-
"... der körpererfüllte Raum fort und fort" = "The body-filled space goes on and on". Ausstellung in zwei Akten, 2.12.2000-4.3.2001. Ein Projekt von O.K Centrum für Gegenwartskunst OÖ. und Landestheater Linz. In: Schriftenreihe O.K Centrum für Gegenwartskunst. 2000-2."... der körpererfüllte Raum fort und fort" = "The body-filled space goes on and on". Ausstellung in zwei Akten, 2.12.2000-4.3.2001. Ein Projekt von O.K Centrum für Gegenwartskunst OÖ. und Landestheater Linz. Konzept: Elisabeth Schweeger. Projektleiter: Georg Seyfried. Box mit 5 Heften, 1 Spielplan. H. 1: Ausstellung in zwei Akten (2000).- 2: Adalbert Stifter. "Mein Leben". (2000).- 3: Elisabeth Bruckmann, Wanda Golonka, Granular Synthesis, Ursula Hübner, M+M und Pauhof (2001).- 4: John Bock, Klaus Obermaier/Chris Haring, Robert Poole, Georg Ritter, Stefanie Wilhelm (2001).- 5: Crossover Theater & Kunst (2001).- Linz 2000-2001 (Schriftenreihe O.K Centrum für Gegenwartskunst 38) Betrifft oö. Künstler1)
-
"Armut ist gottgewollt". In Linz hat Sozialpolitik eine lange Tradition. Thomas Hartl und Reinhard Hofer begleiten eine Stadtführung durch das Linz der armen Leute. In: OÖ planet. Grüne Zeitung für Oberüsterreich. 2003."Armut ist gottgewollt". In Linz hat Sozialpolitik eine lange Tradition. Thomas Hartl und Reinhard Hofer begleiten eine Stadtführung durch das Linz der armen Leute; in: OÖ planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich Nr. 30, Dez. 2003 - Feb. 2004, S. 71)
-
"Der Mann hinter dem Monokel". Richard Tauber zum 70. Todestag. Mo., 8. Jänner 2018, 19.00 Uhr; Musiktheater Orchester-Saal;. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen des Vereins "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2017."Der Mann hinter dem Monokel". Richard Tauber zum 70. Todestag. Mo., 8. Jänner 2018, 19.00 Uhr; Musiktheater Orchester-Saal; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen des Vereins "Freunde des Linzer Musiktheaters", 34. Vereinsjahr, Nr. 2, Nov./Dez. 2017, S. 6-7, Eventvorbericht, mit Kurzbiographien u.a. der Linzer Autorin Heide Stockinger und des ehemaligen St. Florianer Sänergknaben Florianer Sängerknaben Florian Eschelmüller, dazu ebd., S. 8-9 Auszüge aus Buch von Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels: Tauber, mein Tauber. 24 Annäherungen an den weltberühmten Linzer Tenor Richard Tauber1)
-
"Hermann Bahr - Mittler der europäischen Moderne". Hermann Bahr-Symposion Linz 1998. Vorträge des Internationalen Hermann-Bahr-Symposions, 22.-24.9.1998 im Adalbert-Stifter-Haus, Linz. 2001."Hermann Bahr - Mittler der europäischen Moderne". Hermann Bahr-Symposion Linz 1998. Vorträge des Internationalen Hermann-Bahr-Symposions, 22.-24.9.1998 im Adalbert-Stifter-Haus, Linz. Hrsg.: Johann Lachinger.- Linz 2001. 232 S. (Jb. Stifter-Inst. 5.1998) Darin u.a. Anton Mayer: Hermann Bahr und der Dichterkreis "Jung Wien". Die Überwindung von Naturalismus und Décadence, 87-100; Konstanze Fliedl: ... ein solcher "Bube". Hermann Bahrs Stellungen zum Antisemitismus, 131-144, etc.; Hermann Bahr: Schriftsteller, Kritiker, * 1863 Linz, + 1934 München, begraben in Salzburg; nicht nur wegen Geburt in Linz, sondern auch wegen der abwertenden Bezeichnung "Herr aus Linz" für die Image-Geschichte der Stadt bedeutsam.1)
-
"Rückkehr zur Vollbeschäftigung bleibt Ziel Nr. 1 der oö. Landespolitik". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2014."Rückkehr zur Vollbeschäftigung bleibt Ziel Nr. 1 der oö. Landespolitik"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2014, F. 25, S. 2, zur Landtagsdiskussion zum Landesbudget 20151)
-
(Wir stellen vor:) Altstädter Bauerngmoa, Linz. In: Mitteilungsbl. d. Heimat- u. Trachtenvereine OÖ.. 1969.Wir stellen vor:) Altstädter Bauerngmoa, Linz. Mitteilungsbl. d. Heimat- u. Trachtenvereine OÖ. Jg. 1 (Traun 1969), Nr. 51)
-
(Wir stellen vor:) Trachtenverein Almtaler, Linz. In: Mitteilungsblatt Landesverband der Heimat- und Trachtenvereine Oberösterreichs. 1970.Wir stellen vor:) Trachtenverein Almtaler, Linz. Mitteilungsbl. Landesverband d. Heimat- u. Trachtenvereine OÖ. Jg. 2 (Traun 1970), Nr. 121)
-
1.700 Seiten zum Umsatzsteuergesetz. Kommentar in 2. Auflage neu erschienen. In: Univationen. Das Forschungsmagazin der Johannes Kepler Universität Linz. 2015.1.700 Seiten zum Umsatzsteuergesetz. Kommentar in 2. Auflage neu erschienen; in: Univationen. Das Forschungsmagazin der Johannes Kepler Universität Linz 2015, Nr. 2 (letzte erschienene Ausgabe), S. 6; Tätigkeit des JKU-Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre1)
-
10 Jahre Bibliothek Kirchdorf [an der Krems]. In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2014.10 Jahre Bibliothek Kirchdorf [an der Krems]; in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2014, Nr. 2, S. 17; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
10 Jahre Hochschule f. Gestaltung Linz. Meisterklasse Industrial Design. Dokumentation: mit d. Theorie in die Praxis, aus d. Praxis in die Theorie. Ausstellung: 10.1.-7.2.1985. 1985.Jahre Hochschule f. Gestaltung Linz. Meisterklasse Industrial Design. Dokumentation: mit d. Theorie in die Praxis, aus d. Praxis in die Theorie. Ausstellung: 10.1.-7.2.1985. Leitung: Horst Meru. Assistent: Thomas Huber, Josef Linschinger. - Linz 1985. 25 Bl.1)
-
10 Jahre Hochschule f. künstlerische u. industrielle Gestaltung in Linz. Meisterklasse Innenarchitektur. Diplom- und Projektarbeiten. 1985.Jahre Hochschule f. künstlerische u. industrielle Gestaltung in Linz. Meisterklasse Innenarchitektur. Diplom- und Projektarbeiten. Hrsg.: Friedrich Goffitzer. - Linz 1985. 64 Bl. Arbeiten 1974-19851)
-
10 Jahre Hochschule für Gestaltung Linz. Meisterklasse für Bildhauerei 1984. Leitung: Erwin Reiter. Katalog anläßlich d. Ausstellung v. 14.9.-26.10.1984. 1984.Jahre Hochschule für Gestaltung Linz. Meisterklasse für Bildhauerei 1984. Leitung: Erwin Reiter. Katalog anläßlich d. Ausstellung v. 14.9.-26.10.1984. Hrsg.: Hochschule f. künstlerische u. industrielle Gestaltung in Linz. - Linz 1984. 3, 19 Bl. Abb.1)
-
10 Jahre Mechatronik an der Universität Linz. Theorie und Praxis aus einer Hand. In: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz. 2000/2.Jahre Mechatronik an der Universität Linz. Theorie und Praxis aus einer Hand; in: News vom Campus. Johannes Kepler Universität Linz Nr. 3, WS 2000/2001, S. 141)
-
10 Jahre Nordico. In: Linz aktiv. 1983.Jahre Nordico. Hrsg.: Stadtmuseum Linz. Red.: Georg Wacha. Beitr.: Peter Kraft. - Linz 1983. 10 Bl. (Linz aktiv 89. 1983, Sonderdruck)1)
-
10. Braunauer Zeitgeschichte-Tage 28.-30.9.01, Kultur im Gugg. Verzerrte Wahrnehmung. Bild und Realität der Roma und Sinti. In: Braunauer Stadtnachrichten. 2001.Braunauer Zeitgeschichte-Tage 28.-30.9.01, Kultur im Gugg. "Verzerrte Wahrnehmung". Bild und Realität der Roma und Sinti. In: Braunauer Stadtnachrichten Nr. 103, Dez. 2001, S. 48-49; dazu ebd., S. 45: Menschen des Widerstandes aus dem Schweigen geholt (Bericht über Veranstaltungsreihe von Katholischem und Evangelischem Bildungswerk über NS-Opfer wie die Sinti-Familie Kerndlbacher aus Hochburg-Ach, den Deserteur Georg Hauner (erschossen 30.4.1945 in Braunau am Inn), etc.1)
-
10. Todestag von Dechant Josef Pilz. In: Rieder Volkszeitung. 1976.Todestag von Dechant Josef Pilz. Rieder Volkszeitung Jg. 86 (1976) Nr. 41 Stadtpfarrer v. Schärding (* 1902 Unterweißenbach † 1966 Laakirchen)1)
-
100 Jahre Bundesbahndirektion Linz, 1884-1984. 1984.100 Jahre Bundesbahndirektion Linz, 1884-1984. Hrsg.: Österr. Bundesbahnen, Bundesbahndirektion Linz. - Linz 1984. 69 S.1)
-
100 Jahre Handelsakademie Linz. 1982.100 Jahre Handelsakademie Linz. Hrsg.: Bundeshandelsakademie u. Bundeshandelsschule sowie Bundeshandelsakademie u. Bundeshandelsschule f. Berufstätige in Linz in Zusammenarbeit mit dem Verband d. Handelsakademiker u. Handelsschüler Linz. Endred.: Heinrich Naderer, Franz Spannbauer. - Linz 1982. 240 S.1)
-
100 Jahre Linzer Feuerwehr. In: Linz aktiv. 1966.Jahre Linzer Feuerwehr. Hrsg. v. d. Landeshauptstadt Linz. Gesamtleitung: Herbert Lange. - Linz 1966. 36 S. Aus: Linz aktiv. H. 18 (1966)1)
-
100 Jahre Linzer Stadtentwässerung. In: Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz. 1975.Jahre Linzer Stadtentwässerung. Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz. Jg. 1975, Nr. 211)
-
100 Jahre Müllabfuhr in Linz. In: Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz. 1981.Jahre Müllabfuhr in Linz. Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz Nr. 14 (1981); Nr. 9 (1982)1)
-
100 Jahre Telephonie in Österreich 1881-1981. Fernmeldebetriebsamt Linz. 1981.Jahre Telephonie in Österreich 1881-1981. Fernmeldebetriebsamt Linz. Für den Inhalt verantwortlich: Herbert Gebesmair. - Linz 1981. 18 S.1)
-
11. Braunauer Zeitgeschichte-Tage, 27.-29.02. Wenig Gerechte? Zivilcourage und Widerstand in Diktaturen. In: Braunauer Stadtnachrichten. 2002.Braunauer Zeitgeschichte-Tage, 27.-29.02. "Wenig Gerechte?" Zivilcourage und Widerstand in Diktaturen; in: Braunauer Stadtnachrichten Nr. 105, Juli 2002, S. 43; dazu auch ebd. Nr. 106, Sept.2002, S. 24 sowie v.a. Bericht in Nr. 107, Dez. 2002, S. 42-431)
-
11neun. Abgang vom Kreuz. Anlässlich des Ausstellungsprojekts 2002, Galerie am Tanglberg, Vorchdorf. 2002.neun. Abgang vom Kreuz. Anlässlich des Ausstellungsprojekts 2002, Galerie am Tanglberg, Vorchdorf (c/o: K Institut für Kulturinitiativen Publikation Nr. 1). Textl. bzw. künstler. Beitr.: Hubert Nitsch, Peter Assmann, Dagmar Höss, Peter Kraml, Markus Riebe, Herbert Christian Stöger, Wolfgang Barz.- Linz 2002, 63 S.1)
-
120 Jahre Landesgendarmeriekommando für Oberösterreich 1874 bis 1994. 1994.Jahre Landesgendarmeriekommando für Oberösterreich 1874 bis 1994. Hrsg. vom Landesgendarmeriekommando für OÖ., Linz. Red.: Friedrich Kellermair.-Wien 1994. 143 S.1)
-
1200 Jahre Hörsching. Eine Chronik von der Ur- und Frühzeit bis in die Gegenwart. 1993.Jahre Hörsching. Eine Chronik von der Ur- und Frühzeit bis in die Gegenwart. Hrsg. von der Marktgemeinde Hörsching anläßlich der 1200-Jahr- Feier. Red. Leitung: Josef Cagitz.- Hörsching 1993. 503 S.1)
-
125 Jahre Allgemeine Sparkasse in Linz. 1849-1974. 1974.Jahre Allgemeine Sparkasse in Linz. 1849-1974 (Hrsg.: Allgemeine Sparkasse in Linz). Bd. 1: Tradition und Fortschritt. Verfaßt v. Erich Maria Meixner. Bd. 2: Mit Beiträgen v. Hansjörg Rigele, Erich Maria Meixner, Kurt Horwitz, Anton Kausel. - (Linz 1974) 116; 184 S.1)
-
125 Jahre Oberbank, 1869-1994. Oberbank Linz. 1994.Jahre Oberbank, 1869-1994. Oberbank Linz. Redaktionelle Bearb.: Rudolf Lehr.- Linz 1994. 32 S.1)
-
125. Geburtstag von Landeshauptmann Dr. Heinrich Gleißner. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.125. Geburtstag von Landeshauptmann Dr. Heinrich Gleißner; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 4, S. 61)
-
15. October 1681 Tod Montecuccolis in Linz. 1831.October 1681 Tod Montecuccolis in Linz. Ridlers Österreichisches Archiv für Geschichte, Erdbeschreibung, Staatenkunde, Kunst und Literatur f. 1831, Nr. 124.1)
-
150 Jahre Dienst an Kranken. Geschichte des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Linz 1841-1991. 1991.Jahre Dienst an Kranken. Geschichte des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Linz 1841-1991. Hrsg.: Allgemeines öffentliches Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern, Linz. Für den Inhalt verantwortlich: Sigharda Leitner.- Linz 1991. 83 S.1)
-
150 Jahre Eisenbahn. 95 Jahre Gewerkschaft der Eisenbahner. Festschrift der Ortsgruppe Linz. 1987.Jahre Eisenbahn. 95 Jahre Gewerkschaft der Eisenbahner. Festschrift der Ortsgruppe Linz.- Linz 1987. 28 Bl.1)
-
150 Jahre Sparkassen in Österreich. 1969-1972.Jahre Sparkassen in Österreich. (Hrsg.:) Hauptverband d. österr. Sparkassen. Bd. 1: Geschichte. Hedwig Fritz (Einf.: Alfred Hoffmann). 1972. - Bd. 2: Lexikon. Hedwig Fritz. 1970. - Bd. 3: Statistik. Waltraud Scheriau, Peter Gallhuber. 1969. - Bd. 4: Schrifttum. Erlefried Schröckenfuchs. 1969. - Bd. 5: Karten. Peter Fritz, Hedwig Fritz. 1970. - Wien 1969-1972. Darin die Entwicklung u. Gliederung d. Sparkassen in OÖ.1)
-
150 Jahre Wimmer. 1843-1993 Wimmer-Druck Linz. Jubiläum. In: OÖ. Nachrichten Sonderausg.. 1993.Jahre Wimmer. 1843-1993 Wimmer-Druck Linz. Jubiläum.- Linz 1993. XLVII S. (OÖ. Nachrichten Sonderausg. 18.10.1993, Nr. 242 a)1)
-
1949-1984. ESG. 35 Jahre Sportverein ESG Linz. 1984.ESG. 35 Jahre Sportverein ESG Linz. Hrsg.: Sportverein d. ESG Linz. Bearb. u. Gestaltung: Franz Kmenta, Rudolf Wewerka, Ewald Grünberger. - Linz 1984. 55 Bl.1)
-
20 Jahre ADM Linz. Festschrift zum 20jährigen Vereinsbestehen der Union Auhof-Dornach-Magdalena. Sportunion. 1993.Jahre ADM Linz. Festschrift zum 20jährigen Vereinsbestehen der Union Auhof-Dornach-Magdalena. Sportunion. Hrsg.: Peter Müller. Red.: Viktor Stampfl, Paul Finner.- Linz 1993. 22 Bl.1)
-
20 Jahre ASKÖ Steigerstraße. Große Festveranstaltungen 19. bis 21. September 1997. In: Blick auf Linz. 1997.Jahre ASKÖ Steigerstraße. Große Festveranstaltungen 19. bis 21. September 1997. Hrsg.: Kleinmünchner Kulturkreis, Helfried Hinterleitner. - Linz 1997. 38 S. (Blick auf Linz. Ausg. 268/97) Jubiläum des Arbeiterbundes für Sport und Körperkultur in Österreich1)
-
20 Jahre Innovationsasistenta/innen und -berater/innen für KMU. LH-Stv. Dr. Strugl: Ein Förderprogamm auf der Erfolgsspur. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2017.20 Jahre Innovationsasistenta/innen und -berater/innen für KMU. LH-Stv. Dr. Strugl: Ein Förderprogamm auf der Erfolgsspur; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2017, F. 11, S. 9, aus Sicht von Michael Strugl, Feier am Campus Wels der FH OÖ1)
-
20 Jahre Johannes Kepler-Universität Linz. In: Universitätsnachrichten. 1986.Jahre Johannes Kepler-Universität Linz. Red.: Eva Drechsler.- Linz 1986. 28 S. (Universitätsnachrichten Jg. 8, 2)1)
-
200 Jahre Landesfrauenklinik Linz. 1990.Jahre Landesfrauenklinik Linz. Hrsg. v. Heribert Fröhlich u. Manfred Skopec. Eine Text-Bild-Dokumentation. Mit Beitr. v. Heide Eiblmayr u.a.- Wien 1990. 78 S.1)
-
200 Jahre Pfarre St. Matthias, 1785-1985. Die Kapuzinerpfarre in Linz. Ein Stadtviertel in Geschichte und Gegenwart. In: Neue Wege zueinander. 1985.Jahre Pfarre St. Matthias, 1785-1985. Die Kapuzinerpfarre in Linz. Ein Stadtviertel in Geschichte und Gegenwart. Hrsg.: Pfarrgemeinderat St. Matthias. Red.: Franz Fink u.a.- Linz 1985. 159 S. (Neue Wege zueinander) Seelsorge und Seelsorgeamt Nr. 20591)
-
25 Jahre Caritas der Diözese Linz. In: Mühlviertler Nachrichten. 1970.Jahre Caritas der Diözese Linz. Mühlviertler Nachrichten Jg. 81 (1970), Nr. 13. - Neue Warte am Inn. Jg. 90 (1970), Nr. 131)
-
25 Jahre Universität Linz. 1991.Jahre Universität Linz. Österreichische Hochschulzeitung Jg. 43 (Wien 1991), Nr. 3, S. 4-181)
-
25 Jahre Zentrum Spattstraße, Linz. 1988.Jahre Zentrum Spattstraße, Linz. Hrsg.: Methodistenkirche Österreich, Zentrum Spattstraße. Für den Inhalt verantwortlich: Günther Nausner.- Linz 1988. 36 Bl. Heilpädagogisches Zentrum für Mädchen1)
-
40 Jahre Apollo-Kino in Linz. In: Kammer-Nachrichten. 1995.Jahre Apollo-Kino in Linz. Kammer-Nachrichten Jg. 49 (1995), Nr. 171)
-
40 Jahre WAG, Wohnungsaktiengesellschaft Linz. Festschrift. In: Daheim bei d. WAG. 1978.Jahre WAG, Wohnungsaktiengesellschaft Linz. Festschrift. - Linz 1978. 40 S. (Daheim bei d. WAG 1978, Sondernr.)1)
-
400 Millionen Euro für das Straßennetz. Sicherheit und Stärkung des Wirtschaftsstandortes. In: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes. 2014.400 Millionen Euro für das Straßennetz. Sicherheit und Stärkung des Wirtschaftsstandortes; in: Kommunal. Das größte Fachmagazin für Österreichs Gemeinden. Offizielles Organ des Österreichischen Gemeindebundes 2014, Nr. 3, S. 63; darin zu OÖ; mit Registrierung online verfügbar über http://kommunal.at/1)
-
450 Jahre Akademisches Gymnasium Linz. Festschrift. In: Jahresbericht Akademisches Gymnasium Linz. 1993.Jahre Akademisches Gymnasium Linz. Festschrift. Für den Inhalt verantwortlich: Franz Mayr, Franz Aschauer.- Linz 1993. 150 S. (Jahresbericht Akademisches Gymnasium Linz 140. 1992/93)1)
-
50 Jahre - Erster Linzer Lesezirkel Heinrich Auer & Co., Linz. In: Anzeiger des österr. Buch-, Kunst- u. Musikalienhandels. 1969.Jahre - Erster Linzer Lesezirkel Heinrich Auer & Co., Linz. Anzeiger des österr. Buch-, Kunst- u. Musikalienhandels. Jg. 104 (Wien 1969), Nr. 15. S. 1161)
-
50 Jahre Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Berufstätige (Arbeitermittelschule) Linz. 1928-1978. 1978.Jahre Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Berufstätige (Arbeitermittelschule) Linz. 1928-1978. 4. Schulbericht. Red.: Wolfgang Jellinek, Dietmar Kaindlstorfer. - Linz 1978. XIV, 421 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)