Schwaighofer Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Vorgänger:
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
Folgt man den Weg vom Anwesen Maxldorf 4 in die Herrschaft, so steht knapp nach dem Viehtrittgatter und dem Wildzaun, rechter Hand, das Kreuzstöckl.
Adresse (Ortschaft):
(Maxldorf)
Breiten-, Längengrad:
48.541076097016, 14.774891675977 (Navigation starten)
b) Gesamtbreite:
144 cm

c) Gesamttiefe:
130 cm

m) Bekrönungshöhe:
40 cm

n) Bekrönungsbreite:
20 cm

p) Nischenhöhe:
79 cm

q) Nischenbreite:
64 cm

r) Nischentiefe:
58 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
kleines Kastenkreuz mit Gebetbank mit Lattenzaun umgeben

Kreuzdarstellung

Kruzifix


Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Pieta


Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Königin


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
ein schlichtes Kreuz auf dem Giebel des mit Holzschindeln gedeckten Zeltdaches

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Granitstein

Mauerwerk-Technik

verputzt mit Steinbloßtechnik

Errichtung
1994

Votationsgrund
unbekannt

Das desolate Objekt wurde von der Herrschaft 1994 völlig neu aufgebaut. Die Rundbogennische ist mit weißen Putzfaschen umgeben und mit einem aus Holz gerahmten Fenster verschlossen.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich