689 Ergebnisse
-
Eilenstein, Arno: Der Kupferstrecher P. Koloman Felner. In: Heimatgaue. 1933.Eilenstein, Arno: Der Kupferstrecher P. Koloman Felner. Heimatgaue Jg. 14 (1933) S. 167-180.*)
-
Hg1933 3 0167 0180
/media/migrated/bibliografiedb/hg1933_3_0167-0180.pdf
-
Hg1933 3 0167 0180
-
Engelhardt, Gottfried P.: Die Glocken von Kirchberg bei Kremsmünster. In: Heimatgaue. 1923.Engelhardt, Gottfried P.: Die Glocken von Kirchberg bei Kremsmünster. Heimatgaue Jg. 4 (1923) S. 94-99, 363.*)
-
Hg1923 1 0094 0099
/media/migrated/bibliografiedb/hg1923_1_0094-0099.pdf
-
Hg1923 4 0363
/media/migrated/bibliografiedb/hg1923_4_0363.pdf
-
Hg1923 1 0094 0099
-
Feichtmayr: Heimattagung Pfarrkirchen in Bayern. In: Heimatgaue. 1923.Feichtmayr: Heimattagung Pfarrkirchen in Bayern. Heimatgaue Jg. 4 (1923) S. 387-389.*)
-
Hg1923 4 0387 0389
/media/migrated/bibliografiedb/hg1923_4_0387-0389.pdf
-
Hg1923 4 0387 0389
-
Ferstl, Anna: Verein Heimatschutz in Gmunden. In: Heimatgaue. 1926.Ferstl, Anna: Verein Heimatschutz in Gmunden. Heimatgaue Jg. 7 (1926) S. 160.*)
-
Hg1926 2 0160
/media/migrated/bibliografiedb/hg1926_2_0160.pdf
-
Hg1926 2 0160
-
Fischer, A.: Die Ölbergfleischhauer und das Ölbergschlachthaus in Linz. In: Heimatgaue. 1929.Fischer, A.: Die Ölbergfleischhauer und das Ölbergschlachthaus in Linz. Heimatgaue Jg. 10 (1929) S. 62-63.*)
-
Hg1929 1 0063 0066
/media/migrated/bibliografiedb/hg1929_1_0063-0066.pdf
-
Hg1929 1 0063 0066
-
Freudenthaler, Mimi: Eine Hausapotheke aus 1690. In: Heimatgaue. 1935.Freudenthaler, Mimi: Eine Hausapotheke aus 1690. Heimatgaue Jg. 16 (1935) S. 83-851)
-
Hg1935 1 2 0083 0085
/media/migrated/bibliografiedb/hg1935_1_2_0083-0085.pdf
-
Hg1935 1 2 0083 0085
-
Fridrich, Emil u. Adalbert Depiny: Begräbnisbräuche. In: Heimatgaue. 1922.Fridrich, Emil u. Adalbert Depiny: Begräbnisbräuche. Heimatgaue Jg. 3 (1922) S. 33-34.*)
-
Hg1922 1 0033 0034
/media/migrated/bibliografiedb/hg1922_1_0033-0034.pdf
-
Hg1922 1 0033 0034
-
Frieß, E.: Anton Bruckner und Friedrich Schiffner. In: Heimatgaue. 1924.Frieß, E.: Anton Bruckner und Friedrich Schiffner. Heimatgaue Jg. 5 (1924) S. 260.*)
-
Hg1924 3 0260
/media/migrated/bibliografiedb/hg1924_3_0260.pdf
-
Hg1924 3 0260
-
Frieß, Edmund: Eine Sebaldi-Kultstätte in Österreich ob der Enns. In: Heimatgaue. 1922.Frieß, Edmund: Eine Sebaldi-Kultstätte in Österreich ob der Enns. Heimatgaue Jg. 3 (1922) S. 269-270.*)
-
Hg1922 5 6 0269 0270
/media/migrated/bibliografiedb/hg1922_5_6_0269-0270.pdf
-
Hg1922 5 6 0269 0270
-
Frieß, Edmund: Zur Tabakversorgung der österreichischen Armee im Jahre 1813. In: Heimatgaue. 1923.Frieß, Edmund: Zur Tabakversorgung der österreichischen Armee im Jahre 1813. Heimatgaue Jg. 4 (1923) S. 190.*)
-
Hg1923 2 0190
/media/migrated/bibliografiedb/hg1923_2_0190.pdf
-
Hg1923 2 0190
-
Frieß, Edmund u. Oskar Schmid: Tabakschmuggel in Österreich im 17. und 18. Jahrhundert, mit besonderer Berücksichtigung des Landes ob der Enns. In: Heimatgaue. 1933.Frieß, Edmund u. Oskar Schmid: Tabakschmuggel in Österreich im 17. und 18. Jahrhundert, mit besonderer Berücksichtigung des Landes ob der Enns. Heimatgaue Jg. 14 (1933) S. 26-35.*)
-
Hg1933 1 0026 0035
/media/migrated/bibliografiedb/hg1933_1_0026-0035.pdf
-
Hg1933 1 0026 0035
-
Fritz, Josef: Freistadt und das Hagersche Kriegsvolk (1610). In: Heimatgaue. 1936.Fritz, Josef: Freistadt und das Hagersche Kriegsvolk (1610). Heimatgaue Jg. 17 (1936) S. 34-431)
-
Hg1936 1 2 0034 0043
/media/migrated/bibliografiedb/hg1936_1_2_0034-0043.pdf
-
Hg1936 1 2 0034 0043
-
Fuchs, Franz: Aus der Vergangenheit der Pfarre Putzleinsdorf im Mühlviertel. In: Heimatgaue. 1922.Fuchs, Franz: Aus der Vergangenheit der Pfarre Putzleinsdorf im Mühlviertel. Heimatgaue Jg. 3 (1922) S. 116-124, 161-172, 235-249.*)
-
Hg1922 2 3 0116 0124
/media/migrated/bibliografiedb/hg1922_2_3_0116-0124.pdf
-
Hg1922 4 0161 0172
/media/migrated/bibliografiedb/hg1922_4_0161-0172.pdf
-
Hg1922 5 6 0235 0249
/media/migrated/bibliografiedb/hg1922_5_6_0235-0249.pdf
-
Hg1922 2 3 0116 0124
-
Fuchs, Franz: Entstehung und Anlage des Josephinischen und Francisceischen Katasters. In: Heimatgaue. 1936.Fuchs, Franz: Entstehung und Anlage des Josephinischen und Francisceischen Katasters. Heimatgaue Jg. 17 (1936) S. 128-1391)
-
Hg1936 3 4 0128 0139
/media/migrated/bibliografiedb/hg1936_3_4_0128-0139.pdf
-
Hg1936 3 4 0128 0139
-
Gallnbrunner, H.: Anbannen. In: Heimatgaue. 1920.Gallnbrunner, H.: Anbannen. Heimatgaue Jg. 2 (1920/21) S. 116.*)
-
Hg1920 1921 0116
/media/migrated/bibliografiedb/hg1920_1921_0116.pdf
-
Hg1920 1921 0116
-
Gallnbrunner, H.: Hochzeitsgebräuche in Gmunden. In: Heimatgaue. 1920.Gallnbrunner, H.: Hochzeitsgebräuche in Gmunden. Heimatgaue Jg. 2 (1920/21) S. 123-126, 192.*)
-
Hg1920 1921 0123 0126
/media/migrated/bibliografiedb/hg1920_1921_0123-0126.pdf
-
Hg1920 1921 0123 0126
-
Gallnbrunner, Hilde: Das Herbergsuchen in Traunkirchen. In: Heimatgaue. 1922.Gallnbrunner, Hilde: Das Herbergsuchen in Traunkirchen. Heimatgaue Jg. 3 (1922) S. 35.*)
-
Hg1922 1 0035
/media/migrated/bibliografiedb/hg1922_1_0035.pdf
-
Hg1922 1 0035
-
Gams, H., Weinberger, L., Wallisch, R.: Beiträge zur Naturkunde des Innviertels. In: Heimatgaue. 1937.Gams, H., Weinberger, L., Wallisch, R.: Beiträge zur Naturkunde des Innviertels. Heimatgaue Jg. 18 (1937), S. 142-149.*)
-
Hg1937 3 4 0142 0149
/media/migrated/bibliografiedb/hg1937_3_4_0142-0149.pdf
-
Hg1937 3 4 0142 0149
-
Gleißner, Heinrich: Zum Geleit. In: Heimatgaue. 1934.Gleißner, Heinrich: Zum Geleit. Heimatgaue Jg. 15 (1934) S. 1.*)
-
Hg1934 1 2 0001
/media/migrated/bibliografiedb/hg1934_1_2_0001.pdf
-
Hg1934 1 2 0001
-
Gmainer, F.: Ein Dreikönigsspiel in Freistadt? . In: Heimatgaue. 1922.Gmainer, F.: Ein Dreikönigsspiel in Freistadt? Heimatgaue Jg. 3 (1922) S. 35.*)
-
Hg1922 1 0035 01
/media/migrated/bibliografiedb/hg1922_1_0035_01.pdf
-
Hg1922 1 0035 01
-
Gmainer, F.: Stadttürmer und Stadtwachmeister in Freistadt. In: Heimatgaue. 1920.Gmainer, F.: Stadttürmer und Stadtwachmeister in Freistadt. Heimatgaue Jg. 2 (1920/21) S. 243-246.*)
-
Hg1920 1921 0243 0246
/media/migrated/bibliografiedb/hg1920_1921_0243-0246.pdf
-
Hg1920 1921 0243 0246
-
Goldbacher, G.: Heimatschutz Steyr. In: Heimatgaue. 1920.Goldbacher, G.: Heimatschutz Steyr. Heimatgaue Jg. 2 (1920/21) S. 200-201.*)
-
Hg1920 1921 0200 0201
/media/migrated/bibliografiedb/hg1920_1921_0200-0201.pdf
-
Hg1920 1921 0200 0201
-
Goldmann, Artur: Familienname, Geburtsort und Geburtsdatum des Astronomen Georg v. Peuerbach. In: Heimatgaue. 1923.Goldmann, Artur: Familienname, Geburtsort und Geburtsdatum des Astronomen Georg v. Peuerbach. Heimatgaue Jg. 4 (1923) S. 75-77.*)
-
Hg1923 1 0075 0077
/media/migrated/bibliografiedb/hg1923_1_0075-0077.pdf
-
Hg1923 1 0075 0077
-
Gößner, Franz: Neusonntagskinder. In: Heimatgaue. 1922.Gößner, Franz: Neusonntagskinder. Heimatgaue Jg. 3 (1922) S. 152.*)
-
Hg1922 2 3 0152
/media/migrated/bibliografiedb/hg1922_2_3_0152.pdf
-
Hg1922 2 3 0152
-
Groß, G.: Das Dreschermandl. In: Heimatgaue. 1920.Groß, G.: Das Dreschermandl. Heimatgaue Jg. 2 (1920/21) S. 123.*)
-
Hg1920 1921 0123
/media/migrated/bibliografiedb/hg1920_1921_0123.pdf
-
Hg1920 1921 0123
-
Grotherjahn: Das Zinngießerhandwerk in Freistadt in Oberösterreich. In: Heimatgaue. 1925.Grotherjahn: Das Zinngießerhandwerk in Freistadt in Oberösterreich. Heimatgaue Jg. 6 (1925) S. 141-143.*)
-
Hg1925 2 0141 0143
/media/migrated/bibliografiedb/hg1925_2_0141-0143.pdf
-
Hg1925 2 0141 0143
-
Gruber, L.: Sitten und Bräuche aus Andorf im Innviertel. In: Heimatgaue. 1934.Gruber, L.: Sitten und Bräuche aus Andorf im Innviertel. Heimatgaue Jg. 15 (1934) S. 54-65.*)
-
Hg1934 1 2 0054 0065
/media/migrated/bibliografiedb/hg1934_1_2_0054-0065.pdf
-
Hg1934 1 2 0054 0065
-
Gruber, Leopold: Der Schwerttanz. Aus Andorf. In: Heimatgaue. 1930.Gruber, Leopold: Der Schwerttanz. Aus Andorf. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 273-274.*)
-
Hg1930 3 4 0273 0274
/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_3_4_0273-0274.pdf
-
Hg1930 3 4 0273 0274
-
Gruber, Leopold: Die Störnacht im Innviertel. In: Heimatgaue. 1922.Gruber, Leopold: Die Störnacht im Innviertel. Heimatgaue Jg. 3 (1922) S. 203.*)
-
Hg1922 2 3 0203
/media/migrated/bibliografiedb/hg1922_2_3_0203.pdf
-
Hg1922 2 3 0203
-
Gruber, Leopold: Harfangen und Breinstehlen. In: Heimatgaue. 1927.Gruber, Leopold: Harfangen und Breinstehlen. Heimatgaue Jg. 8 (1927) S. 208-209.*)
-
Hg1927 2 0208 0209
/media/migrated/bibliografiedb/hg1927_2_0208-0209.pdf
-
Hg1927 2 0208 0209
-
Gruber, Luise: Das Untersetzen in der Wergwoche. In: Heimatgaue. 1927.Gruber, Luise: Das Untersetzen in der Wergwoche. Heimatgaue Jg. 8 (1927) S. 101.*)
-
Hg1927 1 0101
/media/migrated/bibliografiedb/hg1927_1_0101.pdf
-
Hg1927 1 0101
-
Grüll, G.: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule. In: Heimatgaue Jg. 8 (1927) S. . 1927.Grüll, G.: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule. Heimatgaue Jg. 8 (1927) S. 176-180.*)
-
Hg1927 2 0176 0180
/media/migrated/bibliografiedb/hg1927_2_0176-0180.pdf
-
Hg1927 2 0176 0180
-
Grüll, Georg: Die Bramau. In: Heimatgaue. 1929.Grüll, Georg: Die Bramau. Heimatgaue Jg. 10 (1929) S. 52-59.*)
-
Hg1929 1 0052 0059
/media/migrated/bibliografiedb/hg1929_1_0052-0059.pdf
-
Hg1929 1 0052 0059
-
Grüll, Georg: Ein Pachtvertrag vor 300 Jahren. Beitrag zur Geschichte des Schlößchens Grünau im unteren Mühlviertel. In: Heimatgaue. 1930.Grüll, Georg: Ein Pachtvertrag vor 300 Jahren. Beitrag zur Geschichte des Schlößchens Grünau im unteren Mühlviertel. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 224-228.*)
-
Hg1930 3 4 0224 0228
/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_3_4_0224-0228.pdf
-
Hg1930 3 4 0224 0228
-
Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Angaben zur Weyrer Kirchenrechnungen. In: Heimatgaue. 1933.Grüll, Georg: Kunstgeschichtliche Angaben zur Weyrer Kirchenrechnungen. Heimatgaue Jg. 14 (1933) S. 181-187.*)
-
Hg1933 3 0181 0187
/media/migrated/bibliografiedb/hg1933_3_0181-0187.pdf
-
Hg1933 3 0181 0187
-
Grüll, Georg: Vor und nach dem Bauernkrieg 1626. In: Heimatgaue. 1929.Grüll, Georg: Vor und nach dem Bauernkrieg 1626. Heimatgaue Jg. 10 (1929) S. 59-62.*)
-
Hg1929 1 0059 0062
/media/migrated/bibliografiedb/hg1929_1_0059-0062.pdf
-
Hg1929 1 0059 0062
-
Grüll, Georg d. J.: Hirten- und Weihnachtslieder aus dem Gaflenztal. In: Heimatgaue. 1931.Grüll, Georg d. J.: Hirten- und Weihnachtslieder aus dem Gaflenztal. Heimatgaue Jg. 12 (1931) S. 258-266.*)
-
Hg1931 2 3 4 0258 0266
/media/migrated/bibliografiedb/hg1931_2_3_4_0258-0266.pdf
-
Hg1931 2 3 4 0258 0266
-
Grüll, Georg d. J.: Pergkirchen. Beiträge zur Geschichte eines Dorfes. In: Heimatgaue. 1930.Grüll, Georg d. J.: Pergkirchen. Beiträge zur Geschichte eines Dorfes. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 121-168.*)
-
Hg1930 3 4 0121 0168
/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_3_4_0121-0168.pdf
-
Hg1930 3 4 0121 0168
-
Grüll, G[eorg]: Das Marktgericht in Münzbach. In: Heimatgaue. 1924.Grüll, G[eorg]: Das Marktgericht in Münzbach. Heimatgaue Jg. 5 (1924) S. 138-141.*)
-
Hg1924 2 0138 0141
/media/migrated/bibliografiedb/hg1924_2_0138-0141.pdf
-
Hg1924 2 0138 0141
-
Grüll, G[eorg]: Die Kirchhamersche Lateinschule, das spätere katholische Alumnat in Münzbach. In: Heimatgaue. 1926.Grüll, G[eorg]: Die Kirchhamersche Lateinschule, das spätere katholische Alumnat in Münzbach. Heimatgaue Jg. 7 (1926) S. 71-77.*)
-
Hg1926 1 0071 0077
/media/migrated/bibliografiedb/hg1926_1_0071-0077.pdf
-
Hg1926 1 0071 0077
-
Grüll, G[eorg]: Ein Nachspiel zum oberösterreichischen Bauernkrieg im Ennstal anno 1627. In: Heimatgaue. 1926.Grüll, G[eorg]: Ein Nachspiel zum oberösterreichischen Bauernkrieg im Ennstal anno 1627. Heimatgaue Jg. 7 (1926) S. 213-216.*)
-
Hg1926 3 4 0213 0216
/media/migrated/bibliografiedb/hg1926_3_4_0213-0216.pdf
-
Hg1926 3 4 0213 0216
-
Grüll, G[eorg]: Sachseneck im unteren Mühlviertel. In: Heimatgaue. 1928.Grüll, G[eorg]: Sachseneck im unteren Mühlviertel. Heimatgaue Jg. 9 (1928) S. 269-273.*)
-
Hg 1928 4 0269 0273
/media/migrated/bibliografiedb/hg_1928_4_0269-0273.pdf
-
Hg 1928 4 0269 0273
-
Gschwendtner, L.: Ein Beitrag zur Rassenbiologie einer oberösterreichischen Familie. In: Heimatgaue. 1931.Gschwendtner, L.: Ein Beitrag zur Rassenbiologie einer oberösterreichischen Familie. (Familie König, Innviertel) Heimatgaue Jg. 12 (1931) S. 186-194.*)
-
Hg1931 2 3 4 0186 0194
/media/migrated/bibliografiedb/hg1931_2_3_4_0186-0194.pdf
-
Hg1931 2 3 4 0186 0194
-
Gugenbauer: St. Michael ob Rauhenöd. In: Heimatgaue. 1925.Gugerbauer: St. Michael ob Rauhenöd. Heimatgaue Jg. 6 (1925) S. 214.*)
-
Hg1925 3 4 0214 01
/media/migrated/bibliografiedb/hg1925_3_4_0214_01.pdf
-
Hg1925 3 4 0214 01
-
Gugenbauer, Gustav: Die gotischen Altäre in der Kirche zu Waldburg, OÖ. In: Heimatgaue. 1936.Gugenbauer, Gustav: Die gotischen Altäre in der Kirche zu Waldburg, OÖ. Heimatgaue. Jg. 17 (1936) S. 15-201)
-
Hg1936 1 2 0015 0020
/media/migrated/bibliografiedb/hg1936_1_2_0015-0020.pdf
-
Hg1936 1 2 0015 0020
-
Gugenbauer, Gustav: Eine St. Georgs-Statuette zu St. Veit im Mühlkreis. In: Heimatgaue. 1929.Gugenbauer, Gustav: Eine St. Georgs-Statuette zu St. Veit im Mühlkreis. Heimatgaue Jg. 9 (1928) S. 76.*)
-
Hg 1928 1 2 0076
/media/migrated/bibliografiedb/hg_1928_1_2_0076.pdf
-
Hg 1928 1 2 0076
-
Gugenbauer, Gustav: Linzer Witz vor 200 Jahren. In: Heimatgaue. 1935.Gugenbauer, Gustav: Linzer Witz vor 200 Jahren. Heimatgaue Jg. 16 (1935) S. 68-781)
-
Hg1935 1 2 0068 0078
/media/migrated/bibliografiedb/hg1935_1_2_0068-0078.pdf
-
Hg1935 1 2 0068 0078
-
Gugenbauer, Gustav: Zwerggärten. In: Heimatgaue. 1931.Gugenbauer, Gustav: Zwerggärten. Heimatgaue Jg. 12 (1931) S. 109-117.*)
-
Hg1931 1 0109 0117
/media/migrated/bibliografiedb/hg1931_1_0109-0117.pdf
-
Hg1931 1 0109 0117
-
Gugitz, Gustav: Beiträge zur älteren Geschichte des Theaters in Linz in den Jahren 1722 bis 1802. In: Heimatgaue. 1927.Gugitz, Gustav: Beiträge zur älteren Geschichte des Theaters in Linz in den Jahren 1722 bis 1802. Heimatgaue Jg. 8 (1927) S. 37-57.*)
-
Hg1927 1 0037 0057
/media/migrated/bibliografiedb/hg1927_1_0037-0057.pdf
-
Hg1927 1 0037 0057
-
Gugitz, Gustav: Die Schöne Linzerin. In: Heimatgaue. 1920.Gugitz, Gustav: Die Schöne Linzerin. Heimatgaue Jg. 2 (1920/21) S. 92-102, 154-162.*)
-
Hg1920 1921 0092 0102
/media/migrated/bibliografiedb/hg1920_1921_0092-0102.pdf
-
Hg1920 1921 0154 0162
/media/migrated/bibliografiedb/hg1920_1921_0154-0162.pdf
-
Hg1920 1921 0092 0102
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"