Hof Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Vorgänger:
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
ca. 200 m nach der Abzweigung des Weges zu Glashütten 18 vom Güterweg Hirschau
Adresse (Ortschaft):
Liebenau (Glashütten)
Breiten-, Längengrad:
48.53839326949, 14.800025672913 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
324 cm

b) Gesamtbreite:
130 cm

c) Gesamttiefe:
123 cm

m) Bekrönungshöhe:
40 cm

n) Bekrönungsbreite:
20 cm

p) Nischenhöhe:
102 cm

q) Nischenbreite:
60 cm

r) Nischentiefe:
56 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Herz Jesu


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
als Bekrönung am mit Lärchenschindeln gedeckten Zeltdach


Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind
Im Vordergrund der Nische steht zusätzlich eine kleine Muttergottesstatue.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix
Mädchen mit erhobenen Händer vor Kreuz

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein

Mauerwerk-Technik

verputzt mit Steinbloßtechnik

Errichtung
1880 - 1910

Votationsgrund
unbekannt

Errichtungsursache unbekannt, doch dürfte es um 1900 gebaut worden sein. Das Kreuzstöckl wurde 1994 restauriert und das Zeltdach mit Lärchenschindeln eingedeckt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-02
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich