-
Adressdebatte des oberösterreichischen Landtages am 21. und 22. December 1871. 1872.Ein alter Freund: Adressdebatte des oberösterreichischen Landtages am 21. und 22. December 1871. Linz, Wimmer, 1872. Octav, 44 S., Aufl. 2250.1)
-
Aufruf und Einladungsschreiben aus Anlass der Kudlichfeier. 1872.Nach stenographischer Aufnahme: Aufruf und Einladungsschreiben aus Anlass der Kudlichfeier. Linz, Wimmer, 1872. Octav, Aufl. 1600.1)
-
Deutscher Volkskalender für das Jahr 1886. 1885.Deutscher Volkskalender für das Jahr 1886. Linz, Wimmer, 1885. Octav, 68 S. Aufl. 3000.1)
-
Deutscher Volkskalender für das Jahr 1887. 1886.Deutscher Volkskalender für das Jahr 1887. Linz, Wimmer, 1886. Octav, 76 S., Aufl. 3000.1)
-
Deutscher Volkskalender für das Jahr 1889. 1888.Deutscher Volkskalender für das Jahr 1889. Wien und Linz, Fromme und Wimmer, 1888. Gr.-Octav, 266 S., Aufl. 1500.1)
-
Deutscher Volkskalender für das Jahr 1890. 1889.Deutscher Volkskalender für das Jahr 1890. Wien und Linz, Reisser und Wimmer, 1889. Gr.-Octav, 168 S., Aufl. 1000.1)
-
Festgedicht zur Verfassungsfeier am 21. December 1871. 1871.Ein alter Freund: Festgedicht zur Verfassungsfeier am 21. December 1871. Linz, Wimmer, 1871. Octav, 4 S., Aufl. 600.1)
-
Hist. Kommission beim Zentralkomitee der KPÖ. Die Kommunistische Partei Österreichs. Beitr. zu ihrer Gechichte u. Politik. 1987-1.Hist. Kommission beim Zentralkomitee der KPÖ. Die Kommunistische Partei Österreichs. Beitr. zu ihrer Gechichte u. Politik. Vorw.: Franz Muhri. Nachw.: Ernst Wimmer. 1. Aufl. (1987).- 2. durchgesehene Aufl. (1989).- Wien 1987-1989 Darin oö. Belange1)
-
Mittheilungen Nr. 1. 1877.Mittheilungen Nr. 1. Linz, Wimmer, 1877. Quart, 8 S., Aufl. 2500.1)
-
Mittheilungen Nr. 15 bis 24. 1881.Mittheilungen Nr. 15 bis 24. Linz, Wimmer, 1881. Quart, 8 S., Aufl. 1700.1)
-
Mittheilungen Nr. 2 bis 14. 1879.Mittheilungen Nr. 2 bis 14. Linz, Wimmer, 1879. Quart, 8 S., Aufl. 2500.1)
-
Mittheilungen Nr. 25 bis 29. 1882.Mittheilungen Nr. 25 bis 29. Linz, Wimmer, 1882. Quart, 8 S., Aufl. 1700.1)
-
Mittheilungen Nr. 30 bis 33. 1883.Mittheilungen Nr. 30 bis 33. Linz, Wimmer, 1883. Quart, 6 S., Aufl. 1600.1)
-
Mittheilungen Nr. 34 bis 88. 1884.Mittheilungen Nr. 34 bis 88. Linz, Wimmer, 1884. Quart, 4 S., Aufl. 1600.1)
-
Mittheilungen Nr. 39 bis 40. 1886.Mittheilungen Nr. 39 bis 40. Linz, Wimmer, 1886. Quart, 4 S., Aufl. 1500.1)
-
Mittheilungen Nr. 41 bis 43. 1886.Mittheilungen Nr. 41 bis 43. Linz, Wimmer, 1886. Quart, 4 S., Aufl. 1500.1)
-
Mittheilungen Nr. 44 bis 46. 1887.Mittheilungen Nr. 44 bis 46. Linz, Wimmer, 1887. Quart, 6 S., Aufl. 1500.1)
-
Mittheilungen Nr. 47 bis 53. 1888.Mittheilungen Nr. 47 bis 53. Linz, Wimmer, 1888. Quart, 8 S., Aufl. 1500.1)
-
Rechenschaftsbericht über das Vereinsjahr 1877. 1877.Rechenschaftsbericht über das Vereinsjahr 1877. Linz, Wimmer, 1877. Octav, 20 S., Aufl. 2600.1)
-
Rechenschaftsbericht über das Vereinsjahr 1878. 1878.Rechenschaftsbericht über das Vereinsjahr 1878. Linz, Wimmer, 1878. Octav, 20 S., Aufl. 2500.1)
-
Schwurgerichtsverhandlung über die Klage des Vereines gegen Herrn J. N. Faigl, Chorherrn des Stiftes St. Florian. 1872.Nach stenographischer Aufnahme: Schwurgerichtsverhandlung über die Klage des Vereines gegen Herrn J. N. Faigl, Chorherrn des Stiftes St. Florian. Linz, Wimmer, 1872. Octav, 28 S. Aufl. 2500.1)
-
Ueber die socialen Aufgaben einer politischen Partei. 1888.Ueber die socialen Aufgaben einer politischen Partei. Linz, Wimmer, 1888. Quart, 6 S., Aufl. 500.1)
-
Anton Alois: Das Sclaventhum des niederen Clerus. 1871.Anton Alois: Das Sclaventhum des niederen Clerus. Linz, Wimmer, 1871. Octav, 8 S., Aufl. 6000.1)
-
Anton Alois: Ein Wort über die Wallfahrten. 1872.Anton Alois: Ein Wort über die Wallfahrten. Linz, Wimmer, 1872. Octav, 2 S., Aufl. 6000.1)
-
Anton Alois: Ein Wort über Jesuiten-Missionen. 1871.Anton Alois: Ein Wort über Jesuiten-Missionen. Linz, Wimmer, 1871. Octav, 8 S. Aufl. 10.000.1)
-
Benak Franz, Edler von, Dr.: Der Cölibat und die Nothwendigkeit seiner Abschaffung. 1870.Benak Franz, Edler von, Dr.: Der Cölibat und die Nothwendigkeit seiner Abschaffung. Linz, Wimmer, 1870. Octav, 28 S., Aufl. 3000.1)
-
Benak Franz, Edler von, Dr.: Die päpstliche Unfehlbarkeit vom Standpunkte der Politik. 1870.Benak Franz, Edler von, Dr.: Die päpstliche Unfehlbarkeit vom Standpunkte der Politik. Linz, Wimmer, 1870. Octav, 20 S., Aufl. 4000.1)
-
Benak Franz, Edler von, Dr.: Politischer Volkskalender für das Jahr 1871. 1870.Benak Franz, Edler von, Dr.: Politischer Volkskalender für das Jahr 1871; erschien bis 1885. Linz, Wimmer, 1870. Octav, Aufl. 3. bis 10.000.1)
-
Dr. Wilh. Habison: Die politische Haltung des Bischofs von Linz. Fr. Jos. Rudigier, seit dem Jahre 1853 bis in die Gegenwart. 1870.Dr. Wilh. Habison. Die politische Haltung des Bischofs von Linz. Fr. Jos. Rudigier, seit dem Jahre 1853 bis in die Gegenwart. 2. Aufl. Linz, Wimmer, 1870. Octav, 52 S. Rudigier Franz Joseph, Bischof von Linz, gest. 29. November 18841)
-
Dürrnberger Adolf, Dr.: An Oesterreich. Festgedicht zur Verfassungsfeier am 21. December 1870. 1870.Dürrnberger Adolf, Dr.: An Oesterreich. Festgedicht zur Verfassungsfeier am 21. December 1870. Linz, Wimmer, 1870. Octav, 4 S., Aufl. 500.1)
-
Dürrnberger Adolf, Dr.: Die deutschen Siege und Oesterreich. 1870.Dürrnberger Adolf, Dr.: Die deutschen Siege und Oesterreich. Linz, Wimmer, 1870. Octav. 16 S., Aufl. 3000.1)
-
Dürrnberger Adolf, Dr.: Petition gegen das Erwerbsteuer- und Einkommensteuer-Gesetz. 1870.Dürrnberger Adolf, Dr.: Petition gegen das Erwerbsteuer- und Einkommensteuer-Gesetz. Linz, Wimmer, 1870. Octav, 8 S., Aufl. 1000.1)
-
Edlbacher Dr.: Aufruf an alle deutschgesinnten und verfassungstreuen Männer. 1872.Edlbacher Dr.: Aufruf an alle deutschgesinnten und verfassungstreuen Männer. Linz, Wimmer, 1872; Octav, Aufl. 300.1)
-
Edlbacher Dr.: Des Kaisers Wort an seine Völker. 1872.Edlbacher Dr.: Des Kaisers Wort an seine Völker. Linz, Wimmer, 1872. Octav, 8 S., Aufl. 5500.1)
-
Edlbacher Max, Dr.: Der Bischof von Linz und der Protest des Decanats-Clerus von Steyr. 1870.Edlbacher Max, Dr.: Der Bischof von Linz und der Protest des Decanats-Clerus von Steyr. Linz, Wimmer, 1870. Octav, 16 S., Aufl. 3000.1)
-
Edlbacher Max, Dr.: Der Entwurf des Gesetzes betreffend den Markenschutz, besprochen von dem Standpunkte der Sensenindustrie. 1888.Edlbacher Max, Dr.: Der Entwurf des Gesetzes betreffend den Markenschutz, besprochen von dem Standpunkte der Sensenindustrie. Linz, Wimmer, 1888. Octav, 24 S., Aufl. 500.1)
-
Göllerich August: Die Czechen in Oberösterreich. 1871.Göllerich August: Die Czechen in Oberösterreich. Linz, Wimmer, 1871. Octav, 8 S., Aufl. 4500.1)
-
Göllerich August: Die Politik auf der Kanzel und unsere Lage. 1870.Göllerich August: Die Politik auf der Kanzel und unsere Lage. Linz, Wimmer, 1870. Octav, 16 S. Aufl. 5000.1)
-
Göllerich August: Die Volksschule und die Lehrer. 1871.Göllerich August: Die Volksschule und die Lehrer. Linz, Wimmer, 1871. Octav, 8 S., Aufl. 4000.1)
-
Göllerich August: Die Wahlreform und die directen Wahlen. 1873.Göllerich August: Die Wahlreform und die directen Wahlen. Linz, Wimmer, 1873. Octav, 16 S., Aufl. 6050.1)
-
Göllerich August: Programm für die freisinnige Partei in Oberösterreich. 1870.Göllerich August: Programm für die freisinnige Partei in Oberösterreich. Linz, Wimmer, 1870. Octav, 4 S., Aufl. 5000.1)
-
Göllerich August: Rede über die Stellung der deutschen verfassungstreuen Partei in Oesterreich. 1873.Göllerich August: Rede über die Stellung der deutschen verfassungstreuen Partei in Oesterreich. Linz, Wimmer, 1873. Octav, 20 S., Aufl. 1000.1)
-
Göllerich August: Zur Aufklärung über die Petition des kath. Volksvereines in Schulangelegenheiten. 1871.Göllerich August: Zur Aufklärung über die Petition des kath. Volksvereines in Schulangelegenheiten. Linz, Wimmer, 1871. Octav, 4 S., Aufl. 2000.1)
-
Gruber August: Wie der Bauer unfrei und wie er wieder frei geworden ist. 1871.Gruber August: Wie der Bauer unfrei und wie er wieder frei geworden ist. Linz, Wimmer, 1871. Octav, 8 S., Aufl. 3000.1)
-
Habison Wilhelm Dr.: Die politische Haltung des Bischofs von Linz, Franz Josef Rudigier, seit dem Jahre 1853 bis in die Gegenwart. 1869.Habison Wilhelm Dr.: Die politische Haltung des Bischofs von Linz, Franz Josef Rudigier, seit dem Jahre 1853 bis in die Gegenwart. Linz, Wimmer, 1869. Octav, 52 S., Aufl. 4000.1)
-
Hochenegg Friedrich: Aufruf an die liberalen Männer Oberösterreichs. 1870.Hochenegg Friedrich: Aufruf an die liberalen Männer Oberösterreichs. Linz, Wimmer, 1870. Octav, Aufl. 500.1)
-
Hochenegg Friedrich: Bericht über die Thätigkeit des Vereins im Jahre 1870. 1871.Hochenegg Friedrich: Bericht über die Thätigkeit des Vereins im Jahre 1870. Linz, Wimmer, 1871. Octav, 16 S. Aufl. 2375.1)
-
Hochenegg Friedrich: Ein Mann aus dem Volke. 1871.Hochenegg Friedrich: Ein Mann aus dem Volke. Linz, Wimmer, 1871. Octav, 4 S. Aufl. 4000.1)
-
Hochenegg Friedrich: Gedenkblatt an die vor 100 Jahren erfolgte Aufhebung des Jesuitenordens durch Papst Clemens XIV. 1873.Hochenegg Friedrich: Gedenkblatt an die vor 100 Jahren erfolgte Aufhebung des Jesuitenordens durch Papst Clemens XIV. Linz, Wimmer, 1873. Octav, 4 S., Aufl. 6000.1)
-
Hochenegg Friedrich: Gedenkblatt zur 26jährigen Erinnerungsfeier an die Märztage, am 13. März 1874. 1874.Hochenegg Friedrich: Gedenkblatt zur 26jährigen Erinnerungsfeier an die Märztage, am 13. März 1874. Linz, Wimmer, 1874. Octav, 4 S., Aufl. 4021.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)