. 20-21; über die Beziehungen OÖ - Böhmen1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur bewegt das Land. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur bewegt das Land; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 6, S. 3; über Rolle der Kultur für die regionale Entwicklung1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur Bilanz. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur Bilanz; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 10, S. 3; Kulturbilanz 20151)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur Geschichte. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur Geschichte; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 2, S. 3; über Gedenktage, v.a. zu 1914, aber auch 19891)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur gestalten. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur gestalten; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 9, S. 3; über den Landeskulturbeirat ab 1981)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur gestalten. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur gestalten; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 1, Jänner/Februar 2016, S. 3; Ausblick auf das oö. Kulturjahr 2016, speziell zu Landesausstellung "Mensch und Pferd" (Lambach und Stadl-Paura), Höhenrausch - Andere Engel (Linz) und Fest der Volkskultur in Oberwang1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur ist eine Investition in die Zukunft;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur ist eine Investition in die Zukunft; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 8, Oktober 2016, S. 3; über neue Kulturstudie des Landes OÖ1)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur leben. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur leben; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 66, 2012, F. 10, S. 31)
-
Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur leben. In: Brauch ma! [Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs]. 2015.Pühringer, Josef im Gespräch mit Elisabeth Mayr-Kern: Kultur leben; in: Brauch ma! [Mitteilungsblatt des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs] Ausgabe 267, März 2015, S. 28-291)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)