Die 2-teilge Holzsäule mit quadratischem Säulenkopf hat ein Kreuzdach aus Holz mit Dachschindeln aus Bitumen. Der Säulenkopf besteht aus Bildern in Kerb- und Furchenschnitt. Die Säule ist mit Kerbschnitzereien verziert. Im mittleren Teil der Holzsäule ist das geschnitzte Marienzeichen. Der Säulenbildstock wurde von Johann Sallaberger nach Schriften und Zeichnungen von Dir. Karl Radler nachempfunden.