-
Der neu gewählte Vereinsvorstand stellt sich vor;. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833). 2019.Der neu gewählte Vereinsvorstand stellt sich vor; in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833) 49, 2019, H. 3, S. 6-7, Details zu Dominik Grundemann-Falkenberg, Bernhard Prokisch, Andrea Euler, Stefan Traxler, Walter Aspernig, Georg Heilingsetzer, Carl Philipp Clam, Daniela Kaiser, Gottfried Kneifel, Doris Lang-Mayrhofer und Klaus Landa, Wilfried Lipp, Martin Osen, Laurenz Pöttinger, Edouardo Saint Julien-Wallsee, Klaus Petermayr, Josef Ullmann, Wolfgang Schaffer, Cornelia Sulzbacher, Hubert Nitsch, Christina Schmid, Roman Sandgruber, Wilfried Posch, Klaudius Wintz, Pauls Wall, Nikolaus Spiegelfeld, Jürgen Wiltschko, Monika Würthinger und Günter Kalliauer1)
-
Spinnst du noch oder gründest du schon?. In: Startup, Oberösterreichs erstes Innovations- und Standortmagazin [Sonderprodukt von Chefinfo]. 2018.Spinnst du noch oder gründest du schon?; in: Startup, Oberösterreichs erstes Innovations- und Standortmagazin [Sonderprodukt von Chefinfo], 2018, S. 67, über den oö. Startup-Inkubator tech2b, mit Beispielen und Zahlen ab 2002; dazu ebd., S. 70 tech2b-Geschäftsführer Markus Manz im Gespräch mit Jürgen Philipp: "Es geht nicht um den schnellen Exit"1)
-
Staberhofer, Franz im Gespräch mit Jürgen Philipp. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Staberhofer, Franz im Gespräch mit Jürgen Philipp: "Wir sind nicht so produktiv, wie wir glauben"; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2018, S. 40-41, über den Logistik-Tag des VNL (Verein Netzwerk Logistik) aus Sicht von dessen Obmann (und Professors an der FH Steyr)1)
-
Baldauf, Philipp im Gespräch mit Jürgen Philipp: ""Born Global. In: Export, Oberösterreichs Magazin für Exportwirtschaft [Sonderprodukt von Chefinfo]. 2019.Baldauf, Philipp im Gespräch mit Jürgen Philipp: "Born Global"; in: Export, Oberösterreichs Magazin für Exportwirtschaft [Sonderprodukt von Chefinfo], 2019, S. 20-21, der CEO des oö. Startups Butleroy (Produktivitäts-App, ursprünglich "myAlfred") u.a. über globalen Markteintritt1)
-
Boxhofer, Andrea im Gespräch mit Jürgen Philipp: Hohe Rendite ohne Produktion. Managerin des Jahres. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Boxhofer, Andrea im Gespräch mit Jürgen Philipp: Hohe Rendite ohne Produktion. Managerin des Jahres; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2018, S. 14-17, die Geschäftsführerin des Linzer Diakonie Zentrums Spattstraße (Sozial- und Heilpädagogik für Kinder und Jugendliche mit 850 MitarbeiterInnen) über ihr Non-Profit- bzw. besser Social-Profit-Unternehmen1)
-
Danhofer, Petra: Extrusion 4.0. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Philipp, Jürgen: Extrusion 4.0; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2018, S. 36, über Greiner Extrusion Group (Nußbach u.a.)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp: Schrecklich nette Familie, Nachfolge [über erfolgreiche Übergaben bei Familienbetrieben an vier Beispielen]: Dirndln mit Gänsehaut. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp: Schrecklich nette Familie, Nachfolge [über erfolgreiche Übergaben bei Familienbetrieben an vier Beispielen]: Dirndln mit Gänsehaut; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2018, S. 38-39, über Trachten Wichtlstube erst Stadl-Paura, dann Edt bei Lambach, Übergabe von Margarete Holzberger an Andrea Holzberger und Cornelia Calandra1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp: Schrecklich nette Familie, Nachfolge [über erfolgreiche Übergaben bei Familienbetrieben an vier Beispielen]: Fünf-Sterne-Übergabe. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp: Schrecklich nette Familie, Nachfolge [über erfolgreiche Übergaben bei Familienbetrieben an vier Beispielen]: Fünf-Sterne-Übergabe; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2018, S. 42-43, über Restaurant und Cateringfima Lamuhr Catering & Wein, Gmunden, Übergabe von Karl Muhr (dann als Famileinaufsteller tätig) an Maria Muhr1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp: Schrecklich nette Familie, Nachfolge [über erfolgreiche Übergaben bei Familienbetrieben an vier Beispielen]: Strategien der Hybridisierung. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp: Schrecklich nette Familie, Nachfolge [über erfolgreiche Übergaben bei Familienbetrieben an vier Beispielen]: Strategien der Hybridisierung; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2018, S. 36-37, zum Linzer Traunerverlag, Übergabe von Ingrid und Rudolf Trauner an Sonja und Rudolf Trauner (junior)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp: Schrecklich nette Familie, Nachfolge [über erfolgreiche Übergaben bei Familienbetrieben an vier Beispielen]: Unternehmer über Nacht. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp: Schrecklich nette Familie, Nachfolge [über erfolgreiche Übergaben bei Familienbetrieben an vier Beispielen]: Unternehmer über Nacht; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2018, S. 40-41, Iovertec GmbH, Attnang-Puchheim, Übergabe von Nikolaus Hilscher an Sebastian Hilscher1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Christine Radmayr: Erfolg im Duett […] Frauenduos, die gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen […]. In: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo]. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Christine Radmayr: Erfolg im Duett […] Frauenduos, die gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen […]; in: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo], März 2015, S. 8-19, darin auf S. 16-17: Wohlfühlen mit Konzept. Fashionistas (darin zu den Schwestern Andrea und Gabriele Kronlachner und ihrem Geschäft Kronlachner Hairstylefashion in Attnang-Puchheim mit sogar aus Wien anreisenden Kundinnen, auch Veranstalterinnen von Modeschauen etwa im Linzer Lentos Kunstmuseum oder im Museum Angerlehner / Thalheim bei Wels)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Christine Radmayr: Erfolg im Duett […] Frauenduos, die gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen […]. In: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo]. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Christine Radmayr: Erfolg im Duett […] Frauenduos, die gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen […]; in: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo], März 2015, S. 8-19, darin auf S. 10-11: Zufluchtsort. Reisebüro (zu Barbara Hörmanseder - Chefin bzw. Chef - und Tanja Mayrhofer - Angestellte bzw. Angestellter, Reisebüro "Fluchthelfer. Dein Reisepartner" in der Linzer Domgasse, sei bewusst nicht "Fluchthelferinnen" genannt, auch über Ablehnung von Töchtern in der Bundeshymne)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Christine Radmayr: Erfolg im Duett […] Frauenduos, die gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen […]. In: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo]. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Christine Radmayr: Erfolg im Duett […] Frauenduos, die gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen […]; in: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo], März 2015, S. 8-19, darin auf S. 12-13: Gründung mit zwei Unbekannten. Blind Date (zu Julia Oswald und Tanja Obernberger, Die Donauwirtinnen, buntes Tier OG in der Linzer Webergasse (hieß dann später auch nach Übernahme durch Männer weiter "Die Donauwirtinnen", Spezialität: Flammkuchen)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Christine Radmayr: Erfolg im Duett […] Frauenduos, die gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen […]. In: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo]. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Christine Radmayr: Erfolg im Duett […] Frauenduos, die gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen […]; in: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo], März 2015, S. 8-19, darin auf S. 14-15: Kinder und Teilzeit unter einem Hut. Teilzeit-Chefinnen (zu Michaela Foißner-Riegler und Nicole Reitinger, geteilter Store-Managerin-Posten bei IKEA in Haid, Gem. Ansfelden1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Christine Radmayr:: Erfolg im Duett […] Frauenduos, die gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen […]. In: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo]. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Christine Radmayr: Erfolg im Duett […] Frauenduos, die gemeinsam erfolgreich ein Unternehmen führen […]; in: Die Chefin, das Wirtschaftsmagazin für die Frau [2. entsprechendes Sonderheft von Chefinfo], März 2015, S. 8-19, darin auf S. 18-19: Ein Herz für Autos. Autohandel (zu den Schwestern Christa und Doris Seipl als Chefinnen bei Autohaus Seipl GmbH, Leonding1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Powerfrau in der Wohlfühl-Institution. Buchhandel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Powerfrau in der Wohlfühl-Institution. Buchhandel ; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 52-53 (zu Sabine Weißensteiner, geboren in Grieskirchen und aufgewachsen in Peuerbach, Inhaberin der seit 1847 bestehenden Buchhandlung Fürstelberger an der Linzer Landstraße)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Ein "Saurier" in Kaschmir und Seide. Stoffhandel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Ein "Saurier" in Kaschmir und Seide. Stoffhandel; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 50-51 (zu Matthias Wied-Baumgartner, in 5. Generation gemeinsam mit Gattin Sabine Chef des 1871 gegründeten Stoffgeschäfts Anton Baumgartner an der Linzer Landstraße, neben Homolka / Wien eines von zwei verbliebenen großen Stoffgeschäfte Österreichs)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Eine Ikone im Porzellanladen. Geschirrhandel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Eine Ikone im Porzellanladen. Geschirrhandel; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 56-57 (zu Maria Kössler, 74, und ihrem seit 1956 betriebenen Geschirrfachhandel "Geschirrschwemme"am Linzer Südbahnhof, dienstälteste Standlerin am dortigen Markt)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Kaufmann's Laden. Lebensmittel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Kaufmann's Laden. Lebensmittel; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 58-59 (zu Helmut Hawle und seiner seit 1959 bestehenden "Markthalle" im alten Gebäude der Stadtwaage in Linz - Altstadt)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Psychotherapeut im Plattenladen. Schallplatten. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Psychotherapeut im Plattenladen. Schallplatten ; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 60-61 (zum in Steyr aufgewachsenen Josi Kernacs und seinem 2007 eröffneten "Vinylcorner" in der Linzer Bürgerstraße)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Wo Kunden Freunde sind. Papeterie. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Wo Kunden Freunde sind. Papeterie; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 54-55 (zu Georg Schwarz, wohnhaft in Gallneukirchen, und seinem Fachgeschäft Papiertiger damals noch Linz - Waltherstraße, später Pfarrplatz, neben Papierwaren auch etwa Jonglier-Artikel)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Family Business aus Wels im Fokus. In: Chefinfo, Wels Spezial. 2017.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Family Business aus Wels im Fokus; in: Chefinfo, Wels Spezial, Mai 2017, S. 44-55, darin u.a. ausführlicher zu Richter Pharma AG (hervorgegangen aus 1576 gegründeter Welser Apotheke), Lederwaren Winklmayr, Ziegelwerk Pichler, Resch & Frisch, Felbermayr Gruppe, Doppler Gruppe, K. & J. Weixelbaumer Baumesiter Betriebs-GmbH, Fritz Holter GmbH, TGW Group (auch zur Futire Wings Privatstifung des TGW-Mitgründers Ludwig Szinicz und dem Projekt CAP.future), Trodat Trotec Holding, Kraftwerk Living Technologies, TGW Logistics Group, Reform-Werke, Teufelberger und XXXLutz (zu letzterer und deren EigentümerInnen auf S. 54-55: Verschwiegene Clans)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philpp: Patente Menschen. Erfinder: Bringen Elektroautos auf Touren. Fahrspaß. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra - Jürgen Philpp: Patente Menschen. Erfinder: Bringen Elektroautos auf Touren. Fahrspaß; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2016, S. 46-47, über Kreisel Electric GmbH der Brüder Johann, Markus und Philipp Kreisel in Freistadt bzw. Neubau der neuen Fabrik "3KOne" in Rainbach im Mühlkreis, v.a. zu Neuentwicklung Mavero1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Die Spiele-Dynastie. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Die Spiele-Dynastie; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 46-47, zur Glücksspiel- und Musikbox-Firma TAB-Austria von Familie Dattl, gegründet 1962 in Ansfelden, aus Sicht von Siegfried Dattl und Thomas Stoyer1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Jump and Runtastic. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Jump and Runtastic; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 42-43, zur Welser Computerspiel-Firma Djinnworks, aus Sicht von Robert Szeleney und Heiko Hufnagl (etwa "Stickman")1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Neustart mit Dart. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Neustart mit Dart; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 38-39, zu Funworld GmbH, gegründet 1980 von Josef Öhlinger in Schörfling am Attersee, dann Linz, aus Sicht von Geschäftsführer Rainer Eder1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Spielerische Karriere. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Spielerische Karriere; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 44-45, zur kombinierten Brett- und Computerspielfirma rudy games aus Linz, aus Sicht von Manfred Lamplmair1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 48-49: Ried als gallisches Dorf. Sportswear (zu Löffler Premium Sportswear der Löffler GmbH, Ried im Innkreis, aus Sicht von Geschäftsführer Otto Leodolter (Produktion allerdings zum Teil in Tschechien und eigenem Werk in Bulgarien)1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 50-51: Gegen den (Waren)strom. Jungunternehmerin (zu Julia Stöhr, Geschäftsführerin von enaergy - Energie für den Alltag GmbH, Gmunden, Gesundheitssschuh-Produktion aergo® mit freischwebendem und patentiertem Fußbett, mit Kunststoffteilen aus Laakirchen und Gestricken aus St. Martin im Mühlkreis1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 44-45: Ästhetik unter Spannung. Rank und Schrank (zur von Michael Schinko gegründeten Schinko GmbH, Matzelsdorf, Gem. Neumarkt im Mühlkreis, für Schaltschränke, Pultanlagen, Automatengehäuse und Maschinenverkleidungen, aus Sicht von Gründer Schinko und Geschäftsführer Gerhard Lengauer1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 52-53: Fingerspitzengefühl. Manufaktur, zur Spezialhandschuh-Firma Eska in Thalheim bei Wels, aus Sicht von Geschäftsführer Paul Loos (Geschäftsführung gemeinsam mit Schwester Regina, u.a. Ausrüsterin von deutscher Bundeswehr und französischer Armee, 1912 von Josef Eska in Böhmen gegründet)1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 46-47: Der Mana-Bonus. Letzte Bastion (zur Schneider GmbH mit Naturfabrik Ahorn und Webfabrik Haslach von Rudolf und Marianne Schneider, ab 2007 Eigenmarke "Goldkäfer" von Tochter Marianne Böcksteiner für Babyprodukte, auch zu Plänen für Übernahme einer Weberei in Helfenberg und zu Finanzierung per Baustein-Darlehen)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fleischliche Genüsse. Renaissance: Der Biofleischer. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fleischliche Genüsse. Renaissance: Der Biofleischer; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2016, S. 46-47, zur Sonnberg Biofleisch GmbH vom Lasberger Biobauer Manfred Huber, seit 2011 mit Schaubetrieb "Sonnberg Bio Wursterlebnis" in Unterweißenbach, Gründer des Vereins "Bio in der Stadt" zur Förderung bewussteren Einkaufsverhaltens1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fleischliche Genüsse. Renaissance: Der eingefleischte Metzger. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fleischliche Genüsse. Renaissance: Der eingefleischte Metzger; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2016, S. 42-43, über Michael Führer, mit 25 jüngster selbständiger Fleischer in OÖ (Oftering, Übernahme einer dortigen Fleischerei mit 23 Jahren, auch Catering und Eigenentwicklungen wie "Original-Eierwurst")1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fleischliche Genüsse. Renaissance: Mozart und Rindfleisch. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fleischliche Genüsse. Renaissance: Mozart und Rindfleisch; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2016, S. 44-45, über Anton Riepl, Fleischer in 4. Generation, Riepl Manufaktur (mit Gasthaus), Gallneukirchen (dort seit 1882, als dortiges Gasthaus noch älter)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fleischliche Genüsse. Renaissance: Schwein, aber oho!. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fleischliche Genüsse. Renaissance: Schwein, aber oho!; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2016, S. 40-41, zum EPU von Erwin Saller in Lasberg für Bio-Salami, eingemietet in Biobauernhof mit Schlachtraum neben dem Schweinestall, 2014 Gewinner eines oö. Handwerkspreises1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fleischliche Genüsse. Renaissance;. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fleischliche Genüsse. Renaissance; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2016, S. 36-47, darin allgemein auf S. 38-39 zum Verschwinden eines Drittels der oö. Fleischereibetriebe von 1999 bis 2015, weiters vier Einzelporträts mit eigenen Einträgen1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Glücksgefühl für 5,50 Euro. Aussteiger. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Glücksgefühl für 5,50 Euro. Aussteiger; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 62-63: (über den früheren IT-Unternehmer - Internetagentur Xortex - Günter Rabeder, gemeinsam mit Judith Rabeder und Robert Reisinger Betreiber der farmgoodies GmbH in Niederwaldkirchen, Pflanzenanbau v.a. für hochwertige Öle1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herr über 130 (Bienen)völker. Imkerei. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herr über 130 (Bienen)völker. Imkerei; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 68-69 (zu Ulrich Lanzer, Chef des Wiener Personal- und Organisationsentwicklungsunternehmens "Edelweiss Consulting", zugleich Obmann des Imkervereins Gallneukirchen und Imkerei "LuftLand" in Pühret gemeinsam mit Gattin Elisabeth, ehemals Juristin bei der Bankenaufsicht (Zusatzinfos aus https://www.bienenzentrum.at/von-der-juristin-zur-berufsimkerin+2400+1002683)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herzblut, Leidenschaft und Stolz. Multitasking. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herzblut, Leidenschaft und Stolz. Multitasking; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 64-65 (zu Karl Weinberger, weiterhin auch Entwicklungsingenieur bei BMW in Steyr, am elterlichen Hof in Neuhofen an der Krems Saatgutvermehrung für Böschungs- und Skipistenbegrünung, wie etwa für den Machlanddamm, auch ÖVP-Gemeinderat in Neuhofen an der Krems)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Mit der Kraft der Sonne. Visionär. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Mit der Kraft der Sonne. Visionär; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 60-61 (über den ehemaligen Fronius-Manager Klaus Fronius, geb. 1946 in Wels, als Erzeuger von Bio-Öl und Bio-Essig am Schlattbauerngut, Ried im Traunkreis, dank Biomasseheizanlage, Photovoltaik und künftigem Wasserstoffspeicher demnächst 100% energieautark, vgl. www.schlattbauerngut.at/geschichte1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Schwein gehabt. Wirtschaftsexperte. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Schwein gehabt. Wirtschaftsexperte; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 66-67 (zu Kurt Pieslinger, pensionierter Ex-Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ, Landwirt mit kleinerer Schweinehaltung auf Bauernhof - mit Schlachtung bei benachbartem, lizenzierten Bauern - nahe der Ruine Wildberg, also wohl Gem. Kirchschlag bei Linz)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philpp: "Land"-Wirtschaft: Vom Diesseits ins Jenseits. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: "Land"-Wirtschaft: Vom Diesseits ins Jenseits; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2018, S. 56-57, zur Kobleder GmbH in St. Martin im Innkreis, Firma für technische Gestricke, aus Sicht von Co.Geschäftsführerin Ulrike Stollberger-Kobleder (gegründet 1927 als einfache Strickerei in der Ortschaft Jenseits, ab 1947 in der Orschafrt Diesseits, produziert u.a. für Wiesner-Hager, Team 7, Rosenbauer, VW, BMW oder Mercedes)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philpp: Land"-Wirtschaft :Ein Juwel im Nationalpark;. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: "Land"-Wirtschaft :Ein Juwel im Nationalpark; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2018, S. 60-61, zum Sensenwerk Sonnleithner in Laussa, hervorgegangen aus 1477 erwähnter Mühle, heute u.a. einziger österreichischer Hersteller von Alu-Fahnenmasten, aus Sicht von Gerhard Furtner1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philpp: Land"-Wirtschaft: Smartes aus dem hohen Norden. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: "Land"-Wirtschaft: Smartes aus dem hohen Norden; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2018, S. 58-59, zur Firma Loxone für Smart-Home-Lösungen, Zentrale in Kollerschlag mit 13 Standorten weltweit, aus Sicht von CEO Martin Öller1)
-
Danmayr, Florian im Gespräch mit Jürgen Philipp: Chinesische Mauer in Kottingbrunn. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2019.Danmayr, Florian im Gespräch mit Jürgen Philipp: Chinesische Mauer in Kottingbrunn; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2019, S. 26-27, der neue Cluster-Manager des Automobil-Clusters OÖ auch über die oö. Zulieferindustrie (hier irreführender Titel deshalb, weil erwähnt wird, dass die chinesische Autoherstellerin Great Wall in Niederösterreich ein Forschungs- und Entwicklungszentrum betreibe)1)
-
Diller, Hermann - Adi Mastny - Erik Rusek im Gespräch mit Jürgen Philipp: Treffen der Generationen. Genrationen. Was vereint einen 25-, 50- und 75-jährigen Unternehmer, was unterscheidet sie?. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Diller, Hermann - Adi Mastny - Erik Rusek im Gespräch mit Jürgen Philipp: Treffen der Generationen. Genrationen. Was vereint einen 25-, 50- und 75-jährigen Unternehmer, was unterscheidet sie?; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2015 (Jubiläumsausgabe "25 Jahre" Chefinfo), S. 48-54, zu Adi Mastny (75, Gründer von Top Rein / Linz), Hermann Diller (50, Gründer von Die Gastgeber Management und Dienstleistungs GmbH / Steyregg) und Erik Rusek (25, Gründer von Awarity Training Solutions GmbH / Linz)1)
-
Ettinger, Roman - Harald Haider im Gespräch mit Jürgen Philipp: 30 Jahre Vertrauen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Ettinger, Roman - Harald Haider im Gespräch mit Jürgen Philipp: 30 Jahre Vertrauen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2018, S. 74, zur Ennser Firma Trust Personal1)
-
Fallmann, Daniel im Gespräch mit Jürgen Philipp: Hüter des verlorenen (Daten-)Schatzes. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Fallmann, Daniel im Gespräch mit Jürgen Philipp: Hüter des verlorenen (Daten-)Schatzes; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 24-26, der Gründer der Linzer Mindbreeze GmbH, hervorgegangen aus Fabasoft, u.a. über Big Data1)
-
Goldberger, Andi bzw. Andreas im Gespräch mit Jürgen Philipp: Innviertler Überflieger. Positiver Dickschädel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2019.Goldberger, Andi bzw. Andreas im Gespräch mit Jürgen Philipp: Innviertler Überflieger. Positiver Dickschädel; in: Chefinfo Regionen spezial: Innviertel; unpaginierte Beilage in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2019 (laut dem Ex-Skisprungstar sei das typisch Innviertlerische "die Mischung aus harter Arbeit und Vergnügen", "positive Dickschädel, allerdings gepaart mit Bauernschläue"), auch über seine Anfänge auf der Schanze im heimatlichen Waldzell1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)