Hagmühle - Hausbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Abgekommen
Ort (Bezirk):
4491 Niederneukirchen (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Über der Haustür des Bauernhauses.
Adresse (Ortschaft):
Obereglsee 38 (Ruprechtshofen)
Breiten-, Längengrad:
48.165351178614, 14.298692019049 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
90 cm

b) Gesamtbreite:
70 cm

c) Gesamttiefe:
5 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Wappen
Wappentyp

Familie
Wappen der Familie Forster, Besitzer der Hagmühle über mehrere Jahrhunderte, Secco-Malerei.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - naturbelassen

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1800 - 1900

Errichtungsgrund
Unbekannt

Das Gut war Jahrhunderte im Besitz der wohlhabenden Kunstmühlenbesitzer Forstner (ein 900 Jahre altes Geschlecht in Österreich) Das als Fahne nachempfundene Mauerbild ist in den Farben blau und gelb (goldfarben) gehalten. Es wird von drei Lisenen umrahmt, die im oberen Bereich mit 2 nach unten gezogenen Bögen abschließen. Den gemalten Rand bildet ein schräg schraffiertes kordelähnliches blau-goldfarben gestreiftes Bandmuster. Das Wappen zeigt an der Spitze zwei zueinander gebogene Hörner, die einen dunkel gekleideten Mann mit Hut, einen Zweig haltend, umschließen. Er ruht auf einer Rangkrone. Die Mitte füllt der Schild, bestehend aus 4 Feldern, deren diagonale Felder links oben eine Frau und rechts unten einen Mann, elegant gekleidet mit Hut und ebenfalls mit einem Zweig in der Hand zeigen. Die gegenüberliegenden Felder zeigen hellblau- dunkelblau- hellblau schräg gestreifte Felder. Umrahmt wird das Wappen von Eichenlaub.

alternative Quelle
Recherche 2019, Angaben der ehemaligen Besitzer der Mühle, Brigitte Heilingbrunner
Datenbankerfassung
2019-01
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich