Hofbauern Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Auf der gegenüber liegenden Straßenseite von Liebenau 8.
Adresse (Ortschaft):
Liebenau 8
Breiten-, Längengrad:
48.532533277122, 14.810321154609 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
447 cm

b) Gesamtbreite:
154 cm

c) Gesamttiefe:
120 cm

m) Bekrönungshöhe:
80 cm

n) Bekrönungsbreite:
40 cm

p) Nischenhöhe:
98 cm

q) Nischenbreite:
65 cm

r) Nischentiefe:
72 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Besondere Funktion
Bittprozessionsstation
Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung - Gnadenstuhl vom Sonntagberg


Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Ein Holzkreuz mit Knauf dient als Bekrönung des Zeltdaches.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1801 - 1850

Votationsgrund
unbekannt

Errichtungsursache unbekannt; es stand jedenfalls bereits 1875 und könnte in der 1. Hälfte des 19. Jhts. errichtet worden sein. In der zweiten Hälfte der 60-er Jahre wurde das Objekt knapp vor Fronleichnam durch ein Holzfuhrwerk beschädigt, aber gleich ausgebessert. 1987 erhielt das Kreuzstöckl das heutige Schindeldach.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-08
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich