Wandert man vom Anwesen Reitern 4 nach Osten, so gelangt man in eine riesige Waldfläche. Darinnen befinden sich die Ruinen des Bauernhauses Praher und das Kreustöckl.
Im Giebelfeld ist ein einfaches Holzkreuz angebracht.
Kreuz
Kreuzform
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung
Kruzifix
Ein gedrechseltes Kreuz ist an der Rückwand der Nische befestigt.
Sakrales Bild
Material für Bilder
Karton/Papier
Sakrale Ikonographie
Mariendarstellung - Herz Mariä
Sakrales Bild
Material für Bilder
Karton/Papier
Sakrale Ikonographie
Christusdarstellung - Herz Jesu
Mauerwerk
Mauerwerk-Art
Granitstein
Mauerwerk-Technik
verputzt
Errichtung
Votationsgrund
unbekannt
Der Besitzer ließ das total desolate Objekt 1990 restaurieren.
Die Nische mit Segmentbogenabschluss ist mit einem Sprossenfenster aus Holz verschlossen.
Das Inventar ist von 2020.