Weiß Relief

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblocksäule
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
im Garten des Hauses Liebenau 76
Adresse (Ortschaft):
Liebenau 76
Breiten-, Längengrad:
48.530895603701, 14.805776556722 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
170 cm

b) Gesamtbreite:
Baumdm.: 50 cm

c) Gesamttiefe:
50 cm

d) Sockelhöhe:
- cm

e) Sockelbreite:
- cm

f) Sockeltiefe:
- cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
170 cm

h) Säulen/Pfeilerbreite:
50 cm

i) Säulen/Pfeilertiefe:
50 cm

j) Aufsatzhöhe:
- cm

k) Aufsatzbreite:
- cm

l) Aufsatztiefe:
- cm

m) Bekrönungshöhe:
- cm

n) Bekrönungsbreite:
- cm

o) Bekrönungstiefe:
- cm

p) Nischenhöhe:
63 cm

q) Nischenbreite:
40 cm

r) Nischentiefe:
25 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kreuzschlepper
achte Kreuzwegstation

Künstler

Weiß, Felix (9.5.1948 - 6.11.2019)

Errichtung
2011

Votationsgrund
Fromme Meinung

Da eine mächtige Fichte in seinem Garten morsch geworden war, ließ sie der Holzkünstler Felix Weiß in ca. 1,70 m abschneiden und stemmte und schnitzte 2011 das Relief heraus.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-09
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich