Grabenmüller Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Vorgänger:
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Ca. 15 Gehminuten am Weg von Glashütten 18 talwärts beim Talboden.
Adresse (Ortschaft):
Glashütten 18 (Glashütten)
Breiten-, Längengrad:
48.541758304472, 14.795386403449 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
265 cm

b) Gesamtbreite:
116 cm

c) Gesamttiefe:
112 cm

m) Bekrönungshöhe:
40 cm

n) Bekrönungsbreite:
20 cm

p) Nischenhöhe:
64 cm

q) Nischenbreite:
50 cm

r) Nischentiefe:
58 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Ein schlichtes Holzkreuz dient als Bekrönung des mit Lärchenholzschindeln gedeckten Zeltdaches.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Engel


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Herz Jesu

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein

Mauerwerk-Technik

verputzt mit Steinbloßtechnik

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Errichtungsgrund unbekannt. Das Kreuzstöckl wurde 1994 steinbloß restauriert und mit Lärchenschindeln eingedeckt. Die Nischenöffnung mit Segmentbogenabschluss wird mit einem aus Holz gerahmten Glastürchen verschlossen und ist mit weißen Faschen umrahmt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-02
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich