Mitter Eibenberger Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
vor der NO-Seite von Eibenberg 2
Adresse (Ortschaft):
Eibenberg 2 (Eibenberg)
Breiten-, Längengrad:
48.5138061, 14.7553701 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
338 cm

b) Gesamtbreite:
159 cm

c) Gesamttiefe:
119 cm

m) Bekrönungshöhe:
40 cm

n) Bekrönungsbreite:
20 cm

p) Nischenhöhe:
119 cm

q) Nischenbreite:
73 cm

r) Nischentiefe:
68 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Künstler
Weiß, Felix (9.5.1948 - 6.11.2019)
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Welser Madonna


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
aus Blech geformt am Zeltdach, das mit Holzschindeln gedeckt ist

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Das Kreuzstöckl wurde 1975 renoviert und beinhaltete seither die „Welser Madonna“ von Felix Weiß. Die Statue wurde aber wegen der Diebstahlgefahr ins Haus gebracht. 2007 stürzte ein Teil des daneben stehenden Baums bei dem schweren Sturm Kyrill am 17./18. Jänner auf das Objekt und beschädigte es schwer, worauf es in der heutigen Form restauriert wurde. Die Nischenöffnung mit Korbbogenabschluss ist mit einem aus Holz gerahmten Glasfenster verschlossen.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2018-10
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich