Stampfl - Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Laubenkapelle
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz (Eferding)
Adressbeschreibung:
an der Straße durch Kleingerstdoppl an der Einfahrt "Güterweg Stampfl"
Adresse (Ortschaft):
Kleingerstdoppl 8 (Kleingerstdoppl)
Breiten-, Längengrad:
48.276317791331, 13.887060284656 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Maria mit dem Kinde lieb

Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Im Inneren der Kapelle steht eine geschnitzte Marienstatue mit Jesuskind.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
Die Kapelle ist gelb gestrichen, gestützt wird das vorgezogene Satteldach, das mit Biberschwanzziegel gedeckt ist, von 2 wuchtigen Granitpfeilern.

Errichtung
1947

Votationsgrund
Glückliche Heimkehr

Errichtet wurde sie von Johann und Franziska Kitzberger. Sie wollten damit ihrer Dankbarkeit über die glückliche Heimkehr ihres Sohnes aus dem Zweiten Weltkrieg sichtbaren Ausdruck verleihen. Im Sommer 1945 ist ihr Sohn nach Hause gekommen, und 1947 haben sie die Kapelle gebaut. Gesegnet wurde sie von Pfarrer Franz Wimmer aus St. Thomas. 2001 haben die jetzigen Besitzer das Denkmal von Grund auf saniert. Es blieben nur mehr die Grundmauern stehen, woraus dann eine sehr schöne Kapelle geworden ist. Die Renovierung dieser Kapelle ist unter tätiger und finanzieller Mithilfe der gesamten Nachbarschaft geschehen. Die Restaurierung der Statue wurde finanziell von der Goldhaubengruppe St. Thomas unterstützt. Die Ortschaft Kleingerstdopple gehört zur Pfarre St. Thomas bei Waizenkirchen.

Literaturquelle
2018
St. Marienkirchen an der Polsenz-Vergangenheit und Gegenwart,
OSR Konsulent Josef Hummer, Kons. OStR Mag. Herbert Schwarz u. A., Seite 143f.
Datenbankerfassung
2019-11
Schwarz Herbert
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich