Bauern - Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Dachkreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz (Eferding)
Adressbeschreibung:
In der Kreuzung Leopoldsberg - Sommersberg - Lengau
Adresse (Ortschaft):
Leopoldsberg 3 (Leopoldsberg)
Breiten-, Längengrad:
48.265825358518, 13.943530299197 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
weiß bemalte Blechschnitttafel mit schwarzer Schrift in Form einer Schriftrolle


Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
O, Ihr alle Die Ihr vorübergeht Vergleicht ob Euer Schmerz gleich gross ist meinem Schmerze.

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall (in Blechschnitttechnik)

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix
Der fast lebensgroße Blechschnittchristus ist bemalt.

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
1750 - 1800

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Ein ehemaliger Besitzer soll – so die spärliche mündliche Überlieferung - an dieser Stelle mit seinem Pferdefuhrwerk tödlich verunglückt sein. Als Erinnerung wurde dieses Kreuz errichtet. Wann das Unglück passiert ist, konnte nicht eruiert werden. Sollten die zum Bauern in Leopoldsberg gehörenden Fluren „Kreuzlandl“ und „Kreuzlandl - Doppl“, wie sie im Josephinischen Lagebuch angeführt sind, auf das Kreuz hinweisen, dann würde man ins 18. Jahrhundert (vor 1785) kommen.

Literaturquelle
2018
St. Marienkirchen an der Polsenz-Vergangenheit und Gegenwart,
OSR Konsulent Josef Hummer, Kons. OStR Mag. Herbert Schwarz u. A., Seite 145f.
Datenbankerfassung
2019-09
Schwarz Herbert
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich