Der Tag der OÖ Regional- und Heimatforschung widmet sich speziellen landeskundlichen Fragen. Die Tagung findet alljährlich in einer anderen oberösterreichischen Gemeinde statt. Am Samstag, 9. September 2023 folgten rund 70 an Heimatforschung und Landeskunde Interessierte der Einladung zu dieser Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Regional- und Heimatforschung nach Perg. Inhaltlich stand die Tagung in der Synthesa Arena ganz im Zeichen des Kulturguts Mühle und der Mühlsteine. Die Wahl des Tagungsortes hätte passender nicht sein können, war doch Perg über Jahrhunderte hinweg das Zentrum der Mühlsteinproduktion in den österreichischen Landen und die Zunft der Perger Mühlsteinhauer besonders bedeutend.
Für die Vorträge konnten Experten gewonnen werden, die sich aus regionaler und überregionaler Perspektive der Geschichte der Steinmüllerei widmeten. Am Nachmittag wurden Führungen durch das Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus, den Mühlsteinbruch Scherer und das Heimathaus-Stadtmuseum Perg angeboten.
Im Rahmen der Tagung übertrug zudem Dr. Klaus Landa nach 12 Jahren die Leitung der ARGE Regional- und Heimatforschung OÖ. an den Historiker Mag. Siegfried Kristöfl aus Kremsmünster, der von nun an die Geschicke der Arbeitsgemeinschaft lenken wird.
Nunmehr ist eine kurze Nachlese zur Tagung ist online und unter Netzwerk >> Tagungen abrufbar.