- 
  Abdelaati, Noura - Eva Gratzl im Gespräch mit Paul Stütz: "Flüchtlinge hätten sich was Besseres verdient". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Abdelaati, Noura - Eva Gratzl im Gespräch mit Paul Stütz: "Flüchtlinge hätten sich was Besseres verdient"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 43, S. 21; über Linzer Schuprojekt (HTL Bau und Design) im Rahmen von "72 Stunden ohne Kompromiss" (Renovierung eines Flüchtlingsheims in Linz-Urfahr)1)
 - 
  Achleitner, Wilhelm im Gespräch mit Paul Stütz: "Zu sagen, Österreich gehört uns, halte ich für unmoralisch". Interview: Wie Christinnen und Christen mit Fremden umgehen sollen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Achleitner, Wilhelm im Gespräch mit Paul Stütz: "Zu sagen, Österreich gehört uns, halte ich für unmoralisch". Interview: Wie Christinnen und Christen mit Fremden umgehen sollen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 45, S. 3, der aus Steyr gebürtige Theologe und (bis zur Pensionierung mit 1. September 2018) langjährige Direktor des Bildungshauses Schloss Pucbberg/ Wels Achleitner "über Migration, Bierzeltkultur und das 'Dollfuß-Gen'", im Vorfeld eines Vortrags anlässlich einer gerade in Linz- Neue Heimat gastierenden Wanderausstellung zum Themenschwerpunkt "Gott liebt die Fremden"1)
 - 
  Adlberger, Siegfried im Gespräch mit Paul Stütz: Glockenexperte sagt über Linzer Mariendom: "Klang des Linzer Dom-Glockenschlags könnte verbessert werden". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Adlberger, Siegfried im Gespräch mit Paul Stütz: Glockenexperte sagt über Linzer Mariendom: "Klang des Linzer Dom-Glockenschlags könnte verbessert werden"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 30, S. 6; anlässlich der in dieser Bibliographie mehrfach dokumentierten Klage von Wolfgang Lassy; Teil 1 von: An die große Glocke gehängt. Sommerserie der KirchenZeitung über die Bedeutung der Glocken1)
 - 
  Bamminger, Ernst und Franz Ackerl im Gespräch mit Paul Stütz: "Dieser Glaube hat immer Saison";. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Bamminger, Ernst und Franz Ackerl im Gespräch mit Paul Stütz: "Dieser Glaube hat immer Saison"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 36, S. 6-7, über den alten und den neuen Pfarrer von Vorchdorf1)
 - 
  Baumgartner, Julia im Gespräch mit Paul Stütz: For you: Der Heilige Geist spricht Sehnsüchte an. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Baumgartner, Julia im Gespräch mit Paul Stütz: For you: Der Heilige Geist spricht Sehnsüchte an; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 14, S. 21, über Firmvorbereitung aus Sicht der Katholischen Jugend OÖ1)
 - 
  Bergsmann, Sarah im Gespräch mit Paul Stütz: "Es ist wie bei einem Schiffbruch. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Bergsmann, Sarah im Gespräch mit Paul Stütz: "Es ist wie bei einem Schiffbruch; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 40, S. 21; Gespräch mit freiwilliger Flüchtlingshelferin am Linzer Bahnhof, aus FPÖ-Sicht "Invasionskollaborateurin" (siehe ebenda, S. 3)1)
 - 
  Berschl, Ida - Lara Leik im Gespräch mit Paul Stütz: "Keiner entkommt dem Klimawandel". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Berschl, Ida - Lara Leik im Gespräch mit Paul Stütz: "Keiner entkommt dem Klimawandel"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 21, S. 6-7, zwei Aktivistinnen der Linzer Klimastreiks von Fridays for Future; dazu ebd., S. 7; Anerkennung für Klimaprotest (Solidaitätspreis-Anerkennung stellvertretend für Ida Berschl aus St. Florian am Inn)1)
 - 
  Bindreiter, Maria im Gespräch mit Paul Stütz: Initiative pocht auf Bleiberecht für Familien. Pabneukirchner starten Petiton. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Bindreiter, Maria im Gespräch mit Paul Stütz: Initiative pocht auf Bleiberecht für Familien. Pabneukirchner starten Petiton; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 8, S. 9, betrifft gut in Pabneukirchen integrierte afghanische Familie, dazu davor Leserinnenbrief von Maria Bindreiter ebd. Nr. 5, S. 31: Unverständlich1)
 - 
  Bitterlich, Miriam im Gespräch mit Paul Stütz: "Mein Engagement kommt von Herzen";. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Bitterlich, Miriam im Gespräch mit Paul Stütz: "Mein Engagement kommt von Herzen"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 31, S. 17; Missionshilfsjahr einer jungen Frau aus Gmunden in Simbabwe1)
 - 
  Blaschek, Johannes im Gespräch mit Paul Stütz: Der Weg heißt: Weg vom Öl! Pfarrer Johannes Blaschek fährt ein Elektroauto. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Blaschek, Johannes im Gespräch mit Paul Stütz: Der Weg heißt: Weg vom Öl! Pfarrer Johannes Blaschek fährt ein Elektroauto; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 45, S. 9, über in Geboltskirchen wohnhafter, für Haag am Hausruck, Weibern und Geboltskirchen zuständiger Pfarrer; dazu ebd,: Zur Sache: Der Autoverzicht der Direktorin (neue Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl: privat bzw. mit Familie zuletzt kein eigenes Auto, als Dienstwagen ein Elektroauto); ebd. auch kurz zur Pensionierung von Edeltraud Addy-Papelitzky als Geschäftsführender Vorsitzender des diözesanen Pastoralrates1)
 - 
  Blöchl, Robert und Roland Penzinger im Gespräch mit Paul Stütz: Wir sind wie die Tiger im Käfig. KirchenZeitung-Interview mit den Kabarettisten Robert Blöchl und Roland Penzinger. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Blöchl, Robert und Roland Penzinger im Gespräch mit Paul Stütz: Wir sind wie die Tiger im Käfig. KirchenZeitung-Interview mit den Kabarettisten Robert Blöchl und Roland Penzinger; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 41, S. 14, Duo BlöZinger1)
 - 
  Blumenschein, Daniel im Gespräch mit Paul Stütz: Flucht aus dem Mariendom. Escaperoom-Spiel als Fastenaktion im Linzer Dom. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Blumenschein, Daniel im Gespräch mit Paul Stütz: Flucht aus dem Mariendom. Escaperoom-Spiel als Fastenaktion im Linzer Dom; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 11, S. 81)
 - 
  Böhm, Maria im Gespräch mit Paul Stütz: "Der ganze Ort steht hinter der Aktion". Maria Böhm aus Grünbach (Bezirk Freistadt) ist seit vielen Jahren Sternträgerin. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Böhm, Maria im Gespräch mit Paul Stütz: "Der ganze Ort steht hinter der Aktion". Maria Böhm aus Grünbach (Bezirk Freistadt) ist seit vielen Jahren Sternträgerin; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 1, S. 7, in historischer Sicht bedenklich-irreführender Titel, nicht Antisemitismus meinend1)
 - 
  Brandstetter, Stefanie im Gespräch mit Paul Stütz: Ein Problem zu haben, ist quaqsi nicht normal auf der Maturareise. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Brandstetter, Stefanie im Gespräch mit Paul Stütz: "Ein Problem zu haben, ist quaqsi nicht normal auf der Maturareise"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 26, S. 21; die Kleinramingerin Brandstetter, Referentin bei der Katholischen Jugend OÖ, über ihre Tätigkeit als Seelsorgerin bei der Massen-Maturareise Summer Splash1)
 - 
  Brutschin, Kevin im Gespräch mit Paul Stütz: "Ich konnte diese Heuchelei nicht mehr sehen". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Brutschin, Kevin im Gespräch mit Paul Stütz: "Ich konnte diese Heuchelei nicht mehr sehen"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 13, S. 14-15, über problematische kommerzielle Spendenwerber/innen, dazu ebd., S. 15: Wie es die Caritas ohne "Keiler" schafft, aus Sicht von Franz Kehrer, Caritas OÖ1)
 - 
  Buchberger, Anna im Gespräch mit Paul Stütz: "Es wird nicht alles weniger". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Buchberger, Anna im Gespräch mit Paul Stütz: "Es wird nicht alles weniger"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 20, S. 3; mit Zahlen über rückläufigen Sakramente-Empfang in OÖ aus Sicht einer Jugendleiterin in Weyer1)
 - 
  Burgstaller, Christoph im Gespräch mit Paul Stütz: "Es darf keine schlechte Kopie sein". Katholische Jugend Oberösterreich sucht anstatt der Burg Altpernstein neues Begegnungszentrum. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Burgstaller, Christoph im Gespräch mit Paul Stütz: "Es darf keine schlechte Kopie sein". Katholische Jugend Oberösterreich sucht anstatt der Burg Altpernstein neues Begegnungszentrum; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 8, S. 14, also zum Ende des Standorts in der Gem. Micheldorf in Oberösterreich1)
 - 
  Diabl, Christian im Interview mit Paul Stütz: "Betteln ist immer schmutzig". Christian Diabl, Sprecher der Bettellobby Oberösterreich, über Bettelverbote und Bettler-Mythen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Diabl, Christian im Interview mit Paul Stütz: "Betteln ist immer schmutzig". Christian Diabl, Sprecher der Bettellobby Oberösterreich, über Bettelverbote und Bettler-Mythen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 4, S. 14, über das oö. Verbot "gewerbsmäßigen" Bettelns und Beratungstätigkeit der Bettellobby OÖ1)
 - 
  Engelbrecht, Eva - Paul Stütz: Pfarre Frankenmarkt startet mit digitalem Kirchenführer. Frankenmarkt vermittelt Kirchengeschichte mit moderner Technologie. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Engelbrecht, Eva - Paul Stütz: Pfarre Frankenmarkt startet mit digitalem Kirchenführer. Frankenmarkt vermittelt Kirchengeschichte mit moderner Technologie; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 22, S. 91)
 - 
  Engleder, Thomas im Gespräch mit Paul Stütz: "Der Biber ist keine Plage". Naturschützer Thomas Engleder aus Haslach an der Mühl im Gespräch. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Engleder, Thomas im Gespräch mit Paul Stütz: "Der Biber ist keine Plage". Naturschützer Thomas Engleder aus Haslach an der Mühl im Gespräch; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 42, S. 6-71)
 - 
  Gansinger, Ernst - Paul Stütz: Gute Stimmung nach der Wahl. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012.Gansinger, Ernst - Paul Stütz: Gute Stimmung nach der Wahl; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 12, S. 6-7; über die Ergebnisse der oö. Pfarrgemeinderatswahlen (auch etwa Beispiele für zusätzliche halbe Kinderstimmrechte)1)
 - 
  Giglleitner, Dagmar: Kein "Charity-Golfturnier". Auch in den Ferien geht das Projekt "Schule für Afghanistan" am Gymnasium Dachsberg weiter. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2013.Giglleitner, Dagmar: Kein "Charity-Golfturnier". Auch in den Ferien geht das Projekt "Schule für Afghanistan" am Gymnasium Dachsberg weiter; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 68, 2013, Nr. 29, S. 6; Unterricht für afghanische AsylweberInnen in Prambachkirchen; dazu dann auch etwa Paul Stütz: Wie ein Riss zwischen Leben und Tod, ebenda Nr. 42, S. 21 (Musicalaufführung am Gymnasium Dachsberg mit afghanischer Beteiligung)1)
 - 
  Grabner, Johann im Gespräch mit Paul Stütz: "Meistens bin ich der einzige Autostopper". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Grabner, Johann im Gespräch mit Paul Stütz: "Meistens bin ich der einzige Autostopper"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 49, S. 6-7, Grabner: als pensionierter Linzer Schuldirektor via Autostop in Europa unterwegs1)
 - 
  Granegger, Rupert im Gespräch mit Paul Stütz: "Die Diözese müsste entscheiden, ob sie Pfarren auflöst". Dechant Rupert Granegger über die Zukunft der Pfarren im Linzer Süden. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Granegger, Rupert im Gespräch mit Paul Stütz: "Die Diözese müsste entscheiden, ob sie Pfarren auflöst". Dechant Rupert Granegger über die Zukunft der Pfarren im Linzer Süden; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 38, S. 91)
 - 
  Grassegger, Klaus-Peter im Gespräch mit Paul Stütz: "Das kirchliche Leben vervielfältigt sich". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Grassegger, Klaus-Peter im Gespräch mit Paul Stütz: "Das kirchliche Leben vervielfältigt sich"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 41, S. 18-19, Grassegger: Pfarrassistent in St. Ulrich bei Steyr und Dekanatsassistent für Steyr, im "Sonderthema anlässlich der Diözesan-Visitation im Dekanat Steyr", S. 17-241)
 - 
  Gruber, Franz - Paul Stütz: "Das muss man schaffen. Aus und amen". Schardenberg: drei Generationen der Familie Bachmair im Mesnerberuf;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Gruber, Franz - Paul Stütz: "Das muss man schaffen. Aus und amen". Schardenberg: drei Generationen der Familie Bachmair im Mesnerberuf; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 49, S. 141)
 - 
  Gruber, Hans im Gespräch mit Paul Stütz: "Die Kinder in Peru brauchen uns". Steyrer führte im Sommer ihre Maturareise in die Slums von Lima. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Gruber, Hans im Gespräch mit Paul Stütz: "Die Kinder in Peru brauchen uns". Steyrer führte im Sommer ihre Maturareise in die Slums von Lima; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 37, S. 9, betrifft 28 Schüler/innen der HTL Steyr, die in Lima v.a. einen Sportplatz sanierten1)
 - 
  Gstöttner, Benjamin vulgo "BenJo" im Gespräch mit Paul Stütz: "In unseren Songs geht es viel um Gut und Böse". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Gstöttner, Benjamin vulgo "BenJo" im Gespräch mit Paul Stütz: "In unseren Songs geht es viel um Gut und Böse"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 11, S. 28, über die Band KGW3 anlässlich eines Auftritts im Linzer Jägermayrhof (Jana Hehenberger aus Wartberg ob der Aist sowie Isaac Knapp und Benjamin Gstöttner aus Ansfelden)1)
 - 
  Hayböck, Michael im Gespräch mit Paul Stütz: "Ich bin auf einem sehr guten Weg". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Hayböck, Michael im Gespräch mit Paul Stütz: "Ich bin auf einem sehr guten Weg"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 52/1 (zugleich Nr. 1/2015), S. 7; Gespräch mit dem Schispringer Hayböck aus Kirchberg-Thening1)
 - 
  Hemetsberger, Magdalena Sophie im Gespräch mit Paul Stütz: "Im Kongo ist meine zweite Familie". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Hemetsberger, Magdalena Sophie im Gespräch mit Paul Stütz: "Im Kongo ist meine zweite Familie"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 38, S. 21; Bericht einer Entwicklungshelferin aus Weyregg am Attersee, Langfassung zumindest zeitweise online auf www.kirchenzeitung.at/jugend1)
 - 
  Herwartz, Christian im Gespräch mit Paul Stütz: "Es ist immer auftregend, vor Gott zu stehen". Der Jesuit Christian Herwartz schickt Menschen zur Gottessuche in die Betriebsamkeit der Städte. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Herwartz, Christian im Gespräch mit Paul Stütz: "Es ist immer auftregend, vor Gott zu stehen". Der Jesuit Christian Herwartz schickt Menschen zur Gottessuche in die Betriebsamkeit der Städte; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 27, S. 8-9, dazu auf S. 8: Zur Sache: Straßenexerzitien in Steyr1)
 - 
  Hiesmayr, Elisabeth - Paul Stütz im Gespräch: Mundart klingt besser, geht besser; . In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012.Hiesmayr, Elisabeth - Paul Stütz im Gespräch mit Mitgliedern der Welser Rockband Krautschädl: "Mundart klingt besser, geht besser"; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 7, S. 20 (Langfassung des Interviews auf www.kirchenzeitung.at)1)
 - 
  Hinterleitner, Stefanie im Gespräch mit Paul Stütz: "Kirche ist die einzige Anwältin der Familien". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Hinterleitner, Stefanie im Gespräch mit Paul Stütz: "Kirche ist die einzige Anwältin der Familien"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 47, S. 21; die Vorsitzende der Katholischen Jugend OÖ (aus Helfenberg) über ihre Tätigkeit1)
 - 
  Hinterleitner, Stefanie im Gespräch mit Paul Stütz: "Sonst wäre die Kirche eine Diktatur". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Hinterleitner, Stefanie im Gespräch mit Paul Stütz: "Sonst wäre die Kirche eine Diktatur"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 42, S. 21; Bericht aus Sicht des Vorsitzendenteams der Katholischen Jugend OÖ1)
 - 
  Hinterleitner, Stefanie im Gespräch mit Paul Stütz: "Diözese Linz ist gutes Beispiel". Interview über die Rolle der Frauen in der katholischen Kirche. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Hinterleitner, Stefanie im Gespräch mit Paul Stütz: "Diözese Linz ist gutes Beispiel". Interview über die Rolle der Frauen in der katholischen Kirche; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 36, S. 3, aus Sicht der Referentin und Ex-Vorsitzenden der Katholischen Jugend OÖ und Theologiestudentin1)
 - 
  Hörmanseder, Konrad - Margit Neuhauser - Claudia Hani im Gespräch mit Paul Stütz: "Gott sei Dank haben wir das schon". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Hörmanseder, Konrad - Margit Neuhauser - Claudia Hani im Gespräch mit Paul Stütz: "Gott sei Dank haben wir das schon"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 18, S. 18-19, Hörmanseder: Perger Dechant und Pfarrer (auch für Pergkirchen, Allerheiligen und Münzbach), Neuhauser: Seelsorgeteammitglied in Münzbach, Hani: dasselbe in Pergkirchen, dazu ebd., S. 19: Der diözesane Zukunftsweg (mit Blick auf Dekanat bzw. künftige Pfarre Perg, erweitert wohl um zwei weitere Pfarren aus anderem Dekanat), in: Sonderthema anlässlich der Diözesan-Visitation im Dekanat Perg, S. 17-241)
 - 
  Jäche, Krimhilde und Wolfgang Jäche im Gespräch mit Paul Stütz: "Hoppala, das stimmt so nicht". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Jäche, Krimhilde und Wolfgang Jäche im Gespräch mit Paul Stütz: "Hoppala, das stimmt so nicht"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 51, S. 6-7; zwei Angehörige der Pfarre Linz-St. Peter bzw. Spallerhof über Hilfe für dortige Flüchtlinge aus Syrien; dazu ebenda, S. 9 Kurzbericht über dortiges Fest für Bischof Ludwig Schwarz: Syrer sagen Bischof Danke1)
 - 
  Jakob, Joachim im Gespräch mit Paul Stütz: Damit Studierende ihre Freiräume nutzen können. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Jakob, Joachim im Gespräch mit Paul Stütz: Damit Studierende ihre Freiräume nutzen können; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 19, S. 6-7, der Leiter der Hochschulseelsorge Linz zum Jubiläum "50-Jahr-Jubiläum der KHG in Linz", dazu unter diesem Titel ebd., S. 7 über die Infrastruktur der Linzer Katholischen Hochschulgemeinde und Festvorbericht1)
 - 
  Kapl, Timo im Gespräch mit Paul Stütz: "Im Wasser fühle ich mich völlig frei". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Kapl, Timo im Gespräch mit Paul Stütz: "Im Wasser fühle ich mich völlig frei"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 39, S. 21; über den Wakeboard-Spitzensportler Timo Kapl aus Bad Leonfelden1)
 - 
  Kastner, Doris - Jakob Pühringer im Gespräch mit Paul Stütz: "Mein Jesus ist nicht brav". Jugendliche führen in Steyr alternative Weihanchtsgeschichte auf. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Kastner, Doris - Jakob Pühringer im Gespräch mit Paul Stütz: "Mein Jesus ist nicht brav". Jugendliche führen in Steyr alternative Weihanchtsgeschichte auf; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 51/52, S. 6, über "X-Kindl-Performance" in der Pfarrkirche Steyr-Christkindl1)
 - 
  Kirchweger, Erika im Gespräch mit Paul Stütz: "Die Kirche machte mich zur Feministin". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Kirchweger, Erika im Gespräch mit Paul Stütz: "Die Kirche machte mich zur Feministin"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 23, S. 8-9, scheidende Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung OÖ (2007-2017) über verschiedene Aspekte von Gleichberechtigung, ebd., S. 7 über die bevorstehende Wahl ihrer Nachfolgerin: "Frauen wählen Nachfolgerinnen" (Paula Wintereder mit Sellvertreterinnen Susanne Lehner und Karin Limberger)1)
 - 
  Klausberger, Robert im Gespräch mit Paul Stütz: "Es ist jedes Mal ein gewisses Fieber". Die Faszination von Flohmärkten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Klausberger, Robert im Gespräch mit Paul Stütz: "Es ist jedes Mal ein gewisses Fieber". Die Faszination von Flohmärkten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 37, S. 8-9, Organisator von Flohmärkten in Katsdorf und Ried in der Riedmark1)
 - 
  Krafeld, Franz Josef im Gespräch mit Paul Stütz: Beziehung kommt vor Belehrung. Der renommierte Beziehungswissenschaftler Franz Josef Krafeld über seine Ansätze in der Jugendarbeit. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Krafeld, Franz Josef im Gespräch mit Paul Stütz: Beziehung kommt vor Belehrung. Der renommierte Beziehungswissenschaftler Franz Josef Krafeld über seine Ansätze in der Jugendarbeit; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 3, S. 3, anlässlich von Events im Linzer Cardijn-Haus und in der Arbeiterkammer OÖ, v.a. zum Thema Integration von rechtsextremen und radikalmuslimischen Jugendlichen, dazu Eventbericht ebd. Nr. 6, S. 5: Den Jugendlichen am Rand der Gesellschaft zuhören1)
 - 
  Leitner, Elisabeth - Paul Stütz: Eine Sprache, die jeder versteht. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Leitner, Elisabeth - Paul Stütz: Eine Sprache, die jeder versteht; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 25, S. 6-7; über die ASO-Kids-Band Langenstein (Kinder mit Beeinträchtigung) und die Schulband der HAK Schärding (Aktivitäten in der Justizanstalt Suben), beide Preisträgerinnen des Solidaritätspreises der KirchenZeitung; dazu ebenda, S. 7 Diesenberger, Thomas im Gespräch mit Paul Stütz: "Gefängnisse sind zur Resozialsierung da"1)
 - 
  Leitner, Elisabeth - Paul Stütz: So schützen Pfarren Daten. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Leitner, Elisabeth - Paul Stütz: So schützen Pfarren Daten; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 20, S. 6-7, über die pfarrliche Durchführung der Datenschutz-Grundverordnung aus Sicht von Alexander Marktler (diözesaner Datenschutzreferent) und Beate Schlager-Stemmer, Diözesanreferentin für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit1)
 - 
  Leitner, Elisabeth - Paul Stütz - Brigitte Hasch - Matthäus Fellinger: So bunt wie die Kirche. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Leitner, Elisabeth - Paul Stütz - Brigitte Hasch - Matthäus Fellinger ("ELLE/PS/BH/MF"): So bunt wie die Kirche; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 24, S. 8-9, über die Lange Nacht der Kirchen 2017 in OÖ, am Beispiel von Linz, Ostermiething und Sandl1)
 - 
  Leyerer, Stefan und David Popelka im Gespräch mit Paul Stütz: "Sie erleben Schule als Feind". Streetwork Traun seit 20 Jahren für benachteiligte Jugendliche im Einsatz. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Leyerer, Stefan und David Popelka im Gespräch mit Paul Stütz: "Sie erleben Schule als Feind". Streetwork Traun seit 20 Jahren für benachteiligte Jugendliche im Einsatz; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 45, S. 141)
 - 
  Lischka, Valentin (Red.): "Spotify für News" - geht das?. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Lischka, Valentin (Red.): "Spotify für News" - geht das?; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Sommer 2018, S. 44-46, zur Linzer Entwicklung Newsadoo (GründerInnenteam: Alexandra Auböck, Susanne Wurm, David Böhm, Robert Bogner und Paul Lanzerstorfer), mit Unterstützung der Softwarediensleisterin Catalysts1)
 - 
  Loishandl, Martin im Gespräch mit Paul Stütz: Jeder kann ein Held sein. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Loishandl, Martin im Gespräch mit Paul Stütz: Jeder kann ein Held sein; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 9, S. 21; über Zivilcourage-Trainings im Linzer Jugendzentrum Zoom1)
 - 
  Lubuulwa, David im Gespräch mit Paul Stütz: "Ich mag die stillen Messen hier". Interview mit Ferienkaplan David Lubuulwa aus Uganda. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Lubuulwa, David im Gespräch mit Paul Stütz: "Ich mag die stillen Messen hier". Interview mit Ferienkaplan David Lubuulwa aus Uganda; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 30, S. 3; betrifft St. Marien1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)