Reitsteig Marterl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4360 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
am Donausteig, Hofberg
Adresse (Ortschaft):
Oberbergen
Breiten-, Längengrad:
48.215618947265, 14.851437861191 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Initialen
M.K.


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1891

Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
eine thronende Maria mit segnenden Jesuskind


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit Kleeblattenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Die Bekrönung bildet ein Metallkreuz.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1891

Votationsgrund
Dank

Das Marterl wurde 1891 von Michl und Josefa Kihberg aus Dankbarkeit errichtet. Der Urgroßvater der heutigen Bauersleute trieb einen Stier zum Fleischer nach Grein. Das Tier wurde am Weg hinunter wild und ging auf den Bauern los. Auf dem schmalen Steig drohte der Mann über den Felsen zu stürzen. Da kam ihm der mitgelaufene Hund zu Hilfe und lenkte den Stier ab. Beim Bau des Forstweges musste das Bildstöckl weichen, wurde etwas weiter oben von der Forstverwaltung Greinburg als Grundeigentümer wieder aufgestellt.

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 17
Datenbankerfassung
2018-05
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich