Pölzmüller Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix mit Assistenzfiguren
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Ca. 150 m westlich des Hauses, in der Kreuzung des Weges nach Liebenstein/Eibenberg 13.
Adresse (Ortschaft):
Eibenberg 14 (Eibenberg)
Breiten-, Längengrad:
48.501236313636, 14.774448406885 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
190 cm

b) Gesamtbreite:
64 cm

c) Gesamttiefe:
20 cm

d) Sockelhöhe:
21 cm

e) Sockelbreite:
30 cm

f) Sockeltiefe:
20 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
40 cm

q) Bild/Figurenbreite:
55 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Gelobt sei Jesus Christus


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)

Sakrale Figur
Material für Figuren

Metall

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix mit Assistenzfiguren
Madonna am Fußende in einer Ädikula mit Silberfarbe gestrichen und Blätter zu ihren Füßen

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

gegossen

Errichtung
1980 - 1981

Votationsgrund
unbekannt

Anstelle eines Holzkreuzes wurde 1980/81 das Grabkreuz aufgestellt. Zwischen Inschriftentafel und Marienfigur ist eine schwarz gestrichene Schmiedeeisenlaterne mit Zeltdach und Giebelkreuz aufgehängt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2018-10
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich