Ortner Marterl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4360 Grein (Perg)
Adressbeschreibung:
vor dem Wohnhaus Oberbergen 12
Adresse (Ortschaft):
Oberbergen 12
Breiten-, Längengrad:
48.208831813235, 14.842139080843 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Zum Andenken an Michl und Josefa Kihberg


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1895

Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Das Hinterglasbild befindet sich in einer flachen Nische.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit Kugelenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Die Bekrönung bildet ein einfaches Metallkreuz.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1895

Votationsgrund
Gedenken

Ursprünglich stand das Marterl in der Wiese und musste für das Weidevieh als "Reibbaum" herhalten. Daher wurde der Bildstock näher zum Haus versetzt. Wegen der Erweiterung des Wirtschaftsgebäudes musste er nochmals versetzt werden und fand beim neuen Wohnhaus einen sicheren Platz. Warum dieses Marterl errichtet wurde, ist nicht bekannt (Erzählung von Gustav Kühberger, Ortner). Siehe auch Ortner Marterl neu!

Literaturquelle
2011
Flurdenkmäler in der Pfarre Grein,
Dipl. HTL-Ing. Georg Freinschlag , Seite 19
Datenbankerfassung
2018-05
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich