Friedhofskreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz (Eferding)
Adressbeschreibung:
im Friedhof
Adresse (Ortschaft):
Sonnberg 24 (Sonnberg)
Breiten-, Längengrad:
48.263897069314, 13.934005912304 (Navigation starten)
Künstler

Naske, Ingeborg (7.9.1924-24.3.2017)

Holz
Holz-Art

Fichte

Holz-Technik

gezimmert/getischlert


Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

Blechschnitt - nicht mehr verwenden - siehe Bild

Errichtung
2001

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Im Herbst 2001 wurde am Ende des Mittelgangs im neuen Friedhof (an der ostseitigen Mauer) mit Blickrichtung zum alten Friedhof ein großes Kreuz aufgestellt. Auf diese Weise erhielten beide Friedhofsbereiche eine gemeinsame Mitte. Die Darstellung des Gekreuzigten in witterungsbeständiger Email - Malerei stammt aus der Hand von Frau Inge Naske, die auch die Kreuzwegbilder am Höllerberg und das Altarkreuz in der Kirche angefertigt hat. Gerade die inhaltliche Verbindung zu Kreuzweg und Kirche war für die Wahl dieser Künstlerin ausschlaggebend.

Literaturquelle
2018
St. Marienkirchen an der Polsenz-Vergangenheit und Gegenwart,
OSR Konsulent Josef Hummer, Kons. OStR Mag. Herbert Schwarz u. A., Seite 146
Datenbankerfassung
2019-09
Schwarz Herbert
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich