Unter Wagner Kreuzstöckl

Stammdaten

Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
nach Liebenstein 8 („Unter Wagner“), am rechten Wegrand des Weges zur Pölzmühle (Eibenberg 14)
Adresse (Ortschaft):
Liebenstein 7 (Liebenstein)
Breiten-, Längengrad:
48.504947592385, 14.777317893032 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
290 cm

b) Gesamtbreite:
140 cm

c) Gesamttiefe:
100 cm

m) Bekrönungshöhe:
- cm

n) Bekrönungsbreite:
- cm

o) Bekrönungstiefe:
- cm

p) Nischenhöhe:
100 cm

q) Nischenbreite:
65 cm

r) Nischentiefe:
50 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Im Giebelfeld befindet sich ein schlichtes Kreuz aus Granit.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein

Mauerwerk-Technik

unverputzt

Errichtung
2010

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Der Errichtungsgrund des Vorgängerbaus, einer kleinen Kapelle, ist unbekannt; jedenfalls war es eine der ältesten Betstellen der Umgebung, da die Kapelle am Weg zur damaligen Pfarrkirche Unterweißenbach lag. Sie wurde wegen des Baues der Kläranlage abgetragen und dafür das Kreuzstöckl errichtet. Pfarrer Postlmayr segnete es am 25.9.2010 ein. Die verglaste mit Holz gerahmte Segmentbogennische ist mit Holzsprossen unterteilt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-09
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich