Donnerstag, 18. September 2025, Oepping und Rohrbach-Berg
Den Auftakt des Regionaltreffens bildete die Besichtigung des Vereinsarchivs, das im Frühjahr ins Schloss Götzendorf in Oepping übersiedelt und dort neu eingerichtet wurde. Das Archiv bewahrt u. a. Dias und Karteikarten zu Kleindenkmälern, Mühlviertler Schriften sowie zahlreiche Werke mit Oberösterreich-Bezug. Nach Voranmeldung bei Archivar Anton Brand steht das Archiv allen Interessierten zur Verfügung.
Anschließend stand der Besuch des neu gestalteten und erweiterten Stadtgeschichtsraumes in Rohrbach-Berg auf dem Programm. In kompakter Form wird hier die Geschichte von Rohrbach und Berg präsentiert. Die Arbeitsgruppe "Stadtgeschichte" der MuseumsInitiative Rohrbach zeichnet für die Betreuung verantwortlich – Albert Ettmayer und Anton Brand boten eine fachkundige Führung und spannende Informationen! Exklusiv durften die Gäste einen Blick auf originale Urkunden aus dem Stadtarchiv werfen. Derzeit arbeitet die Projektgruppe an der Transkription sämtlicher Urkunden, um sie für die Forschung besser nutzbar zu machen.
Den Abschluss des Abends bildete eine Einkehr ins Landgasthaus Dorfner, wo Obmann Franz Saxinger den Vorstand sowie die vielfältigen Aufgabenbereiche des Heimatvereins vorstellte. Diese reichen von Archivbetreuung, Denkmalpflege und Organisation von Bezirks-Veranstaltungen über die Betreuung der Bezirks-Topothek und die Herausgabe der Zeitschrift "Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach". Beeindruckt waren die Gäste vor allem von den lebendigen Projekten, die regionale Geschichte auch an junge Generationen zu vermitteln. So haben etwa Schüler:innen Entnazifizierungsakten im OÖ Landesarchiv erforscht und derzeit entsteht im Rahmen einer Matura-Arbeit ein Prototyp für einen Podcast, den der Verein weiterführen möchte.
Diese Unternehmungen beweisen, dass die Beschäftigung mit Geschichte so rein gar nichts mit Verstaubtheit zu tun hat, sondern mit Qualität und Selbstbewusstsein. So kann und soll Heimatforschung sein!
Eine detaillierte Rückschau zum Regionaltreffen in Wort & Bild finden Sie hier.