-
Andreas Reischek. In: Der Volksbote. 1902.Andreas Reischek. Der Volksbote Jg 17 (1902) S. 81-82.1)
-
Erinnerung an Andreas Reischek (1845-1902). In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002.Erinnerung an Andreas Reischek (1845-1902); in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 4, S. 8 Natur- und Neuseelandforscher (* 1845 Linz - 1902 ebenda)1)
-
Kiwis und Vulkane. Zum 150. Geburtstag des Neuseelandforschers Andreas Reischek. Ausstellung im Biologiezentrum Linz/Dornach vom 15. September 1995 - 26. Jänner 1996. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1995.Kiwis und Vulkane. Zum 150. Geburtstag des Neuseelandforschers Andreas Reischek. Ausstellung im Biologiezentrum Linz/Dornach vom 15. September 1995 - 26. Jänner 1996. Katalogred.: Gerhard Aubrecht, Elisabeth Fischnaller.- Linz 1995. 129 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 90 = Stapfia 41) Andreas Reischek (* 1845 Linz - ? 1902 ebenda)1)
-
Kustos Andreas Reischek. In: Linzer Tages-Post. 1902.Kustos Andreas Reischek. Linzer Tages-Post 1902 Nr 78.1)
-
Reischek. Ein vergessener Linzer. (Andreas Reischek). In: Linzer Tages-Post. 1923.Reischek. Ein vergessener Linzer. (Andreas Reischek). Linzer Tages-Post 1923 Nr 51.1)
-
Andreas Reischek - 60 Jahre. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1952.Andreas Reischek - 60 Jahre. Oberösterreichische Nachrichten. 1952 Nr. 186. - Mühlviertler Nachrichten 1952 Nr. 33. Generalintendant der Sendergruppe Rot-Weiß-Rot1)
-
Andreas Reischek, Maorihäuptling aus Linz. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1952.Andreas Reischek, Maorihäuptling aus Linz. Oberösterreichische Nachrichten. 1952 Nr. 80, 821)
-
Ein berühmter Sohn des Mühlviertels. Neuseelandforscher Andreas Reischek. In: Mühlviertler Nachrichten. 1952.Ein berühmter Sohn des Mühlviertels. Neuseelandforscher Andreas Reischek. Mühlviertler Nachrichten 1952 Nr. 151)
-
Köpfe des Rundfunks. Die Männer von Rot-Weiß-Rot. In: Tagblatt. 1953.Köpfe des Rundfunks. Die Männer von Rot-Weiß-Rot. Tagblatt 1953 Nr. 56. Betrifft Andreas Reischek und Harry Kupetz1)
-
Professor Andreas Reischek. In: Linzer Volksblatt. 1963.Professor Andreas Reischek. Linzer Volksblatt 1963 Nr. 211.1)
-
Aubrecht, Gerhard: Andreas Reischek (1845-1902). Sonderausstellung zum 150. Geburtstag im Biologiezentrum Linz-Dornach. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1995.Aubrecht, Gerhard: Andreas Reischek (1845-1902). Sonderausstellung zum 150. Geburtstag im Biologiezentrum Linz-Dornach. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 45 (1995), H. 2, S. 36-39 Neuseelandforscher (* 1845 Linz - ? 1902 ebenda)1)
-
Aubrecht, Gerhard: Andreas Reischek. Der berühmte Neuseelandforscher aus Weinberg. In: Das Mühlviertel. Oberösterreichische Landesausstellung. 1988.Aubrecht, Gerhard: Andreas Reischek. Der berühmte Neuseelandforscher aus Weinberg. In: Das Mühlviertel. OÖ. Landesausstellung. Bd. 2: Beiträge (Linz 1988) S. 231-2381)
-
Aubrecht, Gerhard u.a.:: Raum 7: Andreas Reischek (1845-1902). In: Das Mühlviertel. Natur, Kultur, Leben. OÖ. Landesausstellung 1988. Red.: Helga Litschel. 1988.Aubrecht, Gerhard u.a.: Raum 7: Andreas Reischek (1845-1902); in: Das Mühlviertel. Natur, Kultur, Leben. OÖ. Landesausstellung 1988. Red.: Helga Litschel.- Linz 1988, Band 2, S.48-501)
-
Bade, James N: Andreas Reischek. In: Eine Welt für sich. Deutschsprachige Siedler und Reisende in Neuseeland im neunzehnten Jahrhundert. 1998.Bade, James N.: Andreas Reischek. In: Eine Welt für sich. Deutschsprachige Siedler und Reisende in Neuseeland im neunzehnten Jahrhundert. Hrsg. von James N. Bade. Unter Mitwirkung von Gabriele Borowski u. a. (Bremen 1998), S. 215-226 Reischek d. Ä. (* 1845 Linz - ? 1902 ebenda)1)
-
Binder, Ferdinand: Vor 10 Jahren starb Rudolf Reiter, Dichter des Kobernausserwaldes. In: Rieder Volkszeitung. 1987.Binder, Ferdinand: Vor 10 Jahren starb Rudolf Reiter, Dichter des Kobernausserwaldes. Rieder Volkszeitung Jg. 107 (1987) Nr. 53 Lehrer (* 1908 Wildshut - ? 1977 Kobernaußen)1)
-
Braumann, Franz: Heimat großer Söhne. Der oö. Senioren-Kalender 1978. 1977.Braumann, Franz: Heimat großer Söhne. Der oö. Senioren-Kalender 1978 (Linz 1977) S. 119-122 Betrifft Johannes Stabius, Johannes Grueber, Maurus Lindemayr, Andreas Reischek, Julius Wagner-Jauregg u. Anton v. Eiselsberg1)
-
Breitner, Hildegard: Österreichs Anteil an der Erforschung Neuseelands.. 1973.Breitner, Hildegard: Österreichs Anteil an der Erforschung Neuseelands.- Wien: Univ., Hausarbeit 1973, III, 102, 5 Bl.; darin sicher ganz wesentlich zum Neuseelandforscher Andreas Reischek, geb. 1845 in Linz, dort gest. 19021)
-
Commenda, Hans: Andreas Reischek. In: Jahresbericht des Vereines für Naturkunde in Oesterreich ob der Enns. 1902.Commenda, Hans: Andreas Reischek. 31. Jahresbericht des Vereines für Naturkunde in Oesterreich ob der Enns (Linz 1902). S. 3-11.1)
-
Dittrich, Alois: Andreas Reischek. Das Leben und Wirken eines österreichischen Forschers. Zum 50. Todestag. In: Linzer Volksblatt. 1952.Dittrich, Alois: Andreas Reischek. Das Leben und Wirken eines österreichischen Forschers. Zum 50. Todestag. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 791)
-
Fochler, Rudolf: Andreas Reischek der Jüngere. Forscher mit dem Mikrophon. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1984.Fochler, Rudolf: Andreas Reischek der Jüngere. Forscher mit dem Mikrophon. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 3 (Linz 1984) S. 181-1971)
-
Frauenschuh, Heinrich: Erinnerungen an den Komponisten Josef Reiter. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1987.Frauenschuh, Heinrich: Erinnerungen an den Komponisten Josef Reiter. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 120 (1987) Komponist und Lehrer (* 1862 Braunau a. I. - ? 1939 Bayrisch Gmain)1)
-
Ger: Jörg Reitter zum 90. Geburtstag. In: Steyrer Zeitung. 1988.Ger.: Jörg Reitter zum 90. Geburtstag. Steyrer Zeitung Jg. 113 (1988) Nr. 30; Amtsblatt der Stadt Steyr Jg. 31 (1988) Nr. 7 Maler (* 1898 Waidhofen a. d. Ybbs - ? 1944 Treviso), in Steyr ansäßig1)
-
Guggenberger, Edmund: Meine Erinnerungen an Andreas Reischek. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1958.Guggenberger, Edmund: Meine Erinnerungen an Andreas Reischek. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 103 (1958) S. 125-129.1)
-
Jbmusver 1958 103 0125 0129
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1958_103_0125-0129.pdf
-
Jbmusver 1958 103 0125 0129
-
Guglia, Otto: Ein großer Sohn Oberösterreichs. Andreas Reischek (1846-1902). In: Der Staatsbürger. 1978.Guglia, Otto: Ein großer Sohn Oberösterreichs. Andreas Reischek (1846-1902). Der Staatsbürger Jg. 18 (Wien 1978) H. 3/4, S. 17-181)
-
Hilpert, Max: Mühlviertler. In: Mühlviertel. 1956.Hilpert, Max: Mühlviertler. In: Hilpert, Mühlviertel, Linz 1956, S. 74-139. Behandelt u. a. Dietmar von Aist, Kajetan Koglgruber, Anton Bruckner, Andreas Reischek, Edward Samhaber, Norbert Hanrieder, Franz Schnopfhagen, Anton und Pius Vergeiner, Franz Neuhofer, Josef Reichl, Alois Reiter.1)
-
K.: Andreas Reischeks Reise nach Neuseeland. In: Linzer Tages-Post. 1903.K.: Andreas Reischeks Reise nach Neuseeland. Linzer Tages-Post 1903 Nr 14.1)
-
Kern, Heinrich: Professor Andreas Reischek ein Siebziger. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962.Kern, Heinrich: Professor Andreas Reischek ein Siebziger. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 21. Sohn des Neuseelandforschers. Rundfunkreporter. Volkskundler.1)
-
Kerschner, Theodor: Andreas Reischek. Zum 50. Todestag am 3. April 1952. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Kerschner, Theodor: Andreas Reischek. Zum 50. Todestag am 3. April 1952. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 146-1551)
-
Hbl1952 2 146 155
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_2_146-155.pdf
-
Hbl1952 2 146 155
-
Klier, Karl M: Andreas Reischek. Ein Gedenkblatt. In: Jahrbuch des österreichischen Volksliedwerkes. 1966.Klier, Karl M.: Andreas Reischek. Ein Gedenkblatt. Jb. des österr. Volksliedwerkes. Bd. 15 (Wien 1966). S. 156-157 Rundfunk-Generalintendant i. R. (? 1965)1)
-
Kolig, E: Andreas Reischek and the Maori: villainy or the nineteenth-century scientific ethos?. In: Pacific studies. 1986.Kolig, E.: Andreas Reischek and the Maori: villainy or the nineteenth-century scientific ethos? Pacific studies 10 (1986) 1, S. 55-781)
-
Kolig, E: Collector or thief: Andreas Reischek in New Zealand and the problem of scientific ethics in the 19th Century. In: Archiv für Völkerkunde. 1985.Kolig, E.: Collector or thief: Andreas Reischek in New Zealand and the problem of scientific ethics in the 19th Century. Archiv für Völkerkunde 39 (1985) S. 127-1461)
-
Kolig, Erich: Der Österreicher Andreas Reischek in Neuseeland: Ehrenhäuptling oder Erzfeind der Maori?. In: Mückler, Hermann (Hrsg.): Österreicher in der Südsee; Forscher, Reisende, Auswanderer (Austria: Forschung und Wissenschaft; Kultur- und Sozialanthropologie 1).. 2012.Kolig, Erich: Der Österreicher Andreas Reischek in Neuseeland: Ehrenhäuptling oder Erzfeind der Maori?; in: Mückler, Hermann (Hrsg.): Österreicher in der Südsee; Forscher, Reisende, Auswanderer (Austria: Forschung und Wissenschaft; Kultur- und Sozialanthropologie 1).- Wien 2012, S. 199 ff.1)
-
Kolig, Erich: Umstrittene Würde. Andreas Reischek, der Neuseeland-Forscher aus dem oberösterreichischen Mühlviertel, 1845-1902. In: Wiener Ethnohistorische Blätter. 1996.Kolig, Erich: Umstrittene Würde. Andreas Reischek, der Neuseeland-Forscher aus dem oberösterreichischen Mühlviertel, 1845-1902. - Wien 1996. 153 S. (Wiener Ethnohistorische Blätter 41)1)
-
Kunze, Walter: Josef Reiter in Mondsee. In: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland. 1987.Kunze, Walter: Josef Reiter in Mondsee. Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland F. 119 (1987) S. 2-41)
-
L. Oberchristl, Florian: Der Neuseelandforscher Andreas Reischek. In: Linzer Volksblatt. 1927.L. Oberchristl, Florian: Der Neuseelandforscher Andreas Reischek. Linzer Volksblatt 1927 Nr 84.1)
-
Linsbauer, Ludwig: Der österreichische Naturforscher Andreas Reischek. In: Katholischer Schulvereinskalender. 1907.Linsbauer, Ludwig: Der österreichische Naturforscher Andreas Reischek. Katholischer Schulvereinskalender (Wien) 1907. 7 S.1)
-
Marks, Alfred: Große Oberösterreicher. In: Das oberösterreichische Heimatbuch. 1966.Marks, Alfred: Große Oberösterreicher. In: Das oberösterreichische Heimatbuch. Bd. 1 (Wien 1966). S. 281-296 Betrifft: Johannes v. Gmunden, Georg v. Peuerbach, Johannes Stabius, Georg Frh. v. Derfflinger, Johann Grueber, Ernbert Fridelli, Johannes Beer, Maurus Lindemayr, Michael Denis, Franz Kurz, Franz Stelzhamer, Anton Bruckner, Josef Werndl, Andreas Reischek, Anton Frh. v. Eiselsberg, Julius Wagner-Jauregg1)
-
Musil, Josef: Oberösterreich - Heimat berühmter Forscher. In: Oberösterreichischer Volkskalender. 1971.Musil, Josef: Oberösterreich - Heimat berühmter Forscher. OÖ. Volkskalender. 1972 (Linz 1971). S. 108-110 Betrifft Johann Grueber, Johann Georg Peyer, Andreas Reischek1)
-
Oberlik, Elisabeth: Namen der Vergangenheit: Franz Resl (1883-1954): Der lachende Philosoph. In: Lebendiges Linz. 1983.Oberlik, Elisabeth: Namen der Vergangenheit: Franz Resl (1883-1954): Der lachende "Philosoph". Lebendiges Linz Jg. 6 (1983) Nr. 31, S. 221)
-
Paulin, Roger: Die Erfahrung des Fremden. Andreas Reischeks Sterbende Welt. In: Schnittpunkt Romantik. Text- und Quellenstudien zur Literatur des 19. Jahrhunderts. Festschrift für Sibylle von Steinsdorff. 1997.Paulin, Roger: Die Erfahrung des Fremden. Andreas Reischeks Sterbende Welt. In: Schnittpunkt Romantik. Text- und Quellenstudien zur Literatur des 19. Jahrhunderts. Festschrift für Sibylle von Steinsdorff. Hrsg. von Wolfgang Bunzel u. a. (Tübingen 1997), S. 337-349 Betrifft seinen Forschungsaufenthalt auf Neuseeland1)
-
Pilz, Karl: Der singende Wölfl. Ein schon fast vergessener Goiserer Heimatdichter. In: Salzkammergut-Zeitung. 1990.Pilz, Karl: Der singende Wölfl. Ein schon fast vergessener Goiserer Heimatdichter. Salzkammergut-Zeitung Jg. 96 (1990) Nr. 17 Josef Reisenbichler, Bergbauer vom "Wölfl-Anwesen" (* 1839 Rehkogel b. Goisern - ? 1914 ebenda)1)
-
Reischek, Andreas: Andreas Reischek 1845-1902. In: Oberösterreichische Männergestalten.Reischek, Andreas: Andreas Reischek 1845-1902. Oberösterreichische Männergestalten Nr 561. S. 231-235.1)
-
Reischek, Andreas: Andreas Reischek. Ein österreichisches Forscherleben. In: Bergland. 1932.Reischek, Andreas: Andreas Reischek. Ein österreichisches Forscherleben. Bergland Jg 14 (1932) Nr 2.1)
-
Reischek, Andreas: Ein Freund der Wilden und der Tiere. Wie der Bäckergesell aus dem Mühlviertel Andreas Reischek Stammeshäuptling der Maori auf Neuseeland wurde. 1949.Reischek, Andreas: Ein Freund der "Wilden" und der Tiere. Wie der Bäckergesell aus dem Mühlviertel Andreas Reischek Stammeshäuptling der Maori auf Neuseeland wurde. Österreichischer Volkskalender 1949 S. 146-1591)
-
Reischek, Andreas: Ein Leben für die Heimat. Zum 50. Todestage des Neuseelandforschers Andreas Reischek am 3. April 1952. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952.Reischek, Andreas: Ein Leben für die Heimat. Zum 50. Todestage des Neuseelandforschers Andreas Reischek am 3. April 1952. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 6-15. - Neue Warte am Inn 1952 Nr. 151)
-
Hjstl 1951 0006 0015
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0006-0015.pdf
-
Hjstl 1951 0006 0015
-
Reischek, Andreas: Weißer Häuptling der Maori. Das Leben des Neuseelandforschers Andreas Reischek. Erzählt von seinem Sohn. 1955.Reischek, Andreas: Weißer Häuptling der Maori. Das Leben des Neuseelandforschers Andreas Reischek. Erzählt von seinem Sohn. Wien 1955. 246 S.1)
-
Reischek, Andreas (senior), Hrsg.: Andreas Reischek (junior): Sterbende Welt. Zwölf Jahre Forscherleben auf Neuseeland. 1924.Reischek, Andreas (senior): Sterbende Welt. Zwölf Jahre Forscherleben auf Neuseeland. Hrsg.: Andreas Reischek (junior).- Leipzig 1924, 334 S.; Wiederveröffentlichung etwa Hamburg 2012, 321 S., gekürzt etwa unter dem Titel: Ihaka Reiheke, der Maorihäuptling aus Österreich, Tagebuch einer zwölfjährigen Forschungsreise auf Neuseeland.- Wien 1948, 211 S.; Andreas Reischek (senior): geb. 1845 in Linz, dort gest. 19021)
-
Schiffkorn, Aldemar: 25 Jahre Dienst am österreichischen Rundfunk. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1949.Schiffkorn, Aldemar: 25 Jahre Dienst am österreichischen Rundfunk. Oberösterreichischer Kulturbericht 1949 Folge 16. Betrifft Tätigkeit des Linzers Andreas Reischek1)
-
Schifko, Georg: Ein Stück Neuseeland in Wien. Anmerkungen zu Andreas Reischeks anthropologischer und ornithologischer Sammlung. In: Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich. 2004.Schifko, Georg:: Ein Stück Neuseeland in Wien. Anmerkungen zu Andreas Reischeks anthropologischer und ornithologischer Sammlung; in: Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich 141, 2004, S. 109-118; A. Reischek (senior): geboren 1845 in Linz, dort gestorben 1902, Forschungsreisender1)
-
Schifko, Georg: Hat der Neuseelandforscher Andreas Reischek einen Maori-Kopf präpariert und nach Österreich gebracht?. In: Mensch - Wissenschaft - Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte. 2015.Schifko, Georg: Hat der Neuseelandforscher Andreas Reischek einen Maori-Kopf präpariert und nach Österreich gebracht?; in: Mensch - Wissenschaft - Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 31, 2015, S. "1-8" bzw. eigentlich 195-202 (Antwort: hat Reischek, gebürtiger Linzer, offenbar eher nicht)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)