-
Vangerow: Handel und Wandel an der Donau von Ulm bis Wien in den Jahren 1583 bis 1651. Neugewonnene Erkenntnisse. In: Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur. 2013.Vangerow, Hans-Heinrich: Handel und Wandel an der Donau von Ulm bis Wien in den Jahren 1583 bis 1651. Neugewonnene Erkenntnisse; in: Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur 58, 2013, S. 173-185; auch für OÖ relevant1)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Das Mautbuch des alten Passauer Marktes Obernberg am Inn von 1529/30 und seine Aussagen. In: Passauer Jahrbuch. Beiträge zur Geschichte und Kultur Ostbaierns [bis 46, 2004: Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde]. 2009.Vangerow, Hans-Heinrich: Das Mautbuch des alten Passauer Marktes Obernberg am Inn von 1529/30 und seine Aussagen; in: Passauer Jahrbuch. Beiträge zur Geschichte und Kultur Ostbaierns [bis 46, 2004: Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde] 51, 2009, 71-1081)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Das Mautbuch des alten Passauer Marktes Obernberg am Inn von 1529/30 und seine Aussagen. In: Das Mautbuch des alten Passauer Marktes Obernberg am Inn von 1529/30 und seine Aussagen. 2009.Vangerow, Hans-Heinrich: Das Mautbuch des alten Passauer Marktes Obernberg am Inn von 1529/30 und seine Aussagen; in: Passauer Jahrbuch 51, 2009, S. 71-1081)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Die Donaumaut in Stein (Stain) im Jahr 1648. In: Pro civitate Austriae. Informationen zur Stadtgeschichtsforschung in Österreich, N. F.. 2017.Vangerow, Hans-Heinrich: Die Donaumaut in Stein (Stain) im Jahr 1648; in: Pro civitate Austriae. Informationen zur Stadtgeschichtsforschung in Österreich, N. F. 22, 2017, 5-32; darin auch Details zu Städten wie Eferding, Linz, Steyregg, Perg, Grein, Braunau am Inn, Bad Ischl, Gmunden, Wels, Steyr, Wesenufer (Waldkirchen am Wesen), Obermühl (Kirchberg ob der Donau), Engelhartszell, Aschach an der Donau, Ottensheim, Wilhering, etc.1)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Die Fleischversorgung Süddeutschlands im Licht der Linzer Mautrechnung von 1627 sowie anderer Archivquellen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1987.Vangerow, Hans-Heinrich: Die Fleischversorgung Süddeutschlands im Licht der Linzer Mautrechnung von 1627 sowie anderer Archivquellen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1986 (1987) S. 71-1111)
-
Hjstl 1986 0071 0111
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1986_0071-0111.pdf
-
Hjstl 1986 0071 0111
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Die Isarflößer und ihre Fernverbindungen nach Österreich zwischen 1318 und 1568. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1959.Vangerow, Hans-Heinrich: Die Isarflößer und ihre Fernverbindungen nach Österreich zwischen 1318 und 1568. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1959 (1959) S. 11-56. 1960 (1960) S. 344-351.1)
-
Hjstl 1959 0011 0056 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1959_0011-0056_a.pdf
-
Hjstl 1959 0011 0056 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1959_0011-0056_b.pdf
-
Hjstl 1960 0344 0351
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1960_0344-0351.pdf
-
Hjstl 1959 0011 0056 a
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Die ungarischen Ochsenherden als Basis der süddeutschen Fleischversorgung. Aus der Mautrechnung von Niederpöring vom Jahr 1588. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde. 2007.Vangerow, Hans-Heinrich: Die ungarischen Ochsenherden als Basis der süddeutschen Fleischversorgung. Aus der Mautrechnung von Niederpöring vom Jahr 1588; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde 151, 2006 (ersch. 2007), S. 89-128 (betrifft auch oö. Stationen des entsprechenden Handelsweges wie Enns, Ebelsberg und Schärding).1)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Die ungarischen Ochsenherden als Basis der süddeutschen Fleischversorgung. Aus der Mautrechnung von Ulrichsberg im oberösterreichischen Mühlviertel und neue Erkenntnisse über die Nürnberger Fleischversoegung (14. - 16. Jahrhundert). In: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege (vormals Jahrbuch des OÖ. Musealvereins). 2014.Vangerow, Hans-Heinrich: Die ungarischen Ochsenherden als Basis der süddeutschen Fleischversorgung. Aus der Mautrechnung von Ulrichsberg im oberösterreichischen Mühlviertel und neue Erkenntnisse über die Nürnberger Fleischversoegung (14. - 16. Jahrhundert); in: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege (vormals Jahrbuch des OÖ. Musealvereins) 159, 2014, S. 277-2861)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Die ungarischen Ochsenherden als Basis der süddeutschen Fleischversorgung. Ein Nachtrag zum gleichlautenden Aufsatz im Band 151/2006. In: Jahrbuch des OÖ. Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 153, 2008 (erschienen 2009). 2009.Vangerow, Hans-Heinrich: Die ungarischen Ochsenherden als Basis der süddeutschen Fleischversorgung. Ein Nachtrag zum gleichlautenden Aufsatz im Band 151/2006; in: Jahrbuch des OÖ. Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde 153, 2008 (erschienen 2009), S. 69-76; darin mehrfach zu Schärding als Wegstation1)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Eine Schiffsordnung aus dem Jahr 1600 für die Linzer Schiffsmeister und ihre Untergebenen. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde. 2013.Vangerow, Hans-Heinrich: Eine Schiffsordnung aus dem Jahr 1600 für die Linzer Schiffsmeister und ihre Untergebenen; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde 158, 2013, S. 175-188 (der Beitrag Vangerows über Schiffstypen im selben Band auf S. 189-196 ist die Wiederveröffentlichung eines bereits 2009 publizierten Textes)1)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien in den Jahren 1583 bis 1651. In: Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur. 2011.Vangerow, Hans-Heinrich: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien in den Jahren 1583 bis 1651; in: Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur 57, 2011, S. 115-168; betrifft auch mehrfach Linz; unter selbem Titel auch in: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 121, 2012, S. 51-103 sowie in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 153, 2013, S. 63-1701)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien in den Jahren 1583 bis 1651. Die Stadt Passau, ihr Umland und Orte an Inn und Salzach. In: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien in den Jahren 1583 bis 1651. Die Stadt Passau, ihr Umland und Orte an Inn und Salzach. 2016.Vangerow, Hans-Heinrich: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien in den Jahren 1583 bis 1651. Die Stadt Passau, ihr Umland und Orte an Inn und Salzach; in: Passauer Jahrbuch. Beiträge zur Geschichte, Geographie und Kultur Ostbaierns 58, 2016, S. 117-176; darin u.a. zu Schiffsführern aus Schärding etc. (ergänzend dazu, mit anderem topograaphischen Schwerpunkt, derselbe in Pro civitate Austriae 2017)1)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien in den Jahren 1583 bis 1651. Linz und sein Umland. In: Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich. 2015.Vangerow, Hans-Heinrich: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien in den Jahren 1583 bis 1651. Linz und sein Umland (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 43).- Linz 2015, 107 S.1)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien in den Jahren 1583-1651. Wien und sein Umland. In: Pro civitate Austriae. Informationen zur Stadtgeschichtsforschung in Österreich, N. F.. 2017.Vangerow, Hans-Heinrich: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien in den Jahren 1583-1651. Wien und sein Umland; in: Pro civitate Austriae. Informationen zur Stadtgeschichtsforschung in Österreich, N. F. 22, 2017, 33-112; darin auch etwa Details zu Linz und Aschach an der Donau (auch im Passaur Jahrbuch 2016)1)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien. Der Markt Aschach in Oberösterreich 1583 bis 1651. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege (vormals Jahrbuch des OÖ. Musealvereins). 2014.Vangerow, Hans-Heinrich: Handel und Wandel auf der Donau von Ulm bis Wien. Der Markt Aschach in Oberösterreich 1583 bis 1651; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege (vormals Jahrbuch des OÖ. Musealvereins) 159, 2014, S. 235-2761)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Linz und der Donauhandel des Jahres 1627. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1963.Vangerow, Hans-Heinrich: Linz und der Donauhandel des Jahres 1627. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1962 (1963) S. 223-332. 1963 (1964) S. 255-377. 29 Tabellen in Beilage-Band. 1964 (1965) S. 41-98. Beilage-Band mit 4 Übersichten. Betrifft den Floß- und Schiffsverkehr nach der Linzer Mautrechnung von 1627. Mit ausführlichen Angaben über die Schiff- und Floßführer und ihre Herkunft.1)
-
Hjstl 1962 0223 0332 a 02
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1962_0223-0332_a_02.pdf
-
Hjstl 1962 0223 0332 b 02
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1962_0223-0332_b_02.pdf
-
Hjstl 1962 0223 0332 c 02
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1962_0223-0332_c_02.pdf
-
Hjstl 1963 0255 0377 a 01
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1963_0255-0377_a_01.pdf
-
Hjstl 1963 0255 0377 b 01
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1963_0255-0377_b_01.pdf
-
Hjstl 1963 0255 0377 c 01
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1963_0255-0377_c_01.pdf
-
Hjstl 1964 0041 0098 01
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1964_0041-0098_01.pdf
-
Hjstl 1962 0223 0332 a 02
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Marktbesuche, Handelsbeziehungen und Waren auf Flößen und Schiffen ortsfremder Frächter an der Donau von Ulm bis Wien. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich. 2016.Vangerow, Hans-Heinrich: Marktbesuche, Handelsbeziehungen und Waren auf Flößen und Schiffen ortsfremder Frächter an der Donau von Ulm bis Wien; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 161, 2016, S. 181-248; darin ausführlich zu den Linzer Märkten, aber auch zu Linzer Kaufleuten (seltener auch etwa zu Kaufleuten aus Aschach an der Donau, Ottensheim, Mauthausen, etc.)1)
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Schiffleute und Schiffbestand an der Donau von Passau bis Wien anno 1566. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1986.Vangerow, Hans-Heinrich: Schiffleute und Schiffbestand an der Donau von Passau bis Wien anno 1566. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1985 (1986) S. 481-5041)
-
Hjstl 1985 0481 0504
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1985_0481_0504.pdf
-
Hjstl 1985 0481 0504
-
Vangerow, Hans-Heinrich: Schiffstypen, Schiffsmaße, Schiffsbesatzungen und Schiffsladungshöchstgewichte auf der Donau, dem Inn und der Salzach im 16. und 17. Jahrhundert. In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg - Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde. 2009.Vangerow, Hans-Heinrich: Schiffstypen, Schiffsmaße, Schiffsbesatzungen und Schiffsladungshöchstgewichte auf der Donau, dem Inn und der Salzach im 16. und 17. Jahrhundert; in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 149, 2009, S. 37-42; unter selbem Titel dann in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde 158, 2013, S. 189-1961)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)