Schimpf Marterl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
An der westlichen Grundgrenze des Anwesens Schanz 29.
Adresse (Ortschaft):
Schanz 29 (Schanz)
Breiten-, Längengrad:
48.54108876829, 14.835941566289 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
180 cm

b) Gesamtbreite:
24 cm

c) Gesamttiefe:
24 cm

d) Sockelhöhe:
24 cm

e) Sockelbreite:
24 cm

f) Sockeltiefe:
24 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
120 cm

h) Säulen/Pfeilerbreite:
21 cm

i) Säulen/Pfeilertiefe:
20 cm

j) Aufsatzhöhe:
30 cm

k) Aufsatzbreite:
24 cm

l) Aufsatztiefe:
24 cm

m) Bekrönungshöhe:
15 cm

n) Bekrönungsbreite:
Kugel cm

o) Bekrönungstiefe:
Kugel cm

p) Nischenhöhe:
24 cm

q) Nischenbreite:
19.5 cm

r) Nischentiefe:
16 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Profanes Bild
Material für Bilder

Keramik/Ton
Wappen von Kremsmünster, Relief, färbig.

Stein
Stein-Art

Konglomerat

Stein-Technik

behauen

Errichtung
2015

Votationsgrund
Hofübergabe

Erbschaft vom Vater aus Kremsmünster

Nischenblockpfeiler mit abgefasten Kanten. (Abfasung seht schwach aber vorhanden.) In der Nische Wappen (Keramik) von Kremsmünster (Das Wappen zeigt einen Eber mit Saufeder, einen Hund und einen Stier. Das Motiv bezieht sich auf die Gründungssage des Stiftes.

alternative Quelle
Erhebung Helmut Atteneder 2016
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich