-
Kalliauer, Johann im Gespräch mit Heinz Zauner. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2015.Kalliauer, Johann im Gespräch mit Heinz Zauner: Schwierige Arbeitsbedingungen bei Saisonarbeit; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 161, April 2015, S. 15; aus Sicht des Präsidenten der Arbeiter[innen]kammer OÖ; dazu ebenda, S. 12-14: Alles litt unter diesem unsteten Leben. Ehemalige Saisonarbeiter berichten über ihre Erfahrungen und Entbehrungen1)
-
Vernissage im Gedenken an "Brandzinken" Günter. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten,. 2016.Vernissage im Gedenken an "Brandzinken" Günter; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 173, Juni 2016, S. 2; betrifft den Autor Günter Hochegger, 1945-2014; zu entsprechendem Benefizkonzert Bericht von Heinz Zauner: Benefizkonzert von WIADAWÖ, ebd., Nr. 174, Juli/August 2016, S. 121)
-
(Zauner, Heinz, Red. ?): Verkäufer Zoran im Porträt. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.(Zauner, Heinz, Red. ?): Verkäufer Zoran im Porträt; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 175, September 2016, S. 22; aus Serbien mit sechs Jahren nach Österreich, später via Notschlafstelle zu GWG-Wohnung; zu ihm vgl. auch ebd. Ausgabe 181, April 2017, S. 15 Kupfermuckn-Verkäufer Zoran ausgeraubt1)
-
(Zauner, Heinz, Red. ?):: Verkäufer Gandhi im Porträt. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.(Zauner, Heinz, Red. ?): Verkäufer Gandhi im Porträt; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 176, Oktober 2016, S. 22; über Kupfermuckn-Verkäufer, ehemals Autodrom-Gehilfe, dann in Wohngemeinschaft von B371)
-
(Zauner, Heinz, Red. ?.:: Verkäufer Ernst im Porträt. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.(Zauner, Heinz, Red. ?.:) Verkäufer Ernst im Porträt; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 172, Mai 2016, S. 22; Bericht über Kupfermuckn-Verkäufer und früheren Quelleversand-Arbeiter, auch über seine Zeit als Obdachloser in der "Waggonie" am Linzer Bahnhof1)
-
Anschober, Rudi im Gespräch mit Heinz Zauner: Kochtopf statt Mistkübel. Interview mit Umweltlandesrat Rudi Anschober zum bewussten Umgang mit Lebensmitteln. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2014.Anschober, Rudi im Gespräch mit Heinz Zauner: Kochtopf statt Mistkübel. Interview mit Umweltlandesrat Rudi Anschober zum bewussten Umgang mit Lebensmitteln; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 158, Dezember 2014, S. 17; über oö. Kochshows "Kochtopf statt Mistkübel"1)
-
Berghuber, Thomas im Gespräch mit Daniela Warger (Foto) bzw. Heinz Zauner ("Text"): Jeder zehnte Österreicher ist überschuldet. Interview mit Mag. Thomas Berghuber, Geschäftsführer der Schuldnerberatung Oberösterreich. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2019.Berghuber, Thomas im Gespräch mit Daniela Warger (Foto) bzw. Heinz Zauner ("Text"): Jeder zehnte Österreicher ist überschuldet. Interview mit Mag. Thomas Berghuber, Geschäftsführer der Schuldnerberatung Oberösterreich; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 204, Juli/August 2019, S. 7, dazu ebd., S. 3-6: Wenn der Hut brennt. Menschen in der Schuldenfalle (Berichte aus OÖ)1)
-
Entholzer, Reinhold im Gespräch mit Heinz Zauner: Es wird nur die Neidgesellschaft befeuert! Interview mit Soziallandesrat Reinhold Entholzer. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Entholzer, Reinhold im Gespräch mit Heinz Zauner: Es wird nur die Neidgesellschaft befeuert! Interview mit Soziallandesrat Reinhold Entholzer; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 170, März 2016, S. 14-151)
-
Frau S. bzw. Heinz Zauner: Viel Suff und Gewalt. Eine zweifache M utter erzählt über ihr krisenhaftes Leben;. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2019.Frau S. bzw. Heinz Zauner: Viel Suff und Gewalt. Eine zweifache M utter erzählt über ihr krisenhaftes Leben; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 201, April 2019, S. 16-171)
-
Fuchs, Erwin im Gespräch mit Heinz Zauner: Die Polizei behandelt alle Menschen gleich! Interview mit dem Stv. Polizeidirektor von Oberösterreich Hofrat Mag. Erwin Fuchs. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2014.Fuchs, Erwin im Gespräch mit Heinz Zauner: Die Polizei behandelt alle Menschen gleich! Interview mit dem Stv. Polizeidirektor von Oberösterreich Hofrat Mag. Erwin Fuchs; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 150, März 2014, S. 81)
-
Fuchs, Erwin im Gespräch mit Heinz Zauner:: Zur Sicherheit im öffentlichen Raum. Interview mit Mag. Erwin Fuchs. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten,. 2017.Fuchs, Erwin im Gespräch mit Heinz Zauner: Zur Sicherheit im öffentlichen Raum. Interview mit Mag. Erwin Fuchs, stv.Polizeidirektor für Oberösterreich; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 187, November 2017, S. 71)
-
Gaiseder, Christian (Sozialverein B 37) - Hubert Mittermayr (Verein Wohnplattform) im Gespräch mit Heinz Zauner: Soziale Sicherheit fängt beim Wohnen an. Interview mit Christian Gaiseder und Hubert Mittermayr - Vertreter der Wohnungslosenhilfe OÖ. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Gaiseder, Christian (Sozialverein B 37) - Hubert Mittermayr (Verein Wohnplattform) im Gespräch mit Heinz Zauner: Soziale Sicherheit fängt beim Wohnen an. Interview mit Christian Gaiseder und Hubert Mittermayr - Vertreter der Wohnungslosenhilfe OÖ; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 190, März 2018, S. 6-7, dazu Erfahrungsberichte ebd., S. 3-5 und 7: Ein Schlüsse zur eigenen Wohnung. Der Kampf um leistbare Wohnenkosten - bei Miete, Betriebskosten, Wärme, Kautionen ... (u.a. zu Linzer Asthmatikerin in Wohnung mit Schimmelbildung, Steyr, Wels, Leonding)1)
-
Gerstinger, Heinz: Immer die Bühne vor Augen. In: Kohl, Walter (Red.): Friedrich Ch. Zauner [Porträt] (Die Rampe Porträt 1996). 1996.Gerstinger, Heinz: Immer die Bühne vor Augen; in: Kohl, Walter (Red.): Friedrich Ch. Zauner [Porträt] (Die Rampe Porträt 1996).- Linz 1996, S. 51 ff.1)
-
Girtler, Roland (redigiert von Heinz Zauner): Wilde Jugend und Kriminalität. Professor Roland Girtlers Rede anlässlich 15 Jahre Jugendnotschlafstelle UFO. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten,. 2017.Girtler, Roland (redigiert von Heinz Zauner): Wilde Jugend und Kriminalität. Professor Roland Girtlers Rede anlässlich 15 Jahre Jugendnotschlafstelle UFO; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 187, November 2017, S. 18-19; darin u.a. zu Kindheit in Spital am Pyhrn, Stiftsgymnasium Kremsmünster und der beruflichen Tätigkeit Girtlers als Soziologe1)
-
H., Erich u.a.: Als Krüppel habe ich nicht mehr viel zu erwarten. Mein langer, steiniger Weg zur Invaliditätspension. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.H., Erich u.a.: "Als Krüppel habe ich nicht mehr viel zu erwarten". Mein langer, steiniger Weg zur Invaliditätspension; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 142, Mai 2013, S. 3-6; dazu ebenda Heinz Zauner im Gespräch mit Johann Kalliauer: Rehabilitation statt Invaliditätspension, ebenda S. 71)
-
Hager-Wildenrotter, Nicole im Gespräch mit Daniela Warger ("Foto") und/oder Heinz Zauner ("Text"): 46.000 Wohnungssuchende in Oberösterreich. Interview mit Nicole Hagen-Wildenrotter, Landesgeschäftsführerin der Mitervereinigung. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2019.Hager-Wildenrotter, Nicole im Gespräch mit Daniela Warger ("Foto") und/oder Heinz Zauner ("Text"): 46.000 Wohnungssuchende in Oberösterreich. Interview mit Nicole Hagen-Wildenrotter, Landesgeschäftsführerin der Mitervereinigung; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 208, Dezember 2019 / Jänner 2020, S. 7, dazu Berichte aus OÖ ebd., S. 3-6: Trostlos und desolat - wie manche hausen! Von Armut Betroffene berichten über unzumutbare Wohnverhältnisse1)
-
Haunold, Michaela im Gespräch mit Heinz Zauner (Foto) oder Daniel Egger ("Text"): Krankenzimmer und Help-Mobil. Michaela Haunold setzt sich für die medizinische Versorgung im Obdachlosenbereich ein. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2019.Haunold, Michaela im Gespräch mit Heinz Zauner (Foto) oder Daniel Egger ("Text"): Krankenzimmer und Help-Mobil. Michaela Haunold setzt sich für die medizinische Versorgung im Obdachlosenbereich ein; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 203, Juni 2019, S. 7, Kooperation von Rotem Kreuz, Arbeitersamariterbund, Barmherzigen Schwestern, Lazarusorden und Caritas, neu dazu: Krankenzimmer der Caritas, Help-Mobil: zur mobilen Versorgung, dazu ebd., S. 3-6: Lieber reich und gesund, als arm und krank. Menschen in schwierigen Lebenslagen kämpfen oft an mehreren Fronten (Berichte v.a. aus Linz, Steyr und Wels)1)
-
Heinz Zauner im Gespräch mit Michael John: Gebrochene Kinderseelen. Die Zeit der "Schwarzen Pädagogik" ist noch nicht lange her .... In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2010.Gebrochene Kinderseelen. Die Zeit der "Schwarzen Pädagogik" ist noch nicht lange her ...; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 115, September 2010, S. 3-6; darin auch zu mehreren oö. Kinderheimen; dazu ebd. Heinz Zauner im Gespräch mit Michael John: Schwarze Pädagogik, S. 71)
-
Heinz Zauner im Gespräch mit Sonja Toifl-Campregher: Zimmer, Kuchl, Kabinett. Gewhnliche und ungewöhnliche Wohnverhältnisse einst und jetzt. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2011.Zimmer, Kuchl, Kabinett. Gewhnliche und ungewöhnliche Wohnverhältnisse einst und jetzt; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 127, November 2011, S. 3-6; dazu ebd. Heinz Zauner im Gespräch mit Sonja Toifl-Campregher: Wohnen muss wieder leistbar werden, S. 71)
-
Herndler, Ferdinand im Gespräch mit Heinz Zauner:: Neuer Privatkonkurs ab 1. November. Interview mit Mag. Ferdinand Herndler, Schuldnerhilfe OÖ. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten,. 2017.Herndler, Ferdinand im Gespräch mit Heinz Zauner: Neuer Privatkonkurs ab 1. November. Interview mit Mag. Ferdinand Herndler, Schuldnerhilfe OÖ; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 185, September 2017, S. 71)
-
Hochegger, Günter Brandzinken - Sonja N. u.a.: Behausungen unterm Niveau. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Hochegger, Günter Brandzinken - Sonja N. u.a.: Behausungen unterm Niveau; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 138, Dezember 2012/ Jänner 2013, S. 3-7; dazu Heinz Zauner im Gespräch mit Heinz Schoibl: Prekäre Wohnverhältnisse für 830.000 Menschen, ebenda S. 81)
-
Hochegger, Günter Brandzinken - Susanne N. u.a.: Nein danke, ich bin Alkoholiker. Geschichten von der Trinksucht und der Kunst, abstinent zu bleiben. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.Hochegger, Günter Brandzinken - Susanne N. u.a.: "Nein danke, ich bin Alkoholiker". Geschichten von der Trinksucht und der Kunst, abstinent zu bleiben; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 133, Juni 2012, S. 3-6; dazu Heinz Zauner im Gespräch mit Felix Fischer: Volksdroge Alkohol, ebenda S. 71)
-
Jahn, Gertraud im Gespräch mit Heinz Zauner: Was kann Sozialpolitik heute leisten. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2014.Jahn, Gertraud im Gespräch mit Heinz Zauner: Was kann Sozialpolitik heute leisten?; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 154, Juli/August 2014, S. 8-9; oö. Sozialpolitik aus Sicht der Soziallandesrätin1)
-
K, Josef (anonymisiert) - Heinz Zauner: "The torture never stops" (Frank Zappa). Auszüge aus dem bewegten Leben des Künstlers Josef K.. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2014.K, Josef (anonymisiert) - Heinz Zauner: "The torture never stops" (Frank Zappa). Auszüge aus dem bewegten Leben des Künstlers Josef K.; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 150, März 2014, S. 18-19; in Rohrbach aufgewachsener Künstler Josef K.,Maschinenskulpturen, zeitweise Atelier in Haslacher Fabrik1)
-
Kalliauer, Johann im Gespräch mit Heinz Zauner: Arme können sich heute weniger leisten!;. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2015.Kalliauer, Johann im Gespräch mit Heinz Zauner: Arme können sich heute weniger leisten!; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 167, November 2015, S. 7; aus Sicht des Präsidenten der AK OÖ; dazu ebenda, S. 3-6 Erfahrungsberichte aus OÖ: Und plötzlich arm. Anlässlich des Internationalen Tages zur Bekämpfung der Armut am 17. Oktober1)
-
Kolar, Julia - Daniela Warger - Heinz Zauner - Friedrich Schwarz u.a.: Gemeinschaftsgärten. Bürger nehmen städtische Grünflächen und die Produktion von Lebensmitteln selbst in die Hand. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2015.Kolar, Julia - Daniela Warger - Heinz Zauner u.a.: Gemeinschaftsgärten. Bürger nehmen städtische Grünflächen und die Produktion von Lebensmitteln selbst in die Hand; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 164, Juli/August 2015, S. 10-13; darin Friedrich Schwarz über "Grüne Industriestadt Linz" und Interkulturelle Gartengemeinschaft des BFI (S. 10), Projekt der Körnerschule sowie Hafengarten - Verein Schwemmland (S. 11), Einkaufsgemeinschaft FRANCK Kistl und Essbare Stadt Wels bzw. Hochbeet im Burggarten (S. 12) sowie fünf urbane Imkereistandorte der LinzerBiene OG und einen ungenannten weiteren Gemeinschaftsgarten1)
-
König-Hollerwöger, Rainer: Tsunami für die Seele - sexuelle Gewalt an Kindern. Enteckung, Hilfe, Erforschung. 2012.König-Hollerwöger, Rainer: Tsunami für die Seele - sexuelle Gewalt an Kindern. Enteckung, Hilfe, Erforschung.- Wien 2011, 174 S.; darin u.a. zum 2007 aufgedeckten Linzer "Bandleader"-Fall und zur einschlägigen Affäre in Bad Goisern am Hallstättersee; dazu u.a. Heinz Zauner: Tsunami in der Seele; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 129, Februar 2012, S. 211)
-
Kürschner, Barbara - Heinz Zauner: Hilfe bei Gewalt im Kinderschutz-Zentrum. In: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2007.Kürschner, Barbara: Hilfe bei Gewalt im Kinderschutz-Zentrum; in: Kupfermuckn. Strassenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Oktober 2007, S. 7; v.a. zum Linzer Zentrum; dazu ebd. auch anonyme Erfahrungsberichte v.a. aus Linz: "Vieles geschieht hinter verschlossenen Türen", S. 3-6; dazu auch ebd, Heinz Zauner: Kinder brauchen jemanden zum Reden, Erwachsene auch, S. 8-9 (über Jugendwohlfahrt Linz)1)
-
Luger, Klaus und Stefan Giegler im Gespräch mit Heinz Zauner: Weihnachtsbesuch bei der Kupfermuckn. Interview mit Bürgermeister Klaus Luger und Sozialstadtrart Stefan Giegler. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2014.Luger, Klaus und Stefan Giegler im Gespräch mit Heinz Zauner: Weihnachtsbesuch bei der Kupfermuckn. Interview mit Bürgermeister Klaus Luger und Sozialstadtrart Stefan Giegler; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 149, Februar 2014, S. 12-31)
-
N., Andrea u.a.: Wenn Wohnen nicht mehr leistbar ist. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Andrea u.a.: Wenn Wohnen nicht mehr leistbar ist; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 146, Oktober 2013, S. 3-7; dazu Heinz Zauner im Gespräch mit Frank Schneider (LAWOG): Leistbares Wohnen, ebenda S. 8, sowie Überblick Wohnbauträger im Großraum Linz, ebenda S. 91)
-
N., Gabi u.a.: Von der Gesellschaft ausgeschlossen. Trotz Unterstützung des AMS keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Gabi u.a.: Von der Gesellschaft ausgeschlossen. Trotz Unterstützung des AMS keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 140, März 2013, S. 3-5; dazu Johannes N.: Meine wechselhafte Geschichte mit dem AMS, S. 6 sowie Heinz Zauner im Gespräch mit Birgit Gerstorfer: Ich glaube jeder will arbeiten - nur nicht Alles!, S. 71)
-
N., Gerhard - Susanne N. u.a.:: Ich plante schon den nächsten Einbruch. Geschichten von echten Gaunern, harmlosen Ganoven und liebenswerten Halunken. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Gerhard - Susanne N. u.a.: "Ich plante schon den nächsten Einbruch". Geschichten von echten Gaunern, harmlosen Ganoven und liebenswerten Halunken; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 139, Februar 2013, S. 3-6, mit Berichten über Haft in Garsten, Suben und Wels etc.; dazu ebenda Daniela Warger im Gespräch mit Adelheid Kastner: "Ich denke auch beim Kochen über meine Fälle nach", ebenda S. 7 und Heinz Zauner im Gespräch mit Gerhard Honauer: Sinnvolle Alternatien zur Haft, ebenda S. 41)
-
N., Lilli u.a.: Game over! Betroffene berichten offen über ihre Spielsucht. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Lilli u.a.: Game over! Betroffene berichten offen über ihre Spielsucht; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 142, Mai 2013, S. 8-10; Berichte über Wels und Linz (zu Banküberfall durch spielsüchtigen Räuber in Linz 2003); dazu ebenda Heinz Zauner im Gespräch mit Karlheinz Staudinger: Gefangen in der Welt des Spiels, ebenda S. 111)
-
N., Susanne: "Ich wusste, ich muss diesen Domina-Weg gehen…". Susanne berichtet von ihren Erfahrungen im Prostituierten-Milieu. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Susanne: "Ich wusste, ich muss diesen Domina-Weg gehen…". Susanne berichtet von ihren Erfahrungen im Prostituierten-Milieu; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 141, April 2013, S. 8-9; betrifft u.a. Rotlichtmilieu in Steyr; dazu ebenda Heinz Zauner im Gespräch mit Eva N. (Gründerin des Verbandes der Prostituierten Österreichs): Es war nicht wünschenswert, eine gute Chefin zu sein, ebenda S. 10 sowie: 15 Jahre Caritas - Lena, ebenda S. 11 (Linzer Beratungsstelle für sexuelle DienstleisterInnen1)
-
Palm, Kurt - Heinz Zauner: Ein Sommernachtstraum ohne Badewannen… In Kurt Palms neuem Theaterstück im Theater Phönix spielt die Kuipfermuckn wieder eine Rolle;. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten,. 2017.Palm, Kurt - Heinz Zauner: Ein Sommernachtstraum ohne Badewannen… In Kurt Palms neuem Theaterstück im Theater Phönix spielt die Kuipfermuckn wieder eine Rolle; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 179, Februar 2017, S. 21; betrifft das Stück "Ein Sommernachstraum oder Badewannengriffe im Preisbergleich", unter Beteiligung von drei Kupfermuckn-Verkäufern; dazu auch kurz ebd., Ausgabe 180, März 2017, S. 22: Ein Trip durch das wilde KurtPALMistan1)
-
Pilz, Renate im Interview mit Heinz Zauner: Zehn Jahre Delogierungsprävention. Interview mit Dr. Renate Pilz - Sozialplanerin der Abteilung Soziales des Landes OÖ. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Pilz, Renate im Interview mit Heinz Zauner: Zehn Jahre Delogierungsprävention. Interview mit Dr. Renate Pilz - Sozialplanerin der Abteilung Soziales des Landes OÖ; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 175, September 2016, S. 111)
-
Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Retten wir die Notstandshilfe! Interview mit Josef Pürmayr, Sozialplattform Oberösterreich. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Retten wir die Notstandshilfe! Interview mit Josef Pürmayr, Sozialplattform Oberösterreich; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 198, Dezember 2018 / Jänner 2019, S. 7, dazu Erfahrungsberichte aus OÖ (Pension -.bei einer Frau extrem niedrig - , Mindestsicherung, Invaliditätspension, Mindestpension, Notstandshhilfe sowie ein Fall von prekärem Arbeitsverhältnis)ebd., S. 3-6: Überleben am Rande der Armut. Betroffene erzählen vom Leben mit Sozilalleistungen1)
-
Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Sozialstaat - gekürzt ist nicht gespart! Interview mit Josef Pürmayr - Geschäftsführer der Sozialplattform Oberösterreich. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2018.Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Sozialstaat - gekürzt ist nicht gespart! Interview mit Josef Pürmayr - Geschäftsführer der Sozialplattform Oberösterreich; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 192, Mai 2018, S. 13, zur restriktiven Sozialpolitik von ÖVP und FPÖ in OÖ (u.a. Deckelung der Mindestsicherung für alle Familien u.a. mutmaßlich verfassungswidrige Maßnahmen) als Wegbereiterin für entsprechende Kürzungen auf Bundesebene1)
-
Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner:: Menschen in der Armutsfalle. Josef Pürmayr vom OÖ Armutsnetzwerk zum internationalen Tag zur Bekämpfung der Armut;. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Pürmayr, Josef im Gespräch mit Heinz Zauner: Menschen in der Armutsfalle. Josef Pürmayr vom OÖ Armutsnetzwerk zum internationalen Tag zur Bekämpfung der Armut; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 176, Oktober 2016, S.1)
-
Roth, Elisa - Heinz Zauner - Helmut Ott - Reinhard Leonhardsberger:: Menschenrechte erleben - Armut verstehen. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Roth, Elisa - Heinz Zauner - Helmut Ott - Reinhard Leonhardsberger: Menschenrechte erleben - Armut verstehen; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 170, März 2016, S. 2; über Schulprojekt (zehn Workshops 2015) von Verein "Land der Meinschen", "SOS-menschenrechte" und Kupfermuckn für OÖ1)
-
Salzmann, Philipp im Gespräch mit Heinz Zauner: Lokalaktion "Mir isst es Recht". Interview mit Philipp Salzmann von FIAN - mit Menschenrechten gegen den Hunger. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten,. 2017.Salzmann, Philipp im Gespräch mit Heinz Zauner: Lokalaktion "Mir isst es Recht". Interview mit Philipp Salzmann von FIAN - mit Menschenrechten gegen den Hunger; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 186, Oktober 2017, S. 7; Aktion einer internationalen Menschenrechtsorganisation in Lokalen in Linz, Graz und Wien an Welternährungstag und Weltmenschenrechtstag zur Unterstützung der Arbeit für die Menschenrechte (in Linz in den Lokalen Bigoli, Donauwirtinnen und Wirt am Graben)1)
-
Scheuer, Manfred im Interview mit Heinz Zauner: Der Geist macht lebendig! Interview mit Bischof Manfred Scheuer. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Scheuer, Manfred im Interview mit Heinz Zauner: Der Geist macht lebendig! Interview mit Bischof Manfred Scheuer; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 175, September 2016, S. 6-71)
-
Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 2 1999-2003,. 2015.Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 2 1999-2003, mit Vorwort von Evelyne Polt-Heinzl.- Klagenfurt 2015, 960, (26) S., darin Rezensionen auch zu etlichen Werken von AutorInnen mit biographischem OÖ-Bezug, zumindest Alois Brandstetter, Sven Daubenmerkl, Alfred Doppler, Hans Eichhorn, Franzobel, René Freund, Rudolf Habringer, Erich Hackl, Christine Haidegger, Günther Kaip, Ludwig Laher, Christian Loidl, Manfred Maurer, Anna Mitgutsch, Florian Neuner, Walter Pilar, Elisabeth Vera Rathenböck, Andreas Renoldner, Sabine Scholl, Waltraud Seidlhofer, Christian Steinbacher, Richard Wall, Walter Wippersberg, Peter Paul Wiplinger, Friedrich Ch. Zauner1)
-
Schörkhuber, Christian im Gespräch mit Heinz Zauner: Die Asylpolitik der EU ist gescheitert. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2015.Schörkhuber, Christian im Gespräch mit Heinz Zauner: Die Asylpolitik der EU ist gescheitert; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 165, September 2015, S. 10-11; Bericht des Geschäftsführers der oö. Volkshilfe-Flüchtlingsbetreuung; dazu ebenda, S. 12 und 13 zwei Erfahrungsberichte von Menschen aus Togo und Syrien1)
-
Sieper, Katja - Sonja Hörmannseder im Gespräch mit Heinz Zauner: Krisenhilfe in Oberösterreich rund um die Uhr. Rat und Hilfe bei psychischen Krisen unter der Telefonnummer 0732/2177. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2019.Sieper, Katja - Sonja Hörmannseder im Gespräch mit Heinz Zauner: Krisenhilfe in Oberösterreich rund um die Uhr. Rat und Hilfe bei psychischen Krisen unter der Telefonnummer 0732/2177; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 205, September 2019, S. 7, über Suizidprävention aus Sicht der fachlichen Leiterin des Vereins EXIT-sozial (Sieper) und der Geschäftsfeldleiterin Krisenhilfe von pro mente OÖ (Hörmannseder), dazu ebd., S. 3-6: Seelisch am Abgrund. Menschen berichteh, wie sie trotz Suizidgedanken versuchen, das Leben in die Hand zu nehmen (Berichte aus OÖ)1)
-
Stark, Christian: Die Letzten beißen die Hunde? Möglichkeiten und Grenzen der Wohnungslosenhilfe in Oberösterreich . In: Schriften zur sozialen Arbeit . 2012.Stark, Christian: "Die Letzten beißen die Hunde?" Möglichkeiten und Grenzen der Wohnungslosenhilfe in Oberösterreich (Schriften zur sozialen Arbeit 21).- Linz 2012, 319 S.; dazu auch Heinz Zauner: Die Letzten beißen die Hunde; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 136, Oktober 2012, S. 16-171)
-
Stelzer, Thomas im Gespräch mit Heinz Zauner:: Zur sozialen Frage in Oberösterreich. Interview mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer;. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten,. 2017.Stelzer, Thomas im Gespräch mit Heinz Zauner: Zur sozialen Frage in Oberösterreich. Interview mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 185, September 2017, S. 121)
-
Toifl-Campregher, Sonja im Gespräch mit Heinz Zauner: Wie kann Wohnen für alle leistbar werden? Dr. Sonja Toofl-Campregher; Geschäftsführerin der Mitervereinigung OÖ im Interview. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2019.Toifl-Campregher, Sonja im Gespräch mit Heinz Zauner: Wie kann Wohnen für alle leistbar werden? Dr. Sonja Toofl-Campregher; Geschäftsführerin der Mitervereinigung OÖ im Interview; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 199, Februar 2019, S. 8-9, dazu Erfahtungsberichte aus OÖ ebd., S. 3-7: Ohne Wohnen ist alles nichts! Menschen, die an der Armusgrenze fristen, brauchen dringend leistbaren Wohnraum1)
-
Trübswasser, Gunther und Reinhard Leonhardsberger im Interview mit Heinz Zauner: Gibt es den Flüchtlings-Notstand? Interview mit Gunther Trübswasser und Reinhard Leonhardsberger von SOS-Menschenrechte. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Trübswasser, Gunther und Reinhard Leonhardsberger im Interview mit Heinz Zauner: Gibt es den Flüchtlings-Notstand? Interview mit Gunther Trübswasser und Reinhard Leonhardsberger von SOS-Menschenrechte; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 175, September 2016, S. 131)
-
Warger, Daniela - Heinz Zauner: Energiesparpotential auch bei armen Menschen. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe. 2013.Warger, Daniela - Heinz Zauner: Energiesparpotential auch bei armen Menschen; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 148, Dezember 2013 / Jänner 2014, S. 18-21; Berichte aus Linz1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)