Pilz Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Am Weg vom Haus Liebenstein 24 nach Liebenstein, ca. 100 m nach dem Haus.
Adresse (Ortschaft):
Liebenstein 24 (Liebenstein)
Breiten-, Längengrad:
48.510773477704, 14.789924526989 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
243 cm

b) Gesamtbreite:
115 cm

c) Gesamttiefe:
107 cm

m) Bekrönungshöhe:
- cm

n) Bekrönungsbreite:
- cm

o) Bekrönungstiefe:
- cm

p) Nischenhöhe:
75 cm

q) Nischenbreite:
60 cm

r) Nischentiefe:
52 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Ein schlichtes Holzkreuz schmückt das Giebelfeld.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
2002

Votationsgrund
unbekannt

Der Großvater der heutigen Besitzerin errichtete an dieser Stelle ein Eisenkreuz. Da es sehr verrostet war, erbaute die Familie Pilz 2002 das Kreuzstöckl. Es werden auch die Totenbilder der Familienangehörigen im Kapellenbildstock aufgestellt. Die Segmentbogennische deren Form sich in der Nischendecke fortsetzt ist mit einem aus Holz gerahmten Fenster verschlossen. Das Satteldach ist leicht vorgezogen und die seitlichen Kanten erhaben geputzt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-09
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich