Soeben ist die erste Doppelnummer 2015 der Oö. Heimatblätter mit sieben Beiträgen zur oberösterreichischen Landesgeschichte erschienen:
Inhalt:
Leopold Josef Mayböck: Das Gut auf der Edt /Tragwein – Bäuerliches Leben im Rückspiegel (S. 3-18)
Waltraud Faissner: „Di zenndt sol noch arweittn miessen“. Gutes aus der Moserischen Küche im Hagen. (S. 19-36)
Walter Wagner: Tod und Vernichtung im Sekundentakt – Die Schlacht von Ebelsberg 1809 in französischen Augenzeugenberichten (S. 37-46)
Gunter Dimt: Ausklang der „Gmundner Möbel“. Zum 100. Geburtstag von Schulrat Rudolf Moser (S. 47-58)
Klaus Petermayr: Bruckner geht wandern. Eine Zwieselalmbesteigung im Jahre 1888 (S. 59-74)
Thomas Schwierz: Kraftorte im Spannungsfeld zwischen Realität, Glaube und Esoterik (S. 75-82)
Camillo Gamnitzer: Oberösterreich und das königliche Spiel. Notizen zu einem bemerkenswerten Verhältnis (S. 83-96)
Buchbesprechungen (S. 97-100)
Erhältlich beim Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur, Promenade 37, 4021 Linz, Tel.: 0732/7720-14847 zum Einzelpreis von 7,-- Euro bzw. im Jahresabonnement/zwei Doppelnummern zum Preis von 12,-- Euro