An der ursprünglichen Stelle hing früher beim Kreuzweg ein Bild an einer Fichte. Es soll hier „öfters etwas gesehen worden“ sein. Mit dem Ausdruck meinte man Spuk oder Fuchtlmandl. Das vermorschte Bild wurde von Johann Weiß durch das Kreuz ersetzt. Der Baum wurde eines Tages umgeschnitten. Einige Jahre später restaurierte es Felix Weiß und montierte es mit Helmut Atteneder an der vermuteten Stelle des gefällten Baumes auf einem Pflock. 1994 oder 1995 versetzte es Herr Anton Schübl an die ursprüngliche Stelle. Ein Satteldach aus Holz schützt das Kruzifix.