Schüpany Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Am westlichen Straßenrand gegenüber der Gasschiebestation
Adresse (Ortschaft):
(Maxldorf)
Breiten-, Längengrad:
48.536065619321, 14.760953635766 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
324 cm

b) Gesamtbreite:
128 cm

c) Gesamttiefe:
113 cm

m) Bekrönungshöhe:
55 cm

n) Bekrönungsbreite:
25 cm

p) Nischenhöhe:
106 cm

q) Nischenbreite:
61 cm

r) Nischentiefe:
64 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna


Sakrales Bild
Material für Bilder

Holz

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Mater Dolorosa


Fenster
Fensterform

Halbkreisbogen (Rundbogen)

Fensterfunktion

Belichtung


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das Schmiedeeisenkreuz, das durchbrochen ist und in dessen Mitte ein weiters aus Stäben gebildetes Kreuz dazwischen gesetzt wurde, hat im Kreuzungsmittelpunkt einen Strahlenkranz und sitzt auf dem Giebel des mit Holzschindeln gedeckten Zeltdaches.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Der Vorbesitzer Johann Mühlbachler erzählte jedoch folgende Sage: Ein Rossfuhrmann konnte an dieser Stelle nicht mehr weiter fahren, da sich die Pferde wegen eines "Fuchtlmandls" nicht von der Stelle bewegten. Er gelobte, hier eine Andachtsstätte zu errichten und konnte den Weg fortsetzen. Die Segmentbogennische wird mit einem aus Holz gerahmten Glasfenster und von einem schmiedeeisernen Gitter in das ein Kreuz integriert ist, geschützt.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich