-
Auswahlbibliografie;. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Auswahlbibliografie; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 383-388 (dort nur übergreifendere Titel; dazu aber auch ausführliche Bibliographien zu einzelnen Texten und anderen Einzelthemen in den jeweiligen Einzelbeiträgen des Bandes); ebd., S. 380-382: Zeittafel (1805-1868)1)
-
Beispiele 2001. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2002.Beispiele 2001. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Wolfgang Winkler, Romana Ring, Berthold Ecker, Rainer Iglar, Alfred Pittertschatscher, Alice Ertlbauer-Camerer, Werner Schöny, Helmut Beran, Günter Mitter.- Linz ca. 2002, 72 S. (Kurzfassung in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56, 2002, F. 1, S. 2-9). Anton-Bruckner-Preis (Sonderpreis Musik) für Alfred Peschek (geb. 1929 Linz), Landeskulturpreise Architektur für Klaus Leitner (geb. 1955 Steyr), Bildende Kunst: Robert Mittringer (geb. 1943 Asten), Künstlerische Fotografie für Günther Selichar (geb. 1960 Linz), Literatur für Andreas Renoldner (geb. 1957 Linz), Musik für Helmut Rogl (geb. 1960 Enns), Medizin für Leonhard Hohenauer (geb. 1936 Wien, ab 1973 Linz), Naturwissenschaften für Erich Peter Klement (geb. 1949 Gmunden), Initiative Kulturarbeit (großer Preis) für Sommersymposion Textile Kultur Haslach bzw. kleine Preise für Kulturprojekt Sauwald (inkl. Frauen-Kunst-Festival femme:os, Sigharting) und Arbeitsgemeinschaft Obdachlose bzw. Straßenzeitung Kupfermuckn; Talentförderungsprämien: Architektur: Ulrich Aspetsberger (geb. 1967 Linz); Bildende Kunst: Alfred Haberpointner (geb. 1966 Salzburg, dann Leonding), Judith Huemer (geb. 1969 Schärding), Sonja Meller (geb. 1971 Salzburg, dann Linz); Fotografie: Isabella Grödl (geb. 1974 Linz), Werner Schrödl (geb. 1971 Vöcklabruck); Literatur: Harald Ditlbacher (geb. 1971 Wels), Helmut Neundlinger (geb. 1973 Grieskirchen), Erich Wimmer (geb. 1966 Linz); Musik: Andreas Thaller (geb. 1968 Linz), Manfred Paul Weinberger (geb. 1970 Steyr); Wissenschaft: Bernhard Huber (geb. 1967 Kirchdorf), Christian Rohr (geb. 1967 Wels), Robert Seiringer (geb. 1976 Vöcklabruck), David Stifter (geb. 1971 Linz)1)
-
Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2013 des Landes Oberösterreich. 2013.Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2013 des Landes Oberösterreich. LaudatorInnen: Konstantin Kaiser, Carl Aigner, Hubert Nitsch, Hans Höller, Andrea Weber, Klaus Hollinetz, Gottfried Hattinger. Red.: Astrid Windtner - Marina Wiesinger.- Linz 2013, 85 S.; Adalbert-Stifter--Preis (Sonderpreis Literatur): Erich Hackl (geb. 1954 Steyr), Landeskulturpreise: Architektur: Johann Jascha geb.* 1942 Mettmach), Interdisziplinäre Kunstformen: Andreas Strauss (geb. 1968 Wels), Literatur: Walter Kohl (geb. 1953 Linz, lebt in Eidenberg), Wissenschaften: Rudolf Winter-Ebmer (geb. 1961 Steyr), Kunst im interkulturellen Dialog: Werner Puntigam (geb. 1984 Bad Radkersburg, lebt in Linz), Initiative Kulturarbeit: Crossing Europe Filmfestival Linz; Talentförderungsprämien: Architektur: Kristina Kornmüller (* 1983 Linz), Katharina Lackner (geb. 1981 Kirchdorf an der Krems), Markus Oberndorfer (geb. 1980 Ohlsdorf), Interdisziplinäre Kunstformen: Michael Langeder (geb. 1981 Mitterkirchen im Machland), Reinhard Gupfinger (geb. 1977 Linz), Literatur: Marianne Jungmaier (geb. 1985 Linz), Dominika Meindl (geb. 1978 Linz), David Frühauf (geb. 1987 Braunau am Inn), Wissenschaften: Daniel Cejka (geb. 1978 Steyr), Romana Schirhagel (geb. 1984 Linz), Karin Nachbagauer (geb. 1985 Leoben, lebt in Linz), Johanna Wilk (geb. 1989 Linz), Heidrun Zellinger (geb. 1984 Linz), Kunst im interkulturellen Dialog: Verein ADA - Theater Phönix (Linz), Intitiative Kulturarbeit: Offenes Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck1)
-
Achleitner, Friedrich - Romana Ring - Markus Vorauer - Gunter Waldek - Roman Sandgruber u.a.: Beispiele 2008. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2008.Beispiele 2008. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner – Renate Berger. Hrsg.: Amt der OÖ Landesregierung, Landeskulturdirektion; Beitr. (LaudatorInnen): Friedrich Achleitner, Romana Ring, Markus Vorauer, Gunter Waldek, Roman Sandgruber, Heidi Hofstadler-Steininger.- Linz (2008), 64 S.; Mauriz Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur): Roland Ertl (* 1934 Linz); Architektur: Gernot Hertl (* 1971 Steyr), Film: Edith Stauber (* 1968 Linz), Musik: Till Alexander Körber (* 1967 Tübingen, dann Wilhering), Geisteswissenschaften: Siegfried Haider (* 1943 Linz), Initiative Kulturarbeit: großer Preis für KiK - Kunst im Keller (Ried im Innkreis), kleiner Preis für KunstRaum Goethestraße XTD (Linz); Talentförderungsprämien: Bildende Kunst für Arbeitsgemeinschaft Hagleitner/Wilhelm aus Linz (Tobias Hagleitner * 1981 Bregenz, Gunar Wilhelm * 1980 Waidhofen an der Ybbs), Viola Stifter (* 1974 Linz) und Heribert Wolfmayr (* 1973 Grieskirchen), Film für Markus Kaiser-Mühlecker (* 1979 Eberstalzell), Clemens Kogler (*1980 Steyr) und Sinisa Vidovic (* 1979 Rijeka, dann Linz), Musik für Richard Eigner (*1983 Linz) und Karin Fisslthaler (* 1971 Oberndorf bei Salzburg, dann Linz, "Cherry Sunkist"), Wissenschaften für Michael Größl (* 1980 Kirchdorf an der Krems), Birgit Kirchmayr (* 1972 Wels), Martin Prlic (* 1976 Linz), Andreas Riener (* 1976 Linz) und David Martin Wineroither (* 1981 Traun)1)
-
Albrecht, Tim: "Turmalin". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Albrecht, Tim: "Turmalin"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 87-911)
-
Arburg, Hans-Georg von: "Die Narrenburg". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Arburg, Hans-Georg von: "Die Narrenburg"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 32-361)
-
Arburg, Hans-Georg von: "Prokopus". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Arburg, Hans-Georg von: "Prokopus"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 131-1341)
-
Arburg, Hans-Georg von: Haus/Architektur;. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Arburg, Hans-Georg von: Haus/Architektur; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 314-317 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter) (speziell zu Haus, Schloss, Mietwohnung und den bei Stifter besonders häufigen ephemeren Architekturen in Leichtbauweise wie Gartenlauben, Bretterhütten und vor allem vielen Glashäusern)1)
-
Bachmann, Vera: "Zwei Schwestern". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Bachmann, Vera: "Zwei Schwestern"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 55-591)
-
Bachmann, Vera: Schicksal in Raten. Teil und Ganzes in Stifters Abdias. In: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft). 2018.Bachmann, Vera: Schicksal in Raten. Teil und Ganzes in Stifters Abdias; in: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).- Berlin 2018, IX, S. 89 ff.1)
-
Becher, Peter: Stifters Leben im historischen Kontext. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Becher, Peter: Stifters Leben im historischen Kontext; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 2-121)
-
Begemann, Christian: "Der Hagestolz". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Begemann, Christian: "Der Hagestolz"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 47-521)
-
Begemann, Christian: "Die drei Schmiede ihres Schicksals". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Begemann, Christian: "Die drei Schmiede ihres Schicksals"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 124-1271)
-
Begemann, Christian: "Granit". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Begemann, Christian: "Granit"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 75-801)
-
Begemann, Christian: Dinge. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Begemann, Christian: Dinge; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 309-313 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter) (über Dinge als Memorialobjekte oder auch Fetische und Ordnungsverlust durch Zerfall von Dingen bei Stifter)1)
-
Begemann, Christian: Waldungen/Rodungen. Kulturation und Poetologie bei Adalbert Stifter. In: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft). 2018.Begemann, Christian: Waldungen/Rodungen. Kulturation und Poetologie bei Adalbert Stifter; in: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).- Berlin 2018, IX, S.1)
-
Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, VIII, 397 (jeweils zweispaltige) S.; daraus Vorwort der Herausgeber und Inhaltsverzeichnis online frei verfügbar auf file:///C:/Users/HERMAN~1/AppData/Local/Temp/2017_Bookmatter_Stifter-Handbuch.pdf1)
-
Bergengruen, Maximilian: Ökonomie. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Bergengruen, Maximilian: Ökonomie; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 271-274 (im Abschnitt "Wissenshorizonte" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Berndt, Frauke: Autobiografische Texte: "Mein Leben". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Berndt, Frauke: Autobiografische Texte: "Mein Leben"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 180-1841)
-
Blasberg, Cornelia: "Das alte Siegel". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Blasberg, Cornelia: "Das alte Siegel"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 39-431)
-
Blome, Eva:: Geschlecht. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Blome, Eva: Geschlecht; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 339342 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter) (über Modelle von Weiblichkeit und Männlichkeit, sublimierte Leidenschaft durch Betrachtung von Statuen sowie über Geschleht und Sprache bei Stifter)1)
-
Borgards, Roland: Tiere. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Borgards, Roland: Tiere; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 326-329 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Christen, Felix: Gesetz ohne Gesetz. Stifters Mikroethik. In: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft). 2018.Christen, Felix: Gesetz ohne Gesetz. Stifters Mikroethik; in: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).- Berlin 2018, IX, S. 55 ff.1)
-
Dallinger, Petra-Maria: Nachlass/Einrichtungen/Bestände. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Dallinger, Petra-Maria: Nachlass/Einrichtungen/Bestände; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 362-364; darin auch über Stifterbesände in Nordico Stadtmuseum Linz und Oö. Landesmuseum sowie über das Adalbnert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich Linz1)
-
Drügh, Heinz: Mimesis/Beschreibung. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Drügh, Heinz: Mimesis/Beschreibung; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 214-217 im Abschnitt "Poetik und Ästhetik" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter; betrifft Art und weise, wie Stifter Dinge und Gegebenheiten beschreibt)1)
-
Dusini, Arno: Autobiografische Texte: "Aus dem bairischen Walde. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Dusini, Arno: Autobiografische Texte: "Aus dem bairischen Walde"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 177-1801)
-
Eßlinger, Eva: "Das Haidedorf". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Eßlinger, Eva: "Das Haidedorf"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 23-261)
-
Frank, Gustav: Publikationssituation und -organe. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Frank, Gustav: Publikationssituation und -organe; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 357-3621)
-
Frank, Gustav: Schriften zu Literatur und Theater. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Frank, Gustav: Schriften zu Literatur und Theater; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 157-161; darin zu Stifters Rezension von "Neue Gesänge in obderennsischer Volksmundart" und anderen Aspekten von Stifters ambivalenter Beziehung zu Franz Stelzhamer1)
-
Frei Gerlach, Franziska: "Julius". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Frei Gerlach, Franziska: "Julius"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 120-1211)
-
Frei Gerlach, Franziska: Kleine Erzählungen. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Frei Gerlach, Franziska: Kleine Erzählungen; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 121-1241)
-
Frei Gerlach, Franziska: Körnig. Stifters granulare Prosa, vom autobiographischen Fragment her gelesen. In: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft). 2018.Frei Gerlach, Franziska: Körnig. Stifters granulare Prosa, vom autobiographischen Fragment her gelesen; in: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).- Berlin 2018, IX, S. 13 ff.1)
-
Gamper, Michael: "Kazensilber". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gamper, Michael: "Kazensilber"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 91-941)
-
Gamper, Michael:: Meteorologie. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gamper, Michael: Meteorologie; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 253-257 (im Abschnitt "Wissenshorizonte" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Gann, Thomas: Landschaft. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gann, Thomas: Landschaft; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 322-325 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Gerden, Eva: "Abdias". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gerden, Eva: "Abdias"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 36-391)
-
Geulen, Eva: "Der Waldbrunnen". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Geulen, Eva: "Der Waldbrunnen"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 139-1431)
-
Giurato, Davide: Kinder retten. Biopolitik in Stifters Erzählung "Der Waldgänger";. In: Internationales Archiv zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur. 2015.Giurato, Davide: Kinder retten. Biopolitik in Stifters Erzählung "Der Waldgänger"; in: Internationales Archiv zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur 40, 2015, Nr. 2, S. 441-458; zu Adalbert Stifter1)
-
Giuriato, Daniele: "Der Waldgänger". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Giuriato, Daniele: "Der Waldgänger"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 128-1311)
-
Giuriato, Davide: "Klar und deutlich". Ästhetik des Kunstlosen im 18./19. Jahrhundert. In: Rombach Wissenschaften, Reihe Litterae. 2015.Giuriato, Davide: "Klar und deutlich". Ästhetik des Kunstlosen im 18./19. Jahrhundert (Rombach Wissenschaften, Reihe Litterae 211).- Freiburg im Breisgau - Wien 2015, 403 S.; darin ausführlich zur Prosa Adalbert Stifters im Vergleich mit Georg Büchner1)
-
Giuriato, Davide: Autobiografische Texte: "Winterbriefe aus Kirchschlag". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Giuriato, Davide: Autobiografische Texte: "Winterbriefe aus Kirchschlag"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 174-1771)
-
Giuriato, Davide: Kindheit. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Giuriato, Davide: Kindheit; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 342-345 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter) (über wilde und dichtende Kinder bei Stifter) (über Bilder, Wissen und Poetik des Alters bei Stifter)1)
-
Giuriato, Davide: Kindheit und Idylle im 19. Jahrhundert (E.T.A. Hoffmann, A. Stifter). 2017.Giuriato, Davide: Kindheit und Idylle im 19. Jahrhundert (E.T.A. Hoffmann, A. Stifter); in: Schneider, Sabine - Marie Drath (Hrsg.): Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus.- Stuttgart 2017, S. 118 ff.1)
-
Giuriato, Davide: Manier und Stil;. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Giuriato, Davide: Manier und Stil; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 217-221 (im Abschnitt "Poetik und Ästhetik" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Giuriato,Davide - Sabine Schneider: Stifters Mikrologien. Zur Einleitung. In: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft). 2018.Giuriato,Davide - Sabine Schneider: Stifters Mikrologien. Zur Einleitung; in: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).- Berlin 2018, IX, S. 1 ff.1)
-
Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien. In: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft. 2018.Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).- Berlin 2018, IX, 201 S.1)
-
Gottwald, Herwig - Silvia Bengesser: "Die Mappe meines Urgroßvaters". In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Gottwald, Herwig - Silvia Bengesser: "Die Mappe meines Urgroßvaters"; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 63-711)
-
Grätz, Katharina: Geschichte und Historismus. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Grätz, Katharina: Geschichte und Historismus; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 267-270 (im Abschnitt "Wissenshorizonte" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter)1)
-
Grätz, Katharina: Musealisierung und Sammlung. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Grätz, Katharina: Musealisierung und Sammlung; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 305-309 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter) (über in Stifters Texten gesammelte bzw. musealisierte Dinge)1)
-
Grill, Oliver: Nebensache Nachbarschaft. Über Kontiguität und Kontinuität in Stifters Die Mappe meines Urgroßvaters, Brigitta und Der Nachsommer. In: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft). 2018.Grill, Oliver: Nebensache Nachbarschaft. Über Kontiguität und Kontinuität in Stifters Die Mappe meines Urgroßvaters, Brigitta und Der Nachsommer; in: Giuriato,Davide - Sabine Schneider (Hrsg.): Stifters Mikrologien (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft).- Berlin 2018, IX, S. 147 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)