Punz Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Bei den Ruinen vom Bauernhaus Geierschlag 49.
Adresse (Ortschaft):
(Geierschlag)
Breiten-, Längengrad:
48.515006745454, 14.828062803745 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
235 cm

b) Gesamtbreite:
102 cm

c) Gesamttiefe:
107 cm

p) Nischenhöhe:
74 cm

q) Nischenbreite:
63 cm

r) Nischentiefe:
80 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier
2x

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung - Karnabrunner Dreifaltigkeit


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Herz Jesu

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1950 - 2000

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Herr Punz soll hier öfters „etwas“ gesehen haben und ließ daher das Kreuzstöckl zwischen 1965 und 1970 errichten. Das Satteldach ist mit Eternit gedeckt. Die Nischenöffnung mit geraden Sturz ist mit einem Holzsprossenfenster verschlossen. Der Ortgang ist mit in Wellen geschnittenen, bereits desolaten, Brettern versehen. Ein Erstkommunionbild befindet sich zusätzlich in der Nische.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2018-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich