Rippl Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kastenkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kugelenden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Vor der Westseite des Hauses Liebenau 66.
Breiten-, Längengrad:
48.526143490361, 14.810800722922 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
209 cm

b) Gesamtbreite:
113 cm

c) Gesamttiefe:
42 cm

d) Sockelhöhe:
19 cm

e) Sockelbreite:
86 cm

f) Sockeltiefe:
37 cm

j) Kreuzhöhe:
190 cm

k) Kreuzbreite:
113 cm

l) Kreuztiefe:
7 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
44 cm

q) Bild/Figurenbreite:
28 cm

r) Bild/Figurentiefe:
7 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
Mai 1955


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)

Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1955

Votationsgrund
Fromme Meinung

Frau Rippl war eine äußerst religiöse Frau und ließ das Kreuz im Mai 1955 (Datum im Sockel) errichten. Die Verbretterung des Kastenkreuzes ist strahlenförmig gestaltet. Das Satteldach ist mit Blech gedeckt und die Vorderfront mit einen wellenförmig geschnittenen Brett verziert.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-08
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich