Die von weitem sichtbare, völlig neu konzipierte "Rumplkapelle" steht einsam am Feldrand, weit weg vom Bauernhaus. Das 222 cm breite und 120 cm hohe Satteldach ist auf eine Gesamtlänge von 305 cm vorgezogen und wird von zwei 10 x 10 cm starken Stahlsäulen getragen. Der Tympanon ist mit Holz verkleidet. Im gemauerten Teil verschließt ein Schmiedeeisengitter mit klassischen alten Rautenmuster eine 65 x 79 x 54 cm große Nische. Dahinter befindet sich ein holzgeschnitztes Kruzifix. Zwei schmiedeeiserne Windlichter erhellen die Nische, die mit geschliffenen, polierten Granit ausgelegt ist. Weit und beschwerlich war der Kirchenweg vom Rumplgut in den Ort, was zur Folge hatte, dass die Besitzer bereits vor ca. 2 Jahrhunderten diese Kapelle als Andachtsstätte errichten ließen. Leider verschwanden bei der Renovierung wertvolle alte, perlenbestickte Bilder, die eventuell Aufschluss auf ein genaues Errichtungsdatum hätten geben können.