Kuttner Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Vorgänger:
Ort (Bezirk):
4252 Liebenau (Freistadt)
Adressbeschreibung:
ca. 70 m westlich des Hauses Schöneben 26 an der nördlichen Straßenseite
Adresse (Ortschaft):
Pro mente, Schöneben 38 (Schöneben)
Breiten-, Längengrad:
48.53189978718, 14.731189562916 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
350 cm

b) Gesamtbreite:
132 cm

c) Gesamttiefe:
131 cm

m) Bekrönungshöhe:
40 cm

n) Bekrönungsbreite:
35 cm

o) Bekrönungstiefe:
? cm

p) Nischenhöhe:
100 cm

q) Nischenbreite:
78 cm

r) Nischentiefe:
81 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Herz Jesu


Kreuz
Kreuzform

Patriarchen Kreuz (mit Kleeblattenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das Kreuz weist einen 3. Balken auf, der aber als INRI Tafel anzusehen, ist da kleine Kleeblattenden vorhanden sind, die aus gebogenen Eisendraht geformt sind.


Kapellenausstattung

Kniebank
Vor dem Kapellenbildstock steht eine Kniebank.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
weiß gestrichener Rieselputz

Errichtung
1975 - 1985

Votationsgrund
Bet-/Andachtstätte

Um 1978 erbaut. Das Zeltdach ist mit roten Schieferplatten gedeckt. Die Rundbogennische hat ein zweiflügeliges Türchen Holz gerahmt mit fix verglaster Oberlichte.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2019-11
Atteneder Helmut
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich