-
Die sensible Haut von Mutter Erde. Gartenmeister Josef Reitinger aus Aigen-Schlägl ist davon überzeugt, dass die Beschaffenheit des Bodens die Geschwindigkeit des Klimawandel ssteuert. In: Kräutermagazin. Das Magazin über Kräuterwissen in der Region Böhmerwald; Hrsg: Tourismusverband Böhmerwald. 2017.Die sensible Haut von Mutter Erde. Gartenmeister Josef Reitinger aus Aigen-Schlägl ist davon überzeugt, dass die Beschaffenheit des Bodens die Geschwindigkeit des Klimawandel steuert; in: Kräutermagazin. Das Magazin über Kräuterwissen in der Region Böhmerwald; Hrsg: Tourismusverband Böhmerwald Ausgabe 2, 2017, S. 5-7 (und Foto auf S. 4)1)
-
Geschichte von Vöcklamarkt, Pfaffing und Fornach. Verfaßt unter Einbeziehung d. Geschichte des Marktes u. d. Pfarre Vöcklamarkt v. Hugo Jud (1903) v. Anton Wilhelm. Mit Beiträgen von Josef Reitinger [u. a.]. 1975.Geschichte von Vöcklamarkt, Pfaffing und Fornach. Verfaßt unter Einbeziehung d. "Geschichte des Marktes u. d. Pfarre Vöcklamarkt" v. Hugo Jud (1903) v. Anton Wilhelm. Mit Beiträgen von Josef Reitinger [u. a.]. - (Vöcklamarkt) 1975. 248 S.1)
-
Lexikon ur- und frühgeschichtlicher Fundstätten Österreichs. 1965.Lexikon ur- und frühgeschichtlicher Fundstätten Österreichs. Hrsg. von L(eonhard) Franz, A(lfred) R[ichard] Neumann unter Mitwirkung von H. Dolenz [u.a.] Wien 1965. XII, 244 S. Oberösterreich: S. 119-138. Bearbeitet von Josef Reitinger.1)
-
Lischka, Valentin: Wirtschaftsfaktor Landwirtschaft. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin [ehemals "... für Oberösterreich"]. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2014.Lischka, Valentin (Red.): Wirtschaftsfaktor Landwirtschaft; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin [ehemals "... für Oberösterreich"]. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2014, S. 10-15; darin zu Josef Fürtbauer (Milchbauer in Ohlsdorf und Obmann von Gmundner Milch), Daniela Burgstaller (Schweinemästerin in Taufkirchen an der Trattnach und Lehrerin am Ländlichen Fortbildungsinstitut LTI), Günter Achleitner (Biohof Achleitner in Eferding), Christa Reitinger (Das Fruchterlebnis/ Trockenfrüchte-Produktion in Zell an der Pram)1)
-
Passauer Kunstblätter: Der Erdstall von Altenberg. In: Der Erdstall. Hefte des Arbeitskreises für Erdstallforschung. 2011.Reitinger, Josef: Der Erdstall von Altenberg; in: Der Erdstall. Hefte des Arbeitskreises für Erdstallforschung 37, 2011, S. 95-98 (Gem. Eschenau im Hausruckkreis) (Wiederveröffentlichung einer Publikation von 1959)1)
-
Plöchl, Friederike: Sehnsuchtsort Garten. Grüne Räume: Smart Living. In: Chefinfo Living, Wohnen & Wohlfühlen. 2017.Plöchl, Friederike: Sehnsuchtsort Garten. Grüne Räume: Smart Living; in: Chefinfo Living, Wohnen & Wohlfühlen, März 2017, S. 12-13, über den von Josef Reitinger gestalteten Garten von Loxone-CEO Rüdiger Keinberger und Gattin Hannelore Keinberger in Aigen-Schlägl1)
-
Reitinger, Josef: Bad Ischl in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch. 1966.Reitinger, Josef: Bad Ischl in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. In: Bad Ischl. Ein Heimatbuch (Bad Ischl 1966). S. 85-1401)
-
Reitinger, Josef: Bibliographie zur Ur- und Frühgeschichte Österreichs (ausgenommen Römerzeit).. 1965.Reitinger, Josef: Bibliographie zur Ur- und Frühgeschichte Österreichs (ausgenommen Römerzeit). Bd. 3 (1939-1960). Wien 1965. 368 S.1)
-
Reitinger, Josef: Das Museum physicum. Das Museum im Linzer Schloß, Festkatalog. 1963.Reitinger, Josef: Das Museum physicum. Das Museum im Linzer Schloß, Festkatalog, Linz 1963, S. 159-166.1)
-
Reitinger, Josef: Das Slawenproblem aus archäologischer Sicht. In: Schriftenreihe des OÖ. Musealvereins. 1980.Reitinger, Josef: Das Slawenproblem aus archäologischer Sicht. In: Baiern und Slawen in Oberösterreich (Linz 1980) S. 25-41 (Schriftenreihe des OÖ. Musealvereins 10)1)
-
Reitinger, Josef: Der Bezirk Urfahr in urgeschichtlicher Zeit. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1963.Reitinger, Josef: Der Bezirk Urfahr in urgeschichtlicher Zeit. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 17 (1963) H. 3/4, S. 27-40.1)
-
Hbl1963 3 4 27 40 01
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1963_3_4_27-40_01.pdf
-
Hbl1963 3 4 27 40 01
-
Reitinger, Josef: Die Anfänge des Hallstätter Salzbergbaues.. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1964.Reitinger, Josef: Die Anfänge des Hallstätter Salzbergbaues. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 14 (1964) H. 1/2, S. 51-60.1)
-
Reitinger, Josef: Die archäologische Tätigkeit in Oberösterreich von 1945 bis 1974. In: Mitteilungen der österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Ur- und Frühgeschichte. 1976.Reitinger, Josef: Die archäologische Tätigkeit in Oberösterreich von 1945 bis 1974. Mitteilungen der österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Ur- und Frühgeschichte Bd. 26 (Wien 1976) S. 31-491)
-
Reitinger, Josef: Die archäologischen Grabungen in der Kirche von Aurachkirchen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1984.Reitinger, Josef: Die archäologischen Grabungen in der Kirche von Aurachkirchen. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 129, 1 (1984) S. 147-1701)
-
Jbmusver 1984 129 0147 0160
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1984_129_0147-0160.pdf
-
Jbmusver 1984 129 0147 0160 bilder
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1984_129_0147-0160_bilder.pdf
-
Jbmusver 1984 129 0147 0160
-
Reitinger, Josef: Die baierische Landnahme aus der Sicht der Archäologie. In: OÖ. Landesmuseum. Katalog. 1977.Reitinger, Josef: Die baierische Landnahme aus der Sicht der Archäologie. In: Baiernzeit in Oberösterreich (Linz 1977) S. 53-74 (OÖ. Landesmuseum. Katalog 96)1)
-
Reitinger, Josef: Die latènezeitlichen Funde des Braunauer Heimathauses. Ein Beitrag zur Kenntnis d. latènezeitlichen Bronze- u. Eisenketten. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1966.Reitinger, Josef: Die latènezeitlichen Funde des Braunauer Heimathauses. Ein Beitrag zur Kenntnis d. latènezeitlichen Bronze- u. Eisenketten. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 111 (1966). S. 165-2361)
-
Jbmusver 1966 111 0165 0236
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1966_111_0165-0236.pdf
-
Jbmusver 1966 111 0165 0236
-
Reitinger, Josef: Die Restaurierung des Uttendorfer Goldringes. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964.Reitinger, Josef: Die Restaurierung des Uttendorfer Goldringes. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 157-161.1)
-
Jbmusver 1964 109 0157 0161
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0157-0161.pdf
-
Jbmusver 1964 109 0157 0161
-
Reitinger, Josef: Die urgeschichtliche Kultur Oberösterreichs. In: Das Museum im Linzer Schloß, Festkatalog. 1963.Reitinger, Josef: Die urgeschichtliche Kultur Oberösterreichs. In: Das Museum im Linzer Schloß, Festkatalog, Linz 1963, S. 75-87.1)
-
Reitinger, Josef: Die Völker im oberösterreichischen Raum am Ende der Antike. In: Severin zwischen Römerzeit und Völkerwanderung. 1982.Reitinger, Josef: Die Völker im oberösterreichischen Raum am Ende der Antike. In: Severin zwischen Römerzeit und Völkerwanderung (Linz 1982) S. 337-3741)
-
Reitinger, Josef: Donnerkeile aus Oberösterreich und Salzburg. In: Archaeologia Austriaca. 1976.Reitinger, Josef: "Donnerkeile" aus Oberösterreich und Salzburg. In: Festschrift f. Richard Pittioni zum 70. Geburtstag Bd. 2 (Wien 1976) S. 511-546 (Archaeologia Austriaca Beih. 13-14) Betrifft neolithische Steinbeile zum Schutz d. Bauernhöfe vor den verschiedensten Gefahren; mit Fundorten1)
-
Reitinger, Josef: Dr. Franz Stroh †. In: Mitteilungsblatt der Museen Österreichs. 1960.Reitinger, Josef: Dr. Franz Stroh †. Mitteilungsblatt d. Museen Österreichs Jg. 9 (Wien 1960) S. 129-131.1)
-
Reitinger, Josef: Dr. Gustav Brachmann (Nachruf). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1967.Reitinger, Josef: Dr. Gustav Brachmann (Nachruf). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 112, 2 (1967). S. 19-201)
-
Jbooemusver 1967 b112b 0019 0020
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1967_b112b_0019-0020.pdf
-
Jbooemusver 1967 b112b 0019 0020
-
Reitinger, Josef: Eduard Beninger: Die Paura an der Traun (Buchbesprechung). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1963.Reitinger, Josef: Eduard Beninger: Die Paura an der Traun (Buchbesprechung). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 17 (1963) S. 74-78.*)
-
Hbl1963 1 2 74 78
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1963_1_2_74-78.pdf
-
Hbl1963 1 2 74 78
-
Reitinger, Josef: Ein Astrolabium von Elias van Lennep aus dem 17. Jahrhundert. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1961.Reitinger, Josef: Ein Astrolabium von Elias van Lennep aus dem 17. Jahrhundert. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 106 (1961) S. 219-225.1)
-
Jbmusver 1961 106 0219 0225
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1961_106_0219-0225.pdf
-
Jbmusver 1961 106 0219 0225
-
Reitinger, Josef: Ein frühbronzezeitliches Gräberfeld aus Holzleithen, Gde. Hörsching.. In: Nachrichtenblatt für die österreichische Ur- und Frühgeschichtsforschung. 1958.Reitinger, Josef: Ein frühbronzezeitliches Gräberfeld aus Holzleithen, Gde. Hörsching. Nachrichtenblatt für die österreichische Ur- und Frühgeschichtsforschung Jg. 7 (1958) S. 11-12.1)
-
Reitinger, Josef: Eine sargähnliche Grabauskleidung aus frühbairischer Zeit. (Ein Beitrag zum bajuwarischen Bestattungsbrauch.) Anhang: Ä. Kloiber, Die Skelettreste aus St. Marienkirchen a. d. Polsenz. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. 1965.Reitinger, Josef: Eine sargähnliche Grabauskleidung aus frühbairischer Zeit. (Ein Beitrag zum bajuwarischen Bestattungsbrauch.) Anhang: Ä. Kloiber, Die Skelettreste aus St. Marienkirchen a. d. Polsenz. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien Bd. 95 (Wien 1965) S. 229-241. Anhang: S. 241-242.1)
-
Reitinger, Josef: Eine vor- oder frühromanische Holzkirche in Oberrauhenödt (Gde. Grünbach, Bez. Freistadt).. In: Nachrichtenblatt für die österreichische Ur- und Frühgeschichtsforschung. 1958.Reitinger, Josef: Eine vor- oder frühromanische Holzkirche in Oberrauhenödt (Gde. Grünbach, Bez. Freistadt). Nachrichtenblatt für die österreichische Ur- und Frühgeschichtsforschung Jg. 7 (1958) S. 13-14.1)
-
Reitinger, Josef: Erdställe im Bezirk Braunau. In: Der Bezirk Braunau am Inn. 1974.Reitinger, Josef: Erdställe im Bezirk Braunau. In: Der Bezirk Braunau am Inn (Linz 1974). S. 218-2211)
-
Reitinger, Josef: Franz Stroh - 70 Jahre. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1959.Reitinger, Josef: Franz Stroh - 70 Jahre. Oberösterreichischer Kulturbericht 1959 Folge 16. - Oberösterreichische Nachrichten 1959 Nr. 193. Prähistoriker.1)
-
Reitinger, Josef: Frühbronzezeitliche Siedlungsfunde aus St. Florian am Inn.. In: Nachrichtenblatt für die österreichische Ur- und Frühgeschichtsforschung. 1958.Reitinger, Josef: Frühbronzezeitliche Siedlungsfunde aus St. Florian am Inn. Nachrichtenblatt für die österreichische Ur- und Frühgeschichtsforschung Jg. 7 (1958) S. 10-11.1)
-
Reitinger, Josef: Grundriß einer archäologischen Landesaufnahme der ur- und frühgeschichtlichen Bodendenkmäler Oberösterreichs. (Ausschließlich Römerzeit.). 1959.Reitinger, Josef: Grundriß einer archäologischen Landesaufnahme der ur- und frühgeschichtlichen Bodendenkmäler Oberösterreichs. (Ausschließlich Römerzeit.) Dissertation Universität Innsbruck 1959. LXX, 462 Bl. (Maschinschr.)1)
-
Reitinger, Josef: Hugo von Preen. Biographie. 1979.Reitinger, Josef: Hugo von Preen. Biographie. - Braunau 1979. 60 Bl.1)
-
Reitinger, Josef: Linz - Reisetbauer und St. Florian am Inn. Ein Beitrag zur frühen Bronzezeit Oberösterreichs.. In: Archaeologia Austriaca. Beiträge zur Paläanthropologie, Ur- und Frühgeschichte Österreichs. 1958.Reitinger, Josef: Linz - Reisetbauer und St. Florian am Inn. Ein Beitrag zur frühen Bronzezeit Oberösterreichs. Archaeologia Austriaca. Beiträge zur Paläanthropologie, Ur- und Frühgeschichte Österreichs H. 23 (1958) S. 1-50.1)
-
Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Aus der Geschichte der Schreibmaschine. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1964.Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Aus der Geschichte der Schreibmaschine. Oberösterreichische Nachrichten 1964 Nr. 80.1)
-
Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Barocke Geographie des Himmels.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1963.Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Barocke Geographie des Himmels. Oberösterreichische Nachrichten 1963 Nr. 218.1)
-
Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Damals war Eisen teurer als Bronze.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1963.Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Damals war Eisen teurer als Bronze. Oberösterreichische Nachrichten 1963 Nr. 301. Betrifft ein Bronzeschwert mit Eiseneinlagen aus Helpfau im Innviertel.1)
-
Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Das Richtschwert des Freymannes Sünhöringer.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1963.Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Das Richtschwert des Freymannes Sünhöringer. Oberösterreichische Nachrichten 1963 Nr. 295.1)
-
Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Der Goldreif von Uttendorf.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1963.Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Der Goldreif von Uttendorf. Oberösterreichische Nachrichten 1963 Nr. 228.1)
-
Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Die Jüttnersche Armillarsphäre.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1964.Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Die Jüttnersche Armillarsphäre. Oberösterreichische Nachrichten 1964 Nr. 38.1)
-
Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Etruskischer Bronzehelm aus Asten. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1964.Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Etruskischer Bronzehelm aus Asten. Oberösterreichische Nachrichten 1964 Nr. 28.1)
-
Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Urgeschichtlicher Bergmannspickel aus Hallstatt.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1964.Reitinger, Josef: Linzer Schloßmuseum: Urgeschichtlicher Bergmannspickel aus Hallstatt. Oberösterreichische Nachrichten 1964 Nr. 139.1)
-
Reitinger, Josef: Mauthausen - ein uralter Siedlungsboden. In: Mühlviertler Heimatblätter . 1964.Reitinger, Josef: Mauthausen - ein uralter Siedlungsboden. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 4 (1964) H. 5/6, S. 93-96.*)
-
Reitinger, Josef: Neue urnenfelderzeitliche Grabfunde aus Oberösterreich. In: Archaeologia Austriaca. Beiträge zur Paläanthropologie, Ur- und Frühgeschichte Österreichs. 1957.Reitinger, Josef: Neue urnenfelderzeitliche Grabfunde aus Oberösterreich Archaeologia Austriaca. Beiträge zur Paläanthropologie, Ur- und Frühgeschichte Österreichs H. 21 (1957) S. 33-57.1)
-
Reitinger, Josef: Oberösterreichische Sehenswürdigkeiten aus der Urgeschichte.. In: Mitteilungen der Urgeschichtlichen Arbeitsgemeinschaft in der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. 1957.Reitinger, Josef: Oberösterreichische Sehenswürdigkeiten aus der Urgeschichte. Mitteilungen der Urgeschichtlichen Arbeitsgemeinschaft in der Anthropologischen Gesellschaft in Wien Jg. 8 (1957) H. 1/2, S. 2-8.1)
-
Reitinger, Josef: Oberösterreichisches Landesmuseum (im Linzer Schloß): Die Scheibenelektrisiermaschine von Johann Jechl (1794). In: Schätze aus Museen Österreichs. 1966.Reitinger, Josef: Oberösterreichisches Landesmuseum (im Linzer Schloß): Die Scheibenelektrisiermaschine von Johann Jechl (1794). In: Schätze aus Museen Österreichs (Wien 1966). S. 149-151 Erbaut unter d. Leitung des Linzer Physikprofessors Franz Xaver Racher1)
-
Reitinger, Josef: Oberösterreichisches Landesmuseum. Die Pferdeeisenbahn Budweis-Linz-Gmunden. Führer zur Gastausstellung des Technischen Nationalmuseums Prag im Linzer Schloß, 1969. 1969.Reitinger, Josef): Oberösterreichisches Landesmuseum. Die Pferdeeisenbahn Budweis-Linz-Gmunden. Führer zur Gastausstellung des Technischen Nationalmuseums Prag im Linzer Schloß, 1969. - (Linz 1969) 1 Bl. gef.1)
-
Reitinger, Josef: Oberösterreichisches Schiffahrtsmuseum Schloß Greinburg. Katalog (wissenschaftliche Bearbeitung des oö. Schiffahrtsmuseums: Josef Reitinger. Katalog: Josef Reitinger u. Benno Ulm). In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1970.Reitinger, Josef): Oberösterreichisches Schiffahrtsmuseum Schloß Greinburg. Katalog (wissenschaftliche Bearbeitung des oö. Schiffahrtsmuseums: Josef Reitinger. Katalog: Josef Reitinger u. Benno Ulm). - Grein/Donau, Linz 1970. 2, 6 Bl. Abb., S. 7-42 (Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 69)1)
-
Reitinger, Josef: OÖ. Schiffahrtsmuseum. Schloß Greinburg. 1985.Reitinger, Josef: OÖ. Schiffahrtsmuseum. Schloß Greinburg. 3. verbesserte u. erw. Aufl. - Grein a. d. D. 1985. 4 S., 6 Bl. Abb., S. 17-441)
-
Reitinger, Josef: Pfaffing - Mittelalterliche Höhle in Oberalberting. In: Geschichte von Vöcklamarkt, Pfaffing und Fornach. 1975.Reitinger, Josef: Pfaffing - Mittelalterliche Höhle in Oberalberting. In: Geschichte von Vöcklamarkt, Pfaffing und Fornach (Vöcklamarkt 1975). S. 58-61 Erdstall1)
-
Reitinger, Josef: Pfahlbauten am Traunsee. In: Gmunden, Kurstadt am Traunsee. 1962.Reitinger, Josef: Pfahlbauten am Traunsee. In: Gmunden, Kurstadt am Traunsee, Linz 1962, S. 54-58.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)