Pfeiffer Marterl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Breitpfeiler
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Im Garten von Kienau 12.
Adresse (Ortschaft):
Kienau 12 (Kienau)
Breiten-, Längengrad:
48.516050464162, 14.87837720924 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
213 cm

b) Gesamtbreite:
65 cm

c) Gesamttiefe:
25 cm

d) Sockelhöhe:
33 cm

e) Sockelbreite:
65 cm

f) Sockeltiefe:
25 cm

j) Aufsatzhöhe:
180 cm

k) Aufsatzbreite:
65 cm

l) Aufsatztiefe:
25 cm

m) Bekrönungshöhe:
33 cm

n) Bekrönungsbreite:
20 cm
AKfKDF Bemassung Breitpfeiler Vereinheitlicht
Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

vom Vorbesitzer, Herrn Luger, käuflich erworben; im Mühlviertel um 1820/30 entstanden. Das im gotischen Stil gestaltete Objekt weist in der Mitte eine zur Zeit leere Spitzbogennische die zusätzlich einen Kleeblattbogen aufgesetzt hat. Darüber, auf einem Zwischensockel mit umlaufenden Muster des Laufenden Hundes, abgedeckt durch einen Pyramidenstumpf, sitzt als Bekrönung ein lateinisches Steinkreuz. Unter der Nische ist ein steinerner Weihwasserbehälter. Der darunterliegende schmälerer Sockel zeigt im Mittelfeld ein herausgemeißeltes Tatzenkreuz. Nochmals abgestuft dann der gleichförmige etwas breitere Grundsockel. Die Nische ist von 2 Fialen flankiert deren Spitzen verkürzte Kreuzblumen aufweisen.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-07
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich