Die Zahl der Gemischtwarenläden ist in Freistadt im Vergleich zu anderen Sparten sicher die höchste. Mehr als 30 Läden für Waren aller Art, in erster Linie aber für Lebensmittel lassen sich im 20. Jahrhundert dokumentieren.
NAME | STRASSE | ZEITRAUM |
---|---|---|
Kosar Johann, Paula | Böhmerg. 10 | 1930-1972 |
Hartwagner Felix, Johann, Klara, Rosalia | Böhmergasse 11 | 1886-1955 |
Ziegler Anna | Eglsee 19 | Um 1945 |
Mayringer Josef | Eisengasse 2 | 1923-1946 |
Koller Matthäus | Eisengasse 9 | 1914-1960 |
Lang Hubert | Eisengasse 9 | 1964-1977 |
Jagsch Karl und Elfriede | Hauptplatz 14 | 1965-1990 |
Stütz Herbert, Regina Walchshofer | Hauptplatz 14, 9 | 1990-2008 |
Melzer Franz, Maria, Josef, Walter | Hauptplatz 2, Schmiedgasse 3 | 1879-1973 |
Kaufmann Karl, Anna, Gertrude | Hauptplatz 22, Lasbergerstr. 7 | 1932-1975 |
Thury Josef, Heinrich | Hauptplatz 24, Waaggasse 2 | 1817-1924 |
Brandtner Josef | Hauptplatz 4 | 1910 |
Anton Müller | Hauptplatz 9 | 1892-1938 |
Haunschmidt Franz | Hauptplatz 9 | 1946-1955 |
Schwarz Alois, Stefanie | Heiligengeistg. 10 | 1944-1960 |
Kittel Adolf | Ledererstr. 1/3 | 1923;1924 |
Schraml Gustav | Linzerstr. 41, Schmiedg. 40 | 1953-1968 |
Bachofner Helmut | Linzerstr. 6, Zemannstr. 11 | 1970-1982 |
David Alois, Josefa | Pfarrgasse 19 | 1960er Jahre |
Aufreiter Josef, Elisabeth | Pfarrgasse 19, Zemannstr. 47 | 1935-1978 |
Schwarz Kaspar | Pfarrgasse 20 | 1874-1922 |
Meinl | Pfarrgasse 20, Eisengasse 14 | 1961 |
Rankl Matthias, Luise Stine | Pfarrpl. 4, Hauptpl. 2, Samtgasse 5 | Vor 1879-1923 |
Tomek Ferdinand, Paula | Pfarrplatz 4, Salzgasse 7 | 1952-1970 |
Rotschne Josef | Salzgasse 11, Waaggasse 15 | 1902-1944 |
Pux Franz | Salzg. 14, 34 | 1962-1975 |
Stegfellner Herbert, Johanna | Salzg. 7, Pfarrg. 12, Waaggasse 27 | 1938-1947 |
Schoißer Alois, Anna | Salzgasse 7 | 1911-1929; 1947 |
Röbl Franz | Schmiedgasse 30 | 1920-1974 |
Raudaschl Johanna | Schmiedgasse 40, Salzgasse 34 | -1962 |
Burgermeister Josefine | Untere Hafnerzeile 3 | 1923-2013 |
Nöstler Ottilie, Alfred, Gerlinde | Untere Hafnerzeile 3 | 1948-2013 |
Tschinkl Paul, Josef | Waaggasse 15, 13 | 1881-1946 |
Pospischil Hilda | Waaggasse 2 | 1940-1946 |
Preinfalk Karl und Johanna | Waaggasse 27 | 1923-1946 |
Fabretto Theodor | Waaggasse 5 | 1965-1976 |
Haider Th. | Zemannstr. 11 | 1971-1982 |
Familia | Zemannstr. 35 | 1989-1995 |
Hörmann Anna | Zemannstr. 42 | 1931-1973 |
Konsum | Zemannstr. 43-45, Linzerstr. 27 | 1974 |
Galanterie- und Gemischtwaren. Der Handel in Freistadt - Dokumentation zur Sonderausstellung vom 13. April bis 1. September 2019 im Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt.