Herr Punz soll hier öfters „etwas“ gesehen haben und ließ daher das Kreuzstöckl zwischen 1965 und 1970 errichten. Das Satteldach ist mit Eternit gedeckt. Die Nischenöffnung mit geraden Sturz ist mit einem Holzsprossenfenster verschlossen. Der Ortgang ist mit in Wellen geschnittenen, bereits desolaten, Brettern versehen. Ein Erstkommunionbild befindet sich zusätzlich in der Nische.