Kriegerdenkmal

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kriegerdenkmal
Zustand:
Gut
Denkmalstatus:
steht unter Denkmalschutz
Ort (Bezirk):
4651 Stadl-Paura (Wels-Land)
Adressbeschreibung:
Im Park an der Schiffslände.
Adresse (Ortschaft):
Schiffslände 3a (Stadl-Paura Traun)
Breiten-, Längengrad:
48.082758522645, 13.860357473016 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
550 cm

b) Gesamtbreite:
395 cm

c) Gesamttiefe:
460 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Namen der nicht mehr Heimgekehrten

Profane Figur
Material für Figuren

Stein

Profane Ikonographie

Person
liegender, entblößter Krieger, der den Kopf zur Erde neigt

Künstler

Adlhart, Jakob, Prof. (1.4.1898 - 12.8.1985)

Stein
Stein-Art

Tuffstein

Stein-Technik

behauen
liegende Männergestalt auf einem Steinsockel

Errichtung
1956

Votationsgrund
Tod durch kriegerische Auseinandersetzung

Die Gemeinde Stadl-Paura ließ im Jahre 1956 im Park an der Schiffslände ein Erinnerungsmal für die in den beiden Weltkriegen gefallenen und vermissten Stadlinger errichten. Die Kapelle wurde im Stile der seinerzeitigen Salzstadeln erbaut. Der Entwurf stammt von Prof. Adelhart aus Hallein: ein offener Hallenbau, der auf vier Säulen steht und mit einem Zeltdach gedeckt ist. In der Mitte befindet sich auf einem rechteckigen Steinsockel die Figur. Die Gesamtkosten für diese Gedenkstätte beliefen sich auf ATS 123.504,—.(= 8 975.39 €) Die zwei Innenseiten der vier Säulen nehmen Marmorplatten mit den Namen der nicht mehr Heimgekehrten auf; gefallen im Ersten Weltkrieg: 76 Stadlinger; gefallen im Zweiten Weltkrieg: 204 Stadlinger und 47 Angehörige von Heimatvertriebenen

Datenbankerfassung
2019-10
Meisinger Alfred
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich