- 
  "Das mischt erst einmal gehörig auf". Bischof Scheuer über die Integration von Flüchtlingen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019."Das mischt erst einmal gehörig auf". Bischof Scheuer über die Integration von Flüchtlingen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 40, S. 6, anlässlich des Sonntags der Völker im Linzer Mariendom1)
 - 
  "Familie Gerimsultanov soll bleiben". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018."Familie Gerimsultanov soll bleiben"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 16, S. 5, über Proteste in Pfarrkirchen im Mühlkreis und auch VON Union Judozentrum Mühlviertel gegen Abschiebung einer gut integrierten tschetschenischen Familie, mit Bezug auf entsprechendem Brief von Bischof Manfred Scheuer und Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer1)
 - 
  Antisemitismus ist nicht vorüber. Feier in der Linzer Synagoge zum Gedenken an die Reichspogrombacht 1938, die "Reichskristallnacht". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Antisemitismus ist nicht vorüber. Feier in der Linzer Synagoge zum Gedenken an die Reichspogrombacht 1938, die "Reichskristallnacht"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 46, S. 4, mit Statements von Kultusgemeinde-Präsidentin Charlotte Herman und Bischof Manfred Scheuer1)
 - 
  Die EU weitet den Horizont. Bischof Manfred Scheuer bei Diözesaner Studienfahrt in Brüssel: "Wann haben wir das letzte Mal 'Wir Europäer' gesagt?. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Die EU weitet den Horizont. Bischof Manfred Scheuer bei Diözesaner Studienfahrt in Brüssel: "Wann haben wir das letzte Mal 'Wir Europäer' gesagt?"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 9, S. 41)
 - 
  Die Liebesgeschichten der Menschen bedeuten der Kirche viel. Pastoralrat: "Niemand soll sich echter Liebe schämen müssen". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Die Liebesgeschichten der Menschen bedeuten der Kirche viel. Pastoralrat: "Niemand soll sich echter Liebe schämen müssen"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 45, S. 5, über Veranstaltung mit Bischof Manfred Scheuer im Bildungshaus Schloss Puchberg über das Papstschreiben "Amoris laetitia" als Bestätigung des Wegs der Diözese Linz seit 1986 bezüglich wiederverheitateter Geschiedener1)
 - 
  Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 16. Beiheft. 2016.Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 16. Beiheft, 2016, S. 59-83; darin Biogramm Dr. Manfred Scheuer, S. 61 (geb. 1955 in Haibach ob der Donau); Amtsübernahme Bischof Dr. Manfred Scheuer, S. 62-70 (darin Redetexte Manfred Scheuer 62-65, Josef Pühringer 65-68, Edeltraud Artner-Papelitzky 68-69, Gerold Lehner 70); Josef Walder: Spiritus vivificat. Manfred Scheuer als Bischof von Innsbruck - Fragmente, S. 71-831)
 - 
  Ein Danke für den Frieden. Seniorenbund lud zur Friedenswallfahrt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Ein Danke für den Frieden. Seniorenbund lud zur Friedenswallfahrt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 38, S. 5, Event im Linzer Mariendom mit Teilnehmer/innen auch aus anderen Bundesländern, mit Reden von Altlandeshauptmann Josef Pühringer (Kultur des Miteinanders sei wichtig) und Bischof Manfred Scheuer zur christlichen Werthaltung1)
 - 
  Frauenfahrt nach St. Radegund. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Frauenfahrt nach St. Radegund; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 4, S. 23, Würdigung v.a. von Franziska Jägerstätter ("Wir verdanken ihr in gewisser Weise Franz Jägerstätter", so Bischof Manfred Scheuer)1)
 - 
  Ge-denken. Mauthausen/Gusen - Hartheim - St. Radegund. 2002.Ge-denken. Mauthausen/Gusen - Hartheim - St. Radegund. Hrsg. von Manfred Scheuer mit Beitr. von Gottfried Bachl u. a.- Linz 2002. 207 S. Darin allg. Manfred Scheuer: Ge-Denken. Eine Annäherung, S. 3-12 Franz Jägerstätter, Konzentrationslager Mauthausen/Gusen und Hartheim1)
 - 
  Haus der offenen Tür. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Haus der offenen Tür; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 24, S. 6, über umgebautes Pfarrzentrum in Haibach ob der Donau, Fest in Anwesenheit des von dort stammenden Bischofs Manfred Scheuer1)
 - 
  Hilfe für Mobbingopfer. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Hilfe für Mobbingopfer; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 39, S. 5, aus Sicht des Mobbing-Beauftragten der Diözese Linz, Bischof Manfred Scheuer und Betriebsseelsorge OÖ-Leiterin, Anna Wall-Strasser1)
 - 
  Kirche auf dem Weg. In: Jahrbuch der Diözese Linz 2019. 2018.Kirche auf dem Weg; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2019, erschienen 2018, S. 52-53, über die sieben Themenfelder des Zukunftswegs der Katholischen Kireche in OÖ offenbar aus Sicht der ThemenpatInnen: Option Jugend (Gabriele Eder-Cakl), Option für die Armen (Franz Kehrer), Liturgie Sakramente Kirchenjahr (Willi Vieböck), Option Bildung (Franz Asanger), Pilgerschaft Gastfreundschaft Spiritualität (Manfred Scheuer), Zeitgemäße Strukturen (Slawomir Dadas), Glaubensvermittlung neu (Brigitte Gruber-Aichberger)1)
 - 
  Kirchen sind zu 100 Prozent voll. Regionale Begegnungstreffen mit Bischof Manfred Scheuer in Maria Puchheim und Steyr. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Kirchen sind zu 100 Prozent voll. Regionale Begegnungstreffen mit Bischof Manfred Scheuer in Maria Puchheim und Steyr; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 24, S. 27 - also auch zu Attnang-Puchheim1)
 - 
  LH Stelzer bei Gedenkfeier im Schloss Hartheim. "Ein sichtbares Zeichen, dass sich das Land zu seiner geschichtlichen Verantwortung bekennt". In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.LH Stelzer bei Gedenkfeier im Schloss Hartheim. "Ein sichtbares Zeichen, dass sich das Land zu seiner geschichtlichen Verantwortung bekennt"; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 21, S. 13, Gem. Alkoven, Thomas Stelzer zu Euthanasie-Morden der NS-Zeit, auch mit Auszug aus der Rede von Bischof Manfred Scheuer1)
 - 
  Linz bekommt mit Bischof Manfred Scheuer einen großartigen Theologen und guten Seelsorger. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2016.Linz bekommt mit Bischof Manfred Scheuer einen großartigen Theologen und guten Seelsorger; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2016, F. 3, S. 51)
 - 
  Manfred Scheuer - Bischof von Innsbruck. In: Ordensnachrichten. 2003.Manfred Scheuer - Bischof von Innsbruck; in: Ordensnachrichten Jg. 42, 2003, H. 6, S. 75 Geb. 1955 Haibach ob der Donau, 1988-96 Spiritual am Priesterseminar Linz, Theologieprofessor Trier, Postulator im Seligsprechungsprozess für Franz Jägerstetter, Bischofsweihe Innsbruck: 14.12.20031)
 - 
  Neugierig auf die Botschaft von Jesus. Maria Puchheim feiert 50-Jahr-Jubiläum mit Bischof Manfred Scheuer. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Neugierig auf die Botschaft von Jesus. Maria Puchheim feiert 50-Jahr-Jubiläum mit Bischof Manfred Scheuer; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 6, S. 81)
 - 
  Wallfahrt der Oö. Goldhaubengemeinschaft in den Linzer Mariendom anlässlich 40 Jahre Oö. Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen am 16. Okt. 2016;. In: Die Goldhaube. 2016.Wallfahrt der Oö. Goldhaubengemeinschaft in den Linzer Mariendom anlässlich 40 Jahre Oö. Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppen am 16. Okt. 2016; in: Die Goldhaube, 2016, H. 3, S. 6-12 (Bildbericht), dazu ebd., S. 4 Grußwort von Bischof Manfred Scheuer und auf S. 4-5 Festpredigt im Mariendom von Altbischof Maximilian Aichern (von Altbischof Ludwig Schwarz zwar dort kein Grußwort, aber er war Hauptzelebrant der entsprechenden Festmesse)1)
 - 
  Zeit für ein Selfie mit dem Bischof. Dekanatsversammlung des Dekanates Freistadt im Rahmen der Visitation durch Bischof Manfred Scheuer. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Zeit für ein Selfie mit dem Bischof. Dekanatsversammlung des Dekanates Freistadt im Rahmen der Visitation durch Bischof Manfred Scheuer; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 23, S. 91)
 - 
  Bachl, Gottfried: Andacht auf dem Appellplatz. In: Ge-Denken. Mauthausen/Gusen - Hartheim - St. Radegund. 2002.Bachl, Gottfried: Andacht auf dem Appellplatz; in: Ge-Denken. Mauthausen/Gusen - Hartheim - St. Radegund. Hrsg.: Manfred Scheuer.- Linz 2002, S. 148-166 Betrifft v.a. Mauthausen1)
 - 
  BDA (Bundesdenkmalamt): Dr. Bernd Euler-Rolle erhielt päpstliche Auszeichnung. 2019.BDA (Bundesdenkmalamt): Dr. Bernd Euler-Rolle erhielt päpstliche Auszeichnung; ab November 2019 zeitweise online auf https://bda.gv.at/aktuelles/artikel/2019/10/dr-bernd-euler-rolle-erhielt-paepstliche-auszeichnung/ (Überreichung des päpstlichen Silvesterordens im Oktober 2019 durch Bischof Manfred Scheuer im Linzer Bischofshof)1)
 - 
  Birngruber, Klaus: Ludwig Kneidinger. In: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1952. 2019.Birngruber, Klaus: Ludwig Kneidinger; in: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1945.- Linz 2019, S. 46 ff.1)
 - 
  Eiter, Robert im Interview mit Manfred Scheuer: Bischof Scheuer: "Der Sonntag ist ein Tag der Ruhe". In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2016.Eiter, Robert im Interview mit Manfred Scheuer: Bischof Scheuer: "Der Sonntag ist ein Tag der Ruhe"; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 47, 2016, Nr. 4, S. 15; arbeits- und sozialrechtliche Probleme aus Sicht des Linzer Bischofs, etwa zu Sonntagsöffnung und Kürzung der Mindestsiucherung für Flüchtlinge1)
 - 
  Fellinger, Matthäus: "Da steigt die Dankbarkeit". Bei der 23. Verleihung des Solidaritätspreises der KirchenZeitung wurde deutlich: Helfen hilft einem auch selbst;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Fellinger, Matthäus: "Da steigt die Dankbarkeit". Bei der 23. Verleihung des Solidaritätspreises der KirchenZeitung wurde deutlich: Helfen hilft einem auch selbst; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 21, S. 3, Begrüßung im Steinernen Saal des Linzer Landhauses durch die 13-jährige Viktoria Dieringer aus Saxen /Deutschlehrerin für Flüchtlinge) in Farsi, mit Statements von Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesrat Reinhold Entholzer und Bischof Manfred Scheuer (zusammengefasst als: "Politik und Kirche brauchen auch Umkehr")1)
 - 
  Fellinger, Matthäus: Die "heilige Zone" im Menschen braucht Schutz. Erstes Zeller Religionsgespräch über Religion, Friede und Gewalt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus: Die "heilige Zone" im Menschen braucht Schutz. Erstes Zeller Religionsgespräch über Religion, Friede und Gewalt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 16, S. 5, Eventbericht Zell an der Pram, mit Bischof Manfred Scheuer und dem islamischen Religionspädagogen Mouhama Korchide1)
 - 
  Fellinger, Matthäus: Diözese Linz setzt auf Menschen, nicht auf Programme;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Fellinger, Matthäus: Diözese Linz setzt auf Menschen, nicht auf Programme; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 47, S. 6-7, Bericht über Diözesanform zum Thema Zukunftsweg, aus Sicht von Franz Gruber, Rektor der Ktholischen Privatuniversität und federführend bei Entwicklung der Zukunftsweg-Leitlinien sowie aus Sicht von Generaldechant Slawomir Dadas am Beispiel Freistadt; dazu ebd., S. 7 Auszug aus der Eröffnungsrede von Manfred Scheuer: Ein Weg im Vertrauen1)
 - 
  Fellinger, Matthäus: Können wir noch miteinander? Bischof Scheuer angesichts politischer und kirchlicher Spannungsfelder. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Fellinger, Matthäus ("M.F."): Können wir noch miteinander? Bischof Scheuer angesichts politischer und kirchlicher Spannungsfelder; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 10, S. 3, über die oö. Pastoralrats-Vollversammlung1)
 - 
  Fellinger, Matthäus: Politik braucht Aufmerksamkeit. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Fellinger, Matthäus ("M.F."): Politik braucht Aufmerksamkeit; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 21, S. 4, über Medienempfang von Bischof Manfred Scheuer im Bischofshof-Garten1)
 - 
  Fellinger, Matthäus: Pro Mariendom sagt Danke schön. […]. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus: Pro Mariendom sagt Danke schön. […]; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 28, S. 4-5, zu Spenden von KirchenZeitungs-Leser/innen u.a. Menschen, anlässlich KirchenZeitungs-Redaktionsbesuchs von Bischof Manfred Scheuer und Altkandeshauptmann Josef Pühringer1)
 - 
  Fellinger, Matthäus: Rückenstärkung für Papst Franziskus. Bischof Manfred Scheuer bei Geburtagsfeier für Generalvikar Severin Lederhilger. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus ("M.F."): Rückenstärkung für Papst Franziskus. Bischof Manfred Scheuer bei Geburtagsfeier für Generalvikar Severin Lederhilger; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 37, S. 4, betrifft Kritik von Erzbischof Vigano, Papst Franziskus habe sexuelle Übergriffe von Ex-Kardinal McCarrick vertuscht, vgl. dazu etwa kurz Heinz Niederleitner: Vertuschung?, ebd., Nr. 36, S. 21)
 - 
  Fellinger, Matthäus: Sehnsucht über die Welt hinaus. Timelkam: Bischof und Superintendent über die Zukunft der Kirchen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Fellinger, Matthäus: Sehnsucht über die Welt hinaus. Timelkam: Bischof und Superintendent über die Zukunft der Kirchen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 18, S. 4, Event mit Gerold Lehner und Manfred Scheuer1)
 - 
  Fellinger, Matthäus: Vor der Amtseinführung von Bischof Manfred Scheuer am 17. Jänner. Tausede werden zum Bischofsfest erwartet. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Fellinger, Matthäus: Vor der Amtseinführung von Bischof Manfred Scheuer am 17. Jänner. Tausede werden zum Bischofsfest erwartet; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 1, S.3, Vorschau zu Ablaufdetails, mit Erläuterung seines Wappens1)
 - 
  Fellinger, Matthäus: Wo warst du, Mensch? 150 Oberösterreicher/innen bei der ökumenischen Gedenkfahrt in Dachau. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus (M.F."): Wo warst du, Mensch? 150 Oberösterreicher/innen bei der ökumenischen Gedenkfahrt in Dachau; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 12, S. 4, mit Verlesung der ebd.Nr. 10, S. 17-24 abgedruckten fast 1000 Namen von im KZ Dachau inhaftierten Menschen aus "Oberdonau" durch den Schauspieler Franz Froschauer, Eucharistiefeier durch Bischof Manfred Scheuer mit dem einst in der Lagerkapelle verwendeten "Dachauer Kelch", Gebet der Linzer Kultusgemeinde-Präsidentin, Charlotte Herman, in der jüdischen Gedenkstätte, mit Statements von Superintendent Gerold Lehner und Exlandeshauptmann Josef Pühringer1)
 - 
  Fellinger, Matthäus: Zwischen Abschied und Ankommen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Fellinger, Matthäus: Zwischen Abschied und Ankommen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 48, S. 4-5; über den Bischofswechsel von Ludwig Schwarz zu Manfred Scheuer1)
 - 
  Feuerherdt, Alex: Das unheilbar gute Gewissen von Pax Christi. In: Versorgerin Stadtwerkstatt Linz. 2017.Feuerherdt, Alex: Das unheilbar gute Gewissen von Pax Christi; in: Versorgerin Stadtwerkstatt Linz Nr. 115, September 2017, S. 10; über den Rücktritt Bischof Manfred Scheuers als Präsident der österreichischen Pax Christi-Sektion (katholische Friedensbwegung) wegen antisemitischer bzw. antizionistischer Pöbeleien auf einer gemeinsam mit der Solidarwerkstatt in Linz abgehaltenen Anti-Israel-Vernstaltung (u.a. Beschimpfungen gegenüber Anna Mitgutsch und Gideon Herman von der Israelitischen Kultusgemeinde Linz); vgl. dazu auch ebd., Nr. 116, Dezember 2016, S,.2 im Editorial über damit verbundenes "nassforsches" Vorgehen von Pax Christi gegenüber der Versorgerin-Redaktion1)
 - 
  Franz Jägerstätter, Franziska Jägerstätter, Erna Putz, Manfred Scheuer: Franz Jägerstätter. Der gesamte Briefwechsel mit Franziska. Aufzeichnungen 1941 - 1943. In: Franz Jägerstätter. Der gesamte Briefwechsel mit Franziska. Aufzeichnungen 1941 - 1943. 2007.Franz Jägerstätter. Der gesamte Briefwechsel mit Franziska. Aufzeichnungen 1941 - 1943. Hrsg.: Erna Putz, Geleitwort: Manfred Scheuer.- Wien u.a. 2007, 319 S. (betrifft auch etwa Haft in Linz)1)
 - 
  Friedl, Herbert: Zur Neugestaltung der Euthanasie-Gedenkstätte im Schloss Hartheim. In: Ge-Denken. Mauthausen/Gusen - Hartheim - St. Radegund. Hrsg.: Manfred Scheuer. 2002.Friedl, Herbert: Zur Neugestaltung der Euthanasie-Gedenkstätte im Schloss Hartheim; in: Ge-Denken. Mauthausen/Gusen - Hartheim - St. Radegund. Hrsg.: Manfred Scheuer.- Linz 2002, S. 139-1471)
 - 
  Gansinger, Gottfried: Franz Ohnmacht. In: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1946. 2019.Gansinger, Gottfried: Franz Ohnmacht; in: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1945.- Linz 2019, S. 56 ff.1)
 - 
  Gansinger, Gottfried: Franz Ohnmacht: er litt für seinen Bischof. In: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1947. 2019.Gansinger, Gottfried: Franz Ohnmacht: er litt für seinen Bischof; in: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1945.- Linz 2019, S. 59-621)
 - 
  Grüll, Christine: Arbeitsleben unter Druck. 30 Jahre Bischöfliche Arbeitslosenstifung: Bischof Manfred Scheuer und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer im Gespräch. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Grüll, Christine: Arbeitsleben unter Druck. 30 Jahre Bischöfliche Arbeitslosenstifung: Bischof Manfred Scheuer und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer im Gespräch; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 43, S. 31)
 - 
  Grüll, Christine: Die Gesellschaft sind wir. Seit Mitte der 1980er-Jahre besteht eine Kooperation zwischen Diözese Linz, Arbeiterkammer und ÖGB. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Grüll, Christine: Die Gesellschaft sind wir. Seit Mitte der 1980er-Jahre besteht eine Kooperation zwischen Diözese Linz, Arbeiterkammer und ÖGB; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 41, S. 3, anlässlich gemeinsamer Tagung "In welcher Gesellschaft wollen wir leben?" in der Linzer Arbeiter/innenkammer, mit Statements von Manfred Scheuer, Karin Heitzmann, Ulrike Herrmann, etc.1)
 - 
  Grüll, Christine: Kirchenräume - weiter gedacht. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Grüll, Christine: Kirchenräume - weiter gedacht; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 14, S. 14-15, anlässlich des Linzer Symposiums "Kirchenräume - weiter denken" im Pfarrzentrum Linz-Marcel Callo im Rahmen des Prozesses "Zukunftswege" der Diözese Linz, u.a. mit Auszug aus dem Impulsreferat von Bischof Manfred Scheuer und Statements von Veronika Gradl und Beate Schlager-Stemmer1)
 - 
  Grüll, Christine: Menschenrechte-Symposium. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Grüll, Christine ("C.G."): Menschenrechte-Symposium; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 47, S. 5, über das Zweite Internationale Menschenrechte-Symposium in der Bewusstseinsregion Mauthausen, Gusen und St. Gorgen, mit Statement von Bischof Manfred Scheuer über aktuelle Reduzierungen von Menschenwürde1)
 - 
  Grüll, Christine u.a.: "Ich habe mein Bestes gegeben". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Grüll, Christine u.a.: "Ich habe mein Bestes gegeben"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 7, S. 3, über den scheidenden oö. Landeshauptmann Josef Pühringer, mit Statements von Bischof Manfred Scheuer, Erika Kirchweger (Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung OÖ), Martin Felhofer (Abt von Schlägl) und Ulrike Knall-Brskovsky (Leiterin Bundesdenkmalamt OÖ)1)
 - 
  Hasch, Brigitte: Offene Worte beim ersten Kennenlernen. Bischof Manfred Scheuer auf dem Weg mit den Dekanaten Linz-Mitte, Linz-Nord und Traun. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Hasch, Brigitte: Offene Worte beim ersten Kennenlernen. Bischof Manfred Scheuer auf dem Weg mit den Dekanaten Linz-Mitte, Linz-Nord und Traun; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 17, S. 9, auch über Leondinger Protestaktion gegen fremdenfeindlich-hetzerisches Flugblatt1)
 - 
  Hintermaier, Johann: Gedenken: das bischöfliche Ordinariat im Visier des Nationalsozialismus. In: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1945. 2019.Hintermaier, Johann: Gedenken: das bischöfliche Ordinariat im Visier des Nationalsozialismus; in: Scheuer, Manfred - Klaus Birngruber - Bernhard Zopf (Hrsg.): Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938-1945.- Linz 2019, S. 12-131)
 - 
  Homepage der Diözsese Linz: Zur Amtseinführung unseres neuen Linzer Bischofs Manfred Scheuer. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2016.Homepage der Diözsese Linz: Zur Amtseinführung unseres neuen Linzer Bischofs Manfred Scheuer; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 42, 2016, H. 2, April bis Juni, S. 132-1351)
 - 
  Kathpress: Diözese Linz: Freude mit neuem Bischof Dr. Manfred Scheuer. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2016.Kathpress: Diözese Linz: Freude mit neuem Bischof Dr. Manfred Scheuer; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 42, 2016, H. 1, Jänner bis März, S. 64-651)
 - 
  Kotopulos, Sarah im Gespräch mit Christine Grüll: "Negative Asylbescheide tun weh". Zahlreiche KirchenZeitungs-Leser/innen äußerten Kritik an der Abschiebepraxis. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Kotopulos, Sarah im Gespräch mit Christine Grüll: "Negative Asylbescheide tun weh". Zahlreiche KirchenZeitungs-Leser/innen äußerten Kritik an der Abschiebepraxis; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 11, S. 3, aus Sicht der Linzer SOS-Menschenrechte-Managerin (Haus in Linz-Rudolfstraße) und Mitbegründerin des Vereins Braveaurora für benachteiligte Kinder in Ghana; dazu auch etwa ebd., S. 5: Bischof und Caritas bitten um Bleiberecht, zu entsprechendem Brief von Bischof Manfred Scheuer und Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer1)
 - 
  Lehner, Gerold - Manfred Scheuer: Ausdruck der Dankbarkeit. Dokumentation. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 2017.Lehner, Gerold - Manfred Scheuer: Ausdruck der Dankbarkeit. Dokumentation; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2018, erschienen 2017, S. 58-59; gemeinsamer Hirtenbrief des evangelischen Superintendenten und des katholischen Diözesanbischofs anlässlich des Reformationsgedenkens1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)