Das von Maximilian Stockenhuber errichtete Kriegerdenkmal wurde am 21. Oktober 1956 eingeweiht. Es befindet sich an der Westseite der Kirche neben dem Haupteingang. Das Denkmal steht auf einem Konglomeratsockel mit einer Höhe von 52,5, Tiefe 17,5 Breite 17,5 cm und ist direkt an der Kirchenwand angebracht. Davor steht eine schmiedeeiserne Laterne. Es setzt sich aus sieben Steintafeln zusammen. Links unten befindet sich die Signatur des Künstlers "St.1956". Das Objekt bildet ein doppelbalkiges Kreuz. Die Querbalken befinden sich jedoch im unteren Schaftbereich, darauf sind je zwei 55 x 70 x 20 cm große Schrifttafeln angebracht, auf denen die Gefallenen sowie die Vermissten des 1. und 2. Weltkrieges namentlich angeführt sind. Im Jahre 1956 musste das alte Kriegerdenkmal, ein Kreuz mit den Namen der gefallenen Krieger des 1. Weltkrieges, das am schönsten Platz des Friedhofes gestanden war, der modernen Kunst weichen.