Das Gut war Jahrhunderte im Besitz der wohlhabenden Kunstmühlenbesitzer Forstner (ein 900 Jahre altes Geschlecht in Österreich) Das als Fahne nachempfundene Mauerbild ist in den Farben blau und gelb (goldfarben) gehalten. Es wird von drei Lisenen umrahmt, die im oberen Bereich mit 2 nach unten gezogenen Bögen abschließen. Den gemalten Rand bildet ein schräg schraffiertes kordelähnliches blau-goldfarben gestreiftes Bandmuster. Das Wappen zeigt an der Spitze zwei zueinander gebogene Hörner, die einen dunkel gekleideten Mann mit Hut, einen Zweig haltend, umschließen. Er ruht auf einer Rangkrone. Die Mitte füllt der Schild, bestehend aus 4 Feldern, deren diagonale Felder links oben eine Frau und rechts unten einen Mann, elegant gekleidet mit Hut und ebenfalls mit einem Zweig in der Hand zeigen. Die gegenüberliegenden Felder zeigen hellblau- dunkelblau- hellblau schräg gestreifte Felder. Umrahmt wird das Wappen von Eichenlaub.