Raab Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit Kugelenden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Bei der Abzweigung zur Zufahrt zum Anwesen Liebenstein 31
Adresse (Ortschaft):
(Liebenstein)
Breiten-, Längengrad:
48.511011979373, 14.76475898825 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
230 cm

b) Gesamtbreite:
95 cm

c) Gesamttiefe:
20 cm

d) Sockelhöhe:
50 cm

e) Sockelbreite:
66 cm

f) Sockeltiefe:
50 cm

j) Kreuzhöhe:
180 cm

k) Kreuzbreite:
24 cm

l) Kreuztiefe:
20 cm

p) Bild/Figurenhöhe:
alt: 55; neu: 30 cm

q) Bild/Figurenbreite:
alt: 45; neu: 20 cm

r) Bild/Figurentiefe:
3 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1994


Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)

Sakrale Figur
Material für Figuren

Metall

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix
Nur der Korpus, der aus Metallguss gefertigt ist.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen
3-stufig angelegter, breiter, rechteckiger Sockel und abgestufter Kreuzstamm; unteres Drittel etwas breiter gestaltet

Errichtung
1994

Votationsgrund
Dank

Als beim „Stummer“ der Steinmetz „Stoan – Siegerl“ arbeitete, ließ Fritz Leopoldeser das Kreuz 1994 fertigen und an diesem Platz, der ihm und seinem Bruder, dem Pfarrer, sehr gut gefiel, aufstellen. Der geschnitzte Corpus wurde abgenommen und durch einen Metallguss ersetzt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-09
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich