Charlotte-Taitl-Haus - Benennungsfeier

am 08.05.2015
 von [EK]
erinnern.gedenken.benennen - Charlotte-Taitl-Haus | Benennungsfeier | Ried im Innkreis | 7. Mai 2015

Am Donnerstag, 7. Mai 2015 fand vor der Stadtbücherei, Roßmarkt Nr. 29 die Feier zur Benennung des CHARLOTTE-TAITL-HAUSES statt.
Die Riederin Charlotte Taitl wohnte bis zu ihrer Verhaftung im Haus Roßmarkt Nr. 29. Sie wurde denunziert und am 16. Oktober 1944 auf Grund ihrer jüdischen Herkunft in Auschwitz ermordet.

erinnern - gedenken - benennen | CHARLOTTE-TAITL-HAUS

Im Rahmen der Bennenungsfeier wurde die Lebensgeschichte von Charlotte Taitl nach einem Text von Judith Rachbauer von Kristina Nayden, Schülerin der HAK Ried, vorgetragen.  
Daran anschließend wurde durch Mag. Andreas Hofinger das Konzept für einen Lern- und Gedenkort für die Opfer des Nationalsozialismus und Faschismus in Ried vorgestellt.
Die Enthüllung der Tafel "Charlotte-Taitl-Haus" erfolgte durch Bürgermeister Albert Ortig und SchülerInnen aus Ried.


Die Feier wurde von der Stadtgemeinde Ried und die ARGE Lern- und Gedenkort veranstaltet.